Gaming PC für ca. 1800€

SaBo_

Newbie
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
6
Moin zusammen.
Vorweg die Fragen:

1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Der PC dient lediglich zum Zocken. Ab und zu laufen ein paar Office Anwendungen.

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Der PC soll kommende Titel wie z.B. Cyberpunk 2077, Star Citizen und sonstige künftige AAA-Titel auf hoher Qualität verarbeiten. derzeit spiele ich auf Full HD. WQHD wäre künftig das Maximum, da ich nicht auf 4k aus bin. Wünschenswert sind 80 - "unbegrenzt" FPS, wobei das nur ein von mir angegebener Wert ist, da ich nicht sagen kann, in welchem Verhältnis die FPS zu der eingesetzten Hardware steht.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- entfällt -

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Der PC sollte möglichst leise sein und kühl bleiben. Der Kosten/Nutzen Faktor sollte dabei im Vordergrund stehen. Den Prozessor und die Grafikkarte würde ich übertakten wollen, sofern sinnvoll.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Derzeit habe ich einen LG 27MP47HQ-P mit einer Auflösung von 1920*1080 und 60 Hz. Würde aber ein Upgrade in Erwägung ziehen.

2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD: 3 x SSD (1x 500 GB / 1x 480 GB / 1x 240 GB)

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1800€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4 - 5 Jahre sollte er laufen, ohne erneute Investitionen.

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Mir schwebt die aktuelle Woche vor.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Den PC würde ich selber zusammenbauen.



So nun zu dem PC-Build:

Ich würde gerne eine potente CPU verbauen wollen, gepaart mit einer Grafikkarte, die sämtliche AAA-Titel auf höchsten Einstellungen bezwingen kann. Mainboard und RAM sollten sich dort einfügen.
Bei der Grafikkarte schwebt mir derzeit eine Gigabyte Aorus RTX 2080 Super Waterforce mit 8GB vor, da sie für mich einen guten Kompromiss aus Leistung und Kühlleistung bietet, zu einem Preis, den ich ungern überschreiten möchte.
Beim Arbeitsspeicher bin ich ehrlich gesagt komplett überfordert, da ich dort überhaupt nicht durchsteige. Da wäre ich sehr dankbar über Empfehlungen. In dem Build ist der RAM daher als "Platzhalter" zu verstehen - ebenso das Mainboard, da bin ich offen für eure Vorschläge.
Ich würde gerne noch eine AIO Wasserkühlung auf die CPU bauen, statt eines luftgekühlten Systems. Jedoch weiß ich nicht, ob das in Verbindung mit der Grafikkartenlösung (Hier 240er Radiator) platztechnisch realisierbar ist, da ein Fractal Meshify C zum Einsatz kommen soll (Schien für mich die beste Option, da die gesamte Front luftdurchlässig ist). Daher setze ich hier vorerst auf einen Dark Rock 4. Die Samsung 970 EVO 500GB habe ich gewählt, da Alternate gerade eine Aktion für Samsung SSD's fährt und ich somit auf einen Preis von 70€ gelange, guter Deal, wie ich finde.

Dies ist mein Build derzeit: (Die Grafikkarte ist nochmal 30€ günstiger im Outlet bei Alternate, somit komme ich auf einen Gesamtpreis von ca. 1800€)
https://de.pcpartpicker.com/list/n8Drcq

// nun aktualisiert ---> https://geizhals.de/?cat=WL-1439026

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel raus AMD rein. Warum? Kosten/Nutzen Faktor besser. Warum dieses 2080 Modell unnötig teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und K3ks
hm 3 dinge

cpu sicher 3700x für 330euro
und 500gb ssd für 80 euro dafür bekommt man im angebot schon teilweise 1terabyte die kaum bis garnicht schlechter sind (wd blue/mx 500)
denke 32gb ram "sollten" es auch bei ein fast 2k pc schon sein

grafikkarte sicher auch zu teuer

aber gut kann man so machen aber denke da lässt sich "sinnvoll" paar hundert euro sparen bei kaum leistung zu verlieren sofern keiner sagen kann wie cyberpunk läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Enotsa schrieb:
Intel raus AMD rein. Warum? Kosten/Nutzen Faktor besser.
jimpannse schrieb:
cpu sicher 3700x für 330euro

Ich bin schon seit eh und je mit Intel unterwegs, lasse mich aber gerne eines besseren belehren

Enotsa schrieb:
Warum dieses 2080 Modell unnötig teuer.
jimpannse schrieb:
grafikkarte sicher auch zu teuer

Eben weil sie wassergekühlt ist und leiser. Gibt es gleichwertige Alternativen?

jimpannse schrieb:
und 500gb ssd für 80 euro dafür bekommt man im angebot schon teilweise 1terabyte die kaum bis garnicht schlechter sind (wd blue/mx 500)

denke 32gb ram "sollten" es auch bei ein fast 2k pc schon sein

Würde die WD blue 500 GB für 60€ nehmen. die 1 TB Variante habe ich nicht unter 112€ gefunden

Sind denn 32 GB RAM wirklich erforderlich?


Ich habe nun einen Ryzen7 3700x gewählt in Verbindung mit einem MSI B450 Tomathawk Max, da die Max Version scheinbar bereits das BIOS Update hat und somit kompatibel mit Ryzen 7 ist

https://de.pcpartpicker.com/list/z47rcq
 
Die 2080 Super hat, wenn ich mich richtig erinnere, durchschnittlich 8% Mehrleistung wie die 2070 Super.
Also ich würde keine 400€ mehr ausgeben für das bisschen Mehrleistung.
 
SaBo_ schrieb:
Ich bin schon seit eh und je mit Intel unterwegs, lasse mich aber gerne eines besseren belehren

AMD hat seit Ryzen 3000 definitiv die Nase vorn. Vorallem wenn du ein System für die Zukunft willst.

SaBo_ schrieb:
Würde die WD blue 500 GB für 60€ nehmen. die 1 TB Variante habe ich nicht unter 112€ gefunden

WD Blue haben nach meinem Kenntnissstand keinen eigenen Cache. Daher nicht zu empfehlen. Lieber die MX500.
500GB sind allerdings nicht viel, das bekommt man ja im extremfall mit Windows + 3 Spiele voll. Bei dem Budget ist doch auch mindestens 1TB drin.

SaBo_ schrieb:
Sind denn 32 GB RAM wirklich erforderlich?

Noch nicht. Aber Spiele wie Star Citizen werden in zukunft definitiv mehr als 16GB nutzen.
 
Also RAM ist momentan nicht gerade teuer, da könnte man die 32 GB schon mitnehmen. Und nur 500GB SSD bei 1800€ Budget ist schon sehr wenig mMn.
 
Versteht mich nicht falsch, ich habe ja bereits 1 TB und würde nun noch zusätzlich 500 GB nehmen.
Wenn 32 GB RAM sinnvoll wären, welcher sollte es dann sein? Habe von den Timings etc absolut null Ahnung. Ist denn OC bei RAM sinnvoll?
 
Du hast bereits 1TB SSD? Warum dann 500GB zusätzlich? Falls 1TB zu wenig ist, macht es auch nicht mehr Sinn, eine kleine SSd daneben zu legen. Die ist nur umso schneller voll. Der preisliche Unterschied ist einfach nur ein Bruchteil deines Budgets.

Wenn du den 3700X und ein B450 Board nimmst, nimm den Crucial Ballistix Sport LT. Der ist schon von Haus aus super um den Preis und lässt sich auch noch wunderbar übertakten. Und das lohnt sich bei Ryzen 3000.
 
Günstigere gute RTX 2080 Super unter 800€ wählen, die eine gute Luftkühlerlösung hat.
AMD 3700X rein, 9700k raus. -> Mainboard MSI B450 Tomahawk Max
RAM austauschen gegen 32GB Kit Ballsitix Spolrt LT V2 (grau) 3200CL16 - dann etwas RAM-Tuning betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
1 TB in Form von 3 x 2,5" SSD's und zusätzlich würde ich die 500GB M.2 auf das Mainboard bauen. (Bei dem Meshify C passen ja genau 3 2,5" Platten hinter das Mainboard.

Ballistix Sport LT habe ich übernommen.


Mit diesem Setup komme ich auf ziemlich genau 1800€
https://de.pcpartpicker.com/list/Pc9jWb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Hab die selben "Anforderungen" und Spiele geplant wie du und mich aktuell für die 2070 Super entschieden. Lieber upgrade ich im Laufe des Jahres noch mal, als aktuell mit der 2080(S) nur 10-15%, also kaum Mehrwert zu haben. Hoffentlich verbessert sich diese Situation dieses Jahr deutlich.
 
Ich habe nun alles berücksichtigt und abgewogen:

https://geizhals.de/?cat=WL-1439026

1 TB M.2 SSD ist drin + 32 GB RAM Crucial Ballistix Sport LT grau
ASUS ROG STRIX RTX 2070 Super OC
anstatt der o.g. 2080 Super Waterforce
Als CPU Kühler nehme ich nun den Dark Rock Pro 4 für den Ryzen 7 3700x tray

Ich komme nun auf einen Gesamtpreis von 1.563 €
Sollte ich hier nun eine wassergekühlte Lösung nehmen für die CPU, oder ist die Geräuschentwicklung des Dark Rock Pro tragbar?
 
Nimm den Prozessor als Boxed-Variante, nicht tray. Tray hat für dich nur Nachteile.

Eine Kompaktwasserkühlung ist nicht leider als ein ordentlicher Luftkühler. Bleib beim Luftkühler.
 
Habe die boxed Variante genommen.
Die Crucial MX500 habe ich nun durch die Crucial P1 ersetzt. (Gen. 2 auf Gen. 3 bei 7€ Unterschied)
Habe doch die MX500 genommen, da P1 derzeit nicht zu dem Preis lieferbar.

Hat noch jemand Einwände? :D


// So, das Thema ist durch. Die Bestellung ist rausgegangen und ich bedanke mich bei allen, die mir dabei geholfen haben :daumen:

SaBo_
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben