Gaming PC für ~900€

zuluu

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
10
Moin Leute,

Ich habe mich vor einiger Zeit schon einmal vorab von der Community schon einmal informieren lassen, hier der Link zu meinen Vorstellungen und Ansprüchen an meinen PC: https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-pc-fuer-800eur.1588786/

Doch jetzt soll gekauft werden und ich brauche noch einmal eure Einschätzung bzw. es sind noch 1-2 Fragen offen

Mein System steht soweit und soll wie folgt aussehen:

Prozessor: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-6500-4x-3-20GHz-So-1151-BOX_1010023.html
RAM: http://www.mindfactory.de/product_i...jaws-DDR4-2133-DIMM-CL15-Dual-Kit_990286.html
SSD: http://www.mindfactory.de/product_i...ATA-6Gb-s-TLC-Toggle--SDSSDHII-48_974784.html
Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_i...51-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1016130.html
Gehäuse: http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_970337.html
Lüfter: http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Ben-Nevis-Tower-Kuehler_992035.html +
Grafikkarte: http://www.mindfactory.de/product_i...--Backplate-Aktiv-PCIe-3-0-x16--_1012937.html
Netzteil: http://www.mindfactory.de/product_info.php/550-Watt-Cooler-Master-G550M-Modular_937512.html

Soweit so gut.

Erst einmal: Ist das so in Ordnung? Oder gibt es mittlerweile Dinge die man austauschen sollte?

Ausserdem habe ich überlegt ob ich nicht sogar die R9 390X Nitro einbauen sollte. Ist zwar nur unwesentlich besser, jedoch bietet der preis es an und wenn ja, reicht dann mein Netzteil mit 550W noch aus?

Die RX 480 kommt aufgrund es fehlenden DVI anschlusses nicht infrage, da mein BENQ auf DVI zwecks 144hz darauf angewiesen ist.


Ich bedanke mich im Voraus für jeden der sich die Mühe macht und sich damit beschäftigt!
 
Das passt mMn.

Allein den Prozzikühler würde ich wechseln wollen - Scythe Mugen 4 wäre meine Wahl.
 
GraKa tauschen gegen eine RX480 oder GTX1060. Die Partnerkarten haben zum Teil DVI.
Netzteil gegen ein 450 - 500 W tauschen. Reicht dicke aus.
Ansonsten absolut in Ordnung.
 
Die RX480 wird sicher DVI haben, das ist wohl nur beim Referenzmodell nicht so

Außerdem wenn du eh ein Board ohne großartige Ausstattung wählst kannst du auch gleich das nehmen:
MSI H110M
 
Zuletzt bearbeitet:
Adapter nutzen und gut. Wieso aufgrund der Anschlüsse eine veraltete 390 nehmen? Es sei demn du kommst da super günstig ran.
 
Danke erstmal für die Antworten.

Doch aus aktuellem Anlass wird es wohl eine 1060 MSI Gaming X werden: http://www.mindfactory.de/product_i...ng-X-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1112554.html

Sie hat das bessere Gesamtpaket im Vergleich zur RX 480. Laut der Testergebnisse hier auf CB, welches Netzteil würdet ihr empfehlen in Kombination mit meinem System?

Was den Adapter angeht, HDMI auf DVI, gehen da nicht die 144hz verloren? HDMI ist meines Wissens, nicht in der Lage 144hz zu verarbeiten.

EDIT: Hatte bisher gelesen dass man ein 150er Mainboard nehmen sollte, weshalb ist mir nicht bewusst um ehrlich zu sein. Da schien mir mein verlinktes ein alternative. Der Vergleich hilft mir leider wenig als dass ich nicht so recht weiss worauf es im endeffekt ankommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben