Gaming PC GTX 1080

Toifl

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
8
Hey liebes Extpertengremium!

Ich möchte mir einen Gaming PC kaufen. Am besten mit GTX 1080 für VR (Oculus Rift ist schon vorhanden) und demnächst 4K (keine Kompromisse :D)

Bei den Komponenten habe ich mich an den beliebtesten Produkten orientiert.
Aufrüsten und OC wird irgendwann wohl ein Thema.

Meine Zusammenstellung:

Grafikkarte: ASUS GeForce GTX 1080 STRIX GAMING
Prozessor: Intel® Core i7-6700K
Mainboard MSI Z170A GAMING M5
Netzteil Thermaltake Berlin 630W
SSD Samsung MZ-75E500B 500 GB SATA 600, 850 EVO (Basic)
Arbeitsspeicher Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit HX421C14FBK2/16, Fury Black
CPU-Kühler Scythe Katana 4
Tower-Gehäuse Fractal Design Define R5 Black

https://www.alternate.at/html/configurator/builder/structure/detail.html?kind=pcBuilder



Passt das ganze so ungefähr?
Macht es Sinn, ein Mainboard mit integriertem WLAN zu kaufen?

Vielen Dank!! :freaky:

1. Preisspanne?
1500-2000€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
5 Jahre

3. Verwendungszweck?
Gaming

3.1. Spiele
Derzeit FullHD + Oculus Rift
bald hoffentlich 1440p oder 4K

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
nein

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
wird fürs Wohnzimmer gebraucht
 
laut PC Bauer sollte man keine 2133 nehmen da preise zu den 2400 praktisch gleich sind

daher würde ich mindest zu den 2400 speicher greifen
 
Kann dir die Gtx 1080er von Zotac Extreme ans Herz legen. Habe sie selbst im Rechner. Leise, schnell und 5 Jahre Garantie nach Registrierung. Laut Forum Kühlerwechsel ohne garantieverlust möglich.
 
Thermaltake Berlin 630W <- nicht das beliebteste produkt
Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 <- bei z170 und 6700k??? sicherlich auch nicht.. da sollte 3000-er rein

persönlich würd ich maximal ne 1070 nehmen, da der aufpreis zur 1080 schon extrem ist.
 
OICW schrieb:
Kann dir die Gtx 1080er von Zotac Extreme ans Herz legen. Habe sie selbst im Rechner. Leise, schnell und 5 Jahre Garantie nach Registrierung. Laut Forum Kühlerwechsel ohne garantieverlust möglich.

Ich brauche 2 HDMI Anschlüsse für TV + Oculus Rift. Die gibts AFAIK nur bei der Asus....
 
Hi,

Netzteil kann mindestens 130W kleiner


Wenn OC und K-CPU mit Z-Mainboard dann schon DDR4-3000
 
Da sollte einiges geändert werden:

GPU: lieber die Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3668) nehmen
CPU: ok
Board: ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
PSU: Super Flower Leadex Gold schwarz 550W ATX 2.3 (SF-550F14MG(BK))
SSD: ok
RAM: schnellen RAM nehmen: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
CPU Kühler: der Katana 4 ist für OC völlig ungeeignet; den Thermalright True Spirit 140 Power (100700543) nehmen
Gehäuse: ok

WLAN & Bluetooth: Gigabyte GC-WB867D-I Rev. 1.0, PCIe x1


Ich brauche 2 HDMI Anschlüsse für TV + Oculus Rift. Die gibts AFAIK nur bei der Asus....
Nun, dann wird es wohl die ASUS sein müssen.
 
OK. Vielen Dank an alle für die Hilfe!

Dann wohl auf jeden Fall 3000er RAM.

Welches Netzteil würdet ihr empfehlen?! :confused_alt::
 
JollyRoger2408 schrieb:
Da sollte einiges geändert werden:

GPU: lieber die Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3668) nehmen
CPU: ok
Board: ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
PSU: Super Flower Leadex Gold schwarz 550W ATX 2.3 (SF-550F14MG(BK))
SSD: ok
RAM: schnellen RAM nehmen: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
CPU Kühler: der Katana 4 ist für OC völlig ungeeignet; den Thermalright True Spirit 140 Power (100700543) nehmen
Gehäuse: ok

WLAN & Bluetooth: Gigabyte GC-WB867D-I Rev. 1.0, PCIe x1



Nun, dann wird es wohl die ASUS sein müssen.


Wegen dem Kühler...... ich dachte den 6700K kann man sowieso nicht viel weiter Rauffahren als 4Ghz. Also dachte ich - tuts der billie Kühler auch ;)
 
Welcher CPU Kühler wäre geeignet? (Muss nicht ultra silent sein)

.....Den vorhin empfohlenen Thermalright True Spirit 140 Power gibts wohl momentan nicht bei Alternate
Ergänzung ()

Striker4life schrieb:
Warum nicht die Gainward oder Zotac dafür ein DP -> HDMI Adapter ?

Ist wohl auch möglich :D
Ich bin nur ein wenig paranoid mit Adaptern bezüglich Bildqualitätsverlust oder Input Lag.....
 
OICW schrieb:
Kann dir die Gtx 1080er von Zotac Extreme ans Herz legen. Habe sie selbst im Rechner. Leise, schnell und 5 Jahre Garantie nach Registrierung. Laut Forum Kühlerwechsel ohne garantieverlust möglich.
Nicht so ganz, die 5 Jahre gehen flöten, 2 Jahre bleiben übrig.
 
Will keiner darauf hinweisen, dass die 1080 für Kompromissloses 4k Gaming, in aktuellen und höchstwahscheinlich den meisten kommenden Titeln, nicht ausreichen wird?

Einzig und Allein die Pascal Titan X erreicht in modernen Spielen nahezu Konsequente 60 FPS in 4k @ Max. Wie lange selbst dieses 1300 Euro teure Stück Hardware allerdings alle Games in 4k mit maximierten Details darstellen werden kann, steht in den Sternen.

Der TE wird zuminest in 4k ein geübter Settings-Slider-Jockey sein müssen, um mit einer GTX 1080, die nächsten Jahre zufrieden zu sein.
 
Also.... Zusammenstellung 2.0:

Grafikkarte ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Edition
Mainboard ASRock Z170 Extreme4
Prozessor Intel® Core i7-6700K
CPU-Kühler Alpenföhn Brocken 2
Netzteil be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W CM
SSD Crucial MX300 525 GB, Solid State Drive
SATA 600

RAM Corsair DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
schwarz, CMK16GX4M2B3200C16, Vengeance LPX

Gehäuse Fractal Design Define R5 Black

https://www.alternate.at/html/configurator/builder/structure/detail.html?kind=pcBuilder

....... + Display Port - HDMI Adapter :D

macht ca. 1730€
Einwände?!
 
Ich verstehe nicht , was es bringt in 4K Auflösung zu spielen , wenn der Unterschied zu 1440p bei einem 27 zoll Monitor nicht mit dem menschlichen Auge erkennbar ist....
 
Zurück
Oben