Gaming PC inkl. Monitor bis maximal 850 EUR

GRiNGO73

Lt. Commander
Registriert
Juni 2003
Beiträge
1.449
Moin zusammen,

heute nehme ich auch mal die Kaufberatung in Anspruch.

Normalerweise gebe ich meinen Senf zu anderen Kaufberatungen dazu. Jetzt muss ich mich mal beraten lassen.
Andere beraten ist immer einfacher aber wenn man so gesehen die Seite wechselt, wird es dann doch etwas schwieriger und weitere Meinungen sind von Vorteil.

Los geht´s:

Der 15-jährige Sohn meines Arbeitskollegen möchte sich einen Gaming PC inkl. Monitor zulegen.
Kaufzeitpunkt wäre in den folgenden zwei bis drei Wochen.
Maus, Tastatur und weitere Peripherie und OS (Windows 10) werden anderweitig besorgt oder ist schon vorhanden.
Zusammenschrauben werde ich den Rechner.

Das äußerste Budget liegt bei 850 EUR, mehr geht wirklich nicht. Geplant waren eigentlich 500 bis 600 EUR.

Gespielt wird wahrscheinlich vieles, von Minecraft über Fortnite bis aktuelle AAA-Spiele. Was halt die Jugend so spielt.
Abseits von Spiele kommt noch das übliche Surfen, Streams anschauen und Arbeiten für die Schule hinzu.

Da auch ein Monitor gekauft werden muss und das Budget begrenzt ist, peile ich einen einen günstigen FHD-Monitor an. 60 FPS bei mittlerer bis einigermaßen hoher Qualität sollten drin sein.

Overclocking oder "leiser PC" bleibt erstmal außen vor.
Der Junge möchte loszocken und soll die nächsten 2,5 Jahre Ruhe haben und sich nicht wirklich um Upgrades Sorgen machen.
Festspeicher in Form einer weiteren SSD kann natürlich später noch hinzugekauft werden.

Hier mal eine erste Zusammenstellung.

Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht so ganz sicher, diese soll eigentlich "Out of the box" gut laufen und nicht noch viel Tuning-Pflege benötigen, da ich nicht ständig oder eigentlich gar nicht davor sitzen werde und der Kurze absolut keine Erfahrung hat.

Was meint ihr?

Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, dass ich den Fragebogen nicht übernommen habe aber es müssten alle Fragen oben im Text beantwortet sein.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toprallog
Exzellente Wahl, damit wird der Junge viel Spaß haben! Ein Rat aus eigener Erfahrung: Wenn Du den PC für andere zusammenbaust, so mutierst du für diese Leute schnell zum ersten Ansprechpartner bei jedem Wehwehchen. Das kann nerven :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schallundrauch
Würde irgendwie versuchen einen 144 hz Monitor unter zu bringen. Einen aoc gibt es in 24 zoll für 183 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eazyeazy
KuestenNebel schrieb:
Wenn Du den PC für andere zusammenbaust, so mutierst du für diese Leute schnell zum ersten Ansprechpartner bei jedem Wehwehchen. Das kann nerven :D

Das bin ich schon gewohnt und hält sich zum Glück seit Jahren im Rahmen, da die Rechner bisher immer gut zusammengestellt waren oder bisher kaum Ärger gemacht haben.

Sapphire Fan schrieb:
Würde irgendwie versuchen einen 144 hz Monitor unter zu bringen. Einen aoc gibt es in 24 zoll für 183 Euro.
Wenn du mir verrätst, wie ich den 144 Hz Monitor in die 850 EUR einbringe, wäre ich dir dankbar.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GRiNGO73
Das sieht doch auch schon mal nicht schlecht aus @DriveByFM.

Beim Crucial RAM würde ich allerdings gerne bleiben und leider ist deine Zusammenstellung über 850 EUR, auch wenn es nur ~10 EUR mehr sind. Versandkosten kommen auch noch hinzu, dann sind wir bei ~870 EUR.
Das Budget ist aber nun mal bei maximal 850 EUR und nicht mehr. Geplant waren 500 bis 600 EUR.
Es war schon schwierig, das 850 EUR Budget durchzuboxen.

Grüße
 
Naja, beim Mainboard würde ich eins im ATX Format nehmen und ganz Ehrlich, kein MSI. Bei der CPU kannst du auch nochmal ein paar Euro sparen indem du den 2600 ohne X nimmst.

Das Netzteil mit 600W ist schon ne gute Wahl, wegen Effizenz und falls mal ein Upgrade ansteht, brauchst du dir da keine Sorgen drum machen.

Und was noch fehlt ist ein OS, das hast du? Maus, Tastatur und Wlan Stick/Karte?

500GB reichen? 2-3 Spiele und das Teil ist voll. D.H. guter, bzw. schneller Internetzugang ist gegeben?
ultraschall2d schrieb:
Versandkosten kommen auch noch hinzu
Wenn du alles bei Mindfactory hohlst, dann bestell die Wahre zwischen 0:00 bis 6:00Uhr Nachts, da entfallen dann die Versandtkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18 und Sapphire Fan
Schaby schrieb:
Und was noch fehlt ist ein OS, das hast du? Maus, Tastatur und Wlan Stick/Karte?

500GB reichen? 2-3 Spiele und das Teil ist voll. D.H. guter, bzw. schneller Internetzugang ist gegeben?
Steht alles oben im Eingangspost...

Anbindung erfolgt über LAN-Kabel.

Grüße
 
Kein MSI ... früher hieß es "kein ASrock" ... wovon wird morgen - aufgrund eigener Befindlichkeiten - abgeraten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MP42
Norman@Knolle schrieb:
Bei der Grafik könnte man auch auf eine 1660Ti gehen- das nimmt sich praktisch vermutlich nichts- großer Vorteil bleibt aber die Leistungsaufnahme.
https://geizhals.de/kfa2-geforce-gt....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Wenn man dann das Netzteil auch auf 300-350W (https://www.bequiet.com/de/psucalculator) anpasst, was definitiv ausreicht, wirds nochmal günstiger. Pure Power 11 mit 300 oder 350W liegen bei 40-45€.
Nein und nein! Mit AMD kann er einen günstigen Free Sync Monitor kaufen und es gibt keinen Grund so ein schwaches NT einzubauen. Halte ich beides für einen schlechten Rat.

Die vorhandene Zusammenstellung ist gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lillymouche, Markchen und adAstra
DriveByFM schrieb:
Hier wird's aber langsam etwas grenzwertig...

Zugunsten des 144Hz Monitors auf ein Board mit brauchbarem VRM Design verzichten und eine Vega mit nur 500w betreiben wollen (ohne undervolting! Out of the box!) halte ich für eine wirklich schlechte Idee.

Ganz ehrlich, da nimmt man lieber einen 60Hz Monitor für den Anfang und locked dafür das eine oder andere Spiel per Vsync auf 60fps.
Viele von uns haben jahrelang mit 60Hz gespielt und es hat uns nie gestört, bis wir umgestiegen sind. Dem Jungen wird das auch herzlich egal sein, ganz im Ernst.

Ich würd das so machen: https://www.mindfactory.de/shopping...221c0780fdb58d303a6447b4d2b8088299d9c711ac0c3

Und dazu den von @Hagow90 verlinkten Monitor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: greeny112, dr. lele, GRiNGO73 und eine weitere Person
Wie gesagt, die GPU macht mir noch ein wenig Kopfschmerzen, da ich denke, dass diese noch einiges an Tuning-Pflege benötigt und der Kurze keine Erfahrung hat und ich eher selten davor sitzen werde.

Grüße
 
Für 24 zoll und 60 fps finde ich die vega overkill, dafür geld in 144hz investieren und eine günstige rx580, oder auch rx590. 2600x unnötig, 2600 ohne x reicht dicke aus.

Habe die zusammenstellunh von @Captain Mumpitz ein bisschen geändert. 788€ damit hast du genug power für 144hz. Wenn du monitor über saturn kaufst sparst du nochmal 35€. Dann könnte man vllt sogar eine rx590 anpeilen.

Zusammenstellung

gruß
 
Die Karte benötigt das überhaupt nicht. Sie läuft auch out-of-the-box top. Man kann nur noch mehr rausholen, bei weniger Stromverbrauch.

@RyzenHack Das sehe ich ganz anders. Wer die nächsten paar Jahre noch Ruhe haben will braucht etwas schnelleres als eine 580. Die Vega 56 ist da ein top Wahl mit sehr gutem P/L-Verhältnis. Dann doch lieber einen günstigen 60 Hz Monitor. Das finde ich bei AAA und Minecraft echt nicht dramatisch.

Finde die Zusammenstellung aus dem Eingangsport bisher am besten. 75Hz mit Freesync sind doch top für den Einstieg.

@ultraschall2d Ich würde eventuell die NVMe SSD rausschmeißen und durch eine günstigere SATA SSD ersetzen: https://geizhals.de/crucial-mx500-500gb-ct500mx500ssd1-a1745351.html

Dafür dann das Board etwas upgraden: https://geizhals.de/?cmp=1858730&cmp=1859187

Warum? Von der SSD merkt er eh nichts, und die besseren Boards kommen wahrscheinlich besser mit high end Ryzen oder OC klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: greeny112 und adAstra
Ich werfe mal diese Zusammenstellung in den Raum (Im Prinzip ähnlich wie die von @RyzenHack ):

700€ inkl. Monitor

Natürlich ist dieses System etwas leistungsschwächer als 2600X mit Vega 56. Aber für FullHD in Mittel bis hoch reicht es. Auch eine NVME-SSD, die in Spielen momentan noch relativ wenig bringt, würde ich nicht verbauen. Dafür hab' ich ein brauchbares Gehäuse mit zwei Lüftern drin (gäbe es für ein paar € mehr auch mit Fenster), dass auch ein ATX-Board verkraftet. Und damit kommen wir zum "pädagogischen" Effekt:

Bau das Ding zusammen mit dem Jungen auf. Zeig ihm ein bisschen was wie funktioniert. Das ist eine super Gelegenheit um was zu lernen. Und die Komponenten sind so gewählt, dass er, wenn er will und anfängt sich für die Materie zu interessieren, einwandfrei auf- und nachrüsten kann.

Bei mir war es nicht anders. Hab mit 14 angefangen mir ein bissal Geld zu verdienen. Als ich das dann endlich 500€ zusammen hatte, hab ich mir einen Duron 800 samt 128MB RAM und MB gekauft. Dazu gab es eine ausgemusterte Savage 4, eine 2GB-HDD und ein 24x-CD-Rom von meinem Vater und ein ausgemustertes OEM-Gehäuse samt 250W-Netzteil.

Das war erstmal alles andere als eine Höllenmaschine. Aber um das zu ändern hab' ich mich damit auseinander setzen müssen und so kamen nach und nach eine Geforce2 MX-400, mehr RAM, größere HDD, größeres Netzteil, ein CD-Brenner und eine Audigy dazu. Da ging dann schon so einiges.

Ich weiß ja nciht, wer die Kiste letztendlich bezahlt. Aber unter den gegebenen Umständen würde ich eher versuchen, da ein bisschen Richtung Genügsamkeit etc. zu "erziehen".


Nachtrag:

Ich habe das Budget bewusst nicht ausgereizt, weil es sich so angehört hat, als wäre man froh ein bissal sparen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und adAstra
wrglsgrft schrieb:
Bau das Ding zusammen mit dem Jungen auf

Das ist der Plan.

wrglsgrft schrieb:
Auch eine NVME-SSD, die in Spielen momentan noch relativ wenig bringt, würde ich nicht verbauen

Bis vor einigen Tagen war der Preis von der A2000 und MX500 fast gleich.
Da die MX500 nun etwas günstiger ist, werde ich wohl diese einbauen.
Mein Gedanke war halt, Kabel zu sparen und den vorhandenen M.2 Slot nicht mit einer SSD, die über das SATA-Protokoll angebunden wird, zu belegen.

wrglsgrft schrieb:
Ich weiß ja nciht, wer die Kiste letztendlich bezahlt.

450 EUR hat der Kurze zusammen, der Rest kommt von seinen Eltern.

Grüße
 
Dann würde ich das so machen. Das läuft min. die nächsten 2-3 Jahre. Dann kann er rechtlich gesehen schon ganz anders Geld verdienen und immer noch auf- bzw. umrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GRiNGO73
Zurück
Oben