Gaming PC für ca 600 €

_lx

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
169
Hallo Leute

ich versuche gerade einem Kumpel bei der Beschaffung eines Gaming PCs für seine Freundin zu helfen.

Sein Budget liegt eigentlich bei 800 €, aber nach Abzug der Kosten für das Betriebssystem und den Montagegebühren bei Mindfactory bleiben eben nur noch knapp 600 € übrig. Ich könnte ihm zwar den PC zusammenbauen aber bin ehrlich gesagt zu faul dafür und möchte auch nicht verantwortlich sein, falls später irgendwas nicht mehr funktioniert. Überwiegend jedoch weil ich zu faul bin :p

Fangen wir mal mit den Anforderungen an:

Aktuelle Spiele und Spiele der nächsten 2 Jahre sollen "spielbar" sein. Als Beispiele wurden GTA V und Left for Dead genannt. Eine genauere Aussage konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen :D Sie gehört auch wohl eher zu der Kategorie Casual Gamer. Also keine relativ großen Ansprüche.
Ich denke mal, dass GTA V zumindest auf mittleren Grafikeinstellungen flüssig laufen sollte. 60 fps sollten bei ihr wahrscheinlich reichen um flüssig genug zu sein. Informationen über Monitor/Auflösung konnte ich leider nicht bekommen.

Ich habe mir dann die empfohlenen Zusammenstellungen angeschaut.

Die 600€ Variante mit einem i3 Prozessor scheint mir etwas "riskant" zu sein. Da würde mich mal die Meinung der Community interessieren.

Mir kam dann die Idee vielleicht die 850€ Variante zu nehmen. Aber ohne Grafikkarte und mit nur 8 GB RAM. Dafür würde ich ihm vielleicht meine alte GTX 770 anbieten. Ich überlege eh schon seit einigen Wochen ob ich mir eine neue kaufen würde.

Das sollte dann in etwa so ausschauen: klick
+ meine gebrauchte MSI GTX 770 TwinFrozr (2GB), die ich ihm für ca 80€ geben würde, damit er auf seine 800 € kommt.

Über eure Meinung oder alternative Vorschläge, wäre ich sehr dankbar. :)
 
i5 6500 würde ich mind. nehmen, allein schon um ein paar Jahre auszukommen.

Die 770 würde ich nie und nimmer kaufen :-P

Da sollte, schon wie in der Zusammenstellung mind. eine RX 470 rein, eher aber eine 8gb Variante (die RX 480 um 250€ zB).

Beim Rest kann man dann versuchen zu sparen.
12gb Ram statt 16gb.
Beim Gehäuse muss es nicht das teuerste sein, sondern ein "einfaches gutes".

SSDs beschleunigen das System sehr, jedoch sind sie auch teuer.
Wenn hier eine gute HDD vohanden ist, kann man da in 1. Linie sparen und später nachrüsten..

CPU Lüfter nicht vergessen..

Und bau das Ding zusammen, dann vebreitest du mehr Freude (hoffentlich^^) :D
 
Der i3 wird wahscheinlich weniger "riskant" als deine alte 2GB Grafikkarte sein.

Mein Tipp:
Sei ein guter Kumpel und bau ihm den Rechner zusammen.
"Notfalls" verlangst du 50€ für Zusammenbau und Konfiguration, da ist er immernoch billiger dran und du hast nen netten Lohn für 2H Arbeit.

Beim Betriebssystem würde ich mich mal im Bekanntenkreis umsehen: Viele Studenten haben Zugang zu einem Microsoft Dreamspark Account wo es kostenlose Windowskeys gibt. (Vielleicht dein Kumpel/seine Freundin auch?) Oder es findet sich noch ein alter Windows 7 Key auf nem alten Rechner. Notfalls tuts auch ein refurbished Key von einem vertrauenswürdigem Händler auf Ebay. (Ja da gibts auch legale Keys, nur eben im Preisbereich von ~25€ und nicht 5€...)
Das sind alles bessere Optionen, die ich erst testen würde, bevor ich vom (für einen Gaming-PC) relativ knappen Budget derart große Abstriche machen würde.

Dann reichts eventuell auch für nen i5 und eine vernünftige 4GB Grafikkarte... ;)
 
Was ist denn das für ein "Kumpel"? Lohnt es sich nicht, dem in dieser Sache zu helfen, damit seine Freundin die entscheidenden 100€, die über einen Mist-PC und einem brauchbaren Gaming-System entscheiden, sparen kann? Können die nicht "in Naturalien" zahlen, z.B. indem sie dich zum Zusammenbau nach Hause einladen und etwas kochen, und dich danach vielleicht ins Kino einladen, etc.?

Die ursprüngliche Zusammenstellung passt m.M.n. überhaupt nicht: Da werden zu teure Komponenten an Stellen verbaut, wo es keine relevante Leistung bringt. Die 2GB-Müll-GTX770 limitiert dann halt alles. Bei einem Gamin-PC an der Grafikkarte sparen ist halt irgendwie fail.

Folgendes wäre eine brauchbare Zusammenstellung um ca. 750€:

1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFS8213)
1 PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DHD)
1 MSI H110M PRO-VD (7996-007R)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 Sharkoon VS4-V
1 Xilence Performance A+ Serie 530W ATX 2.4 (XP530R8/XN061)

Statt der RX 480 8GB kann man auch für ca. 180€ eine RX 470 4GB nehmen -- die würde auch noch reichen.
Sicher, dass sich nicht irgendwo noch eine alte, ungenutzte Windows-7-Lizenz findet?
 
Zurück
Oben