Gaming-PC für Kumpel

dominic.e

Rear Admiral
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
5.595
Guten Morgen Gemeinde,
wie der Titel bereits verrät, soll ich einen PC für einen Kumpel zusammenschustern.

Vorhanden ist nur ein alter Core2Quad der aber so wie er ist bestehen bleiben soll, für andere Aufgaben.

Genutzt wird er fürs Zocken (Hauptsächlich CS:GO, aber auch mal ARK und vllt auch mal das eine oder andere Battlefield) und für die Uni (Maschinenbau-Studium) und die sonstigen 0815 Aufgaben.

Er hätte auf alle Fälle gerne nen i7 drin,
von daher setz ich mal den 7700K fest.

Es geht viel mehr um den Rest.
Hier erstmal so was ich in Geizhals rausgesucht habe:

0 SanDisk Plus 240GB, SATA (SDSSDA-240G-G26)
1 Western Digital WD Green PC SSD 240GB, SATA (WDS240G1G0A)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
1 Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA)
1 PowerColor Radeon RX 480 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DH/OC)
0 Palit GeForce GTX 1060 6GB JetStream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51060015J9J)
1 Gigabyte GA-B250M-DS3H
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt (CC-9011077-WW)
1 be quiet! Pure Power 9 400W ATX 2.4 (BN262)

Da er nicht übertaktet, habe ich das B250 Board genommen. Gerade das habe ich genommen, wegen dem Budget. Eig war so um die 1000 die Grenze, aber das klappt mit den "Anforderungen" nicht ganz, aber das ist so iO.
Die SSD, weil diese momentan bei MF verfügbar ist. 240GB reichen erstmal, ne HDD wird iwann noch nachgeschoben (wenn er nicht eh noch eine zu Hause hat).

Gehäuse muss ich mal schauen, das ist und wird wohl die nächste Zeit nicht bei MF verfügbar sein.

Was will ich groß noch sagen, der i7 halt wegen dem hohen Grundtakt. Auch wenn er vllt etwas OP sein mag.

Ich denke, dass man das eigentlich so kaufen könnte. Angedacht ist morgen, da sollen 3 Teile bei MF wieder verfügbar sein.

Ich bedanke mich schon einmal für eure Tipps :)

Viele Grüße,
Dominic
 
Nur kurz auf die schnelle...

Wenn er NICHT übertakten will, benötigt er auch KEINEN K Prozessor 😉
 
DrLuckys schrieb:
Wenn er NICHT übertakten will, benötigt er auch KEINEN K Prozessor 😉

Dann nenne mir mal nen non-k prozessor mit 4+ Ghz ;)

@diamdomi,
ich schau mal, obs da noch was im unteren Preissegment gibt.

@Na-Krul,
NT werd ich tauschen, danke :)
 
DrLuckys schrieb:
Wenn er NICHT übertakten will, benötigt er auch KEINEN K Prozessor 😉

Das i7 7700K Modell taktet (wie bei Skylake schon) höher als der reguläre i7 7700.
Von daher kann man durchaus den 7700K nehmen, wenn er ins Budget passt.

Ich schließe mich Na-Krul aber an, mehr SSD Kapazität und ein hochwertigeres NT, alternativ zum Vengeance, wenn es be quiet sein soll ein Straight Power E10 400W (500W wenn es mit Cable Management sein soll, kostet aber deutlich mehr) oder wenn es 80+ Platinum haben soll das Super Flower Platinum King 450W.
 
Das Cooltek Antiphon Black ist, neben dem Nanoxia Deep Silence 3, eine gute Alternative zum 100R.

Die K oder non-K Frage ist immer schwierig, ich persönlich würde immer zur k Version tendieren, weil es für ca. 30,- € (<10%) Mehrpreis, 600MHz (20%) mehr Basetakt gibt. Der Vorteil schwindet im Turbo massiv und ist im Alltag maginal, aber vorhanden.

250MB SSD ist wirklich knapp bemessen.
 
Zurück
Oben