Gaming-PC kaufen oder lieber warten?

Easyfreezy

Ensign
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
139
Erstmal möchte ich euch für die mühen in diesem forum danken...ich habe wie dem titel zu entnehmen istvor, mir einen neuen pc kaufen...da ich jedoch vor fünf jahren das letzte mal einen pc gekauft habe (auch die empfohlene zusammensetzung) bin ich nicht mehr in der materie drin...ich hoffe ihr als experten könnt mir sagen, ob es sich lohnt, jetzt einen pc zu kaufen oder kommt eventuell in nächsterzeit etwas auf den markt, was ein warten lohnenswert machen würde, sprich ein neues gerät bzw. etwas, was den preis senken würde....ich suche einen gamer-pc für 1100 euro (mit ssd)..

Ich bedanke mich schon im voraus vielmals..

Easy
*
 
FAQ lesen bildet
 
Warten lohnt sich theoretisch immer, weil immer was neues/schnelleres/für weniger Geld/... rauskommt.
Wenn jetzt ein PC gebraucht wird, dann [FAQ] Der ideale Gaming-PC.

Ansonsten dann, wenn er wirklich gebraucht wird kaufen!
 
Wenn deine Spiele mit der alten Kiste nicht mehr laufen, dann kauf dir einen neuen, ansonsten lass es.

Und wenn du dich mit der Materie nicht mehr auskennst, empfehle ich einfach mal quer Beet im Forum zu lesen, denn lesen bildet ;)


Mfg
 
Ich würde auf den Release von AMD's Bulldozer warten. Es kann sich nur mehr um Wochen handeln. Am besten dann einfach an die FAQ halten.
 
Ivy Bridge und Sandy Bridge E abwarten, falls deine Kiste bis März/April noch den Dienst tut. Wenn nicht AMD´s Bulldozer abwarten oder wie die vorredner schon geschrieben haben FAQ und kaufen!
 
Auf jeden Fall warten bitte! In 2 Jahren soll es völlig neue Sachen geben! ;)

Ernsthaft: Bitte FAQ lesen...
 
Wenn man Hardware braucht, kauft man sie.

Warten? Hmm...

MaddleMatze schrieb:
Oh, diese "Ich würd warten bis nächstes Jahr"-Beiträge find ich super. Und im Frühjar würd ich auf Herbst warte, da gibts sicher was neues. Und im Herbst ist ja bald das Weihnachtsgeschäft, die geldmache würd ich überspringen und auf nächstes Jahr warten... Was? Du willst vor 2012 eine neuen PC? Oh... Ne das lohnt doch nicht. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde an deiner stelle noch nen paar monate auf sandy bridge E ode bulldozer warten...
 
Wenn man was braucht sollte man es kaufen, denn es wird immer was geben auf das man warten kann und es wir immer was geben das dann günstiger wird.
 
Also das geht doch auch netter oder nicht ?

Also wenn du jetzt unbedingt einen Gamer pc brauchst dann holl ihn dir ruhig.
Wenn ich jetzt einen brauchbaren pc mir hollen müsste, würde ich mir aber keine teure grafikkarte mehr hollen, weil kepler warscheinlich ende 2011 anfang 2012 kommt und es sich meiner meinung nach nicht lohnt jetzt eine 580 oder darunter zuhollen. Da würd ich dann lieber mit einer vorhandenen graka auskommen oder eine die in der 400er reihe angesiedelt ist. Sind momentan recht günstig zu bekommen und haben genug power um alle auflösungen unter 1920x1080 zu befeuern.

Zum rest des Systems würd ich "Persönlich" zu einem i5 2500k greifen und das passende board falls es auf den technisch neusten stand sein muss eins in der Z reihe nehmen mit PCI-E 3 oder so.
Dazu 8GB da kann man dann einfach nach geschmack wählen und halt preis beachten ;)
bei netzteilen kenn ich mich nur geringfühgig aus, kann dir nur meins empfehlen (Cougar Cm 550)

und zur SSD da würd ich eventuell ne OCZ Solid 3 nehmen die ist recht günstig und nicht viel langsamer wie ne Vertex 3.

ps. beim Arbeitsspeicher drauf achten 1,5 Volt wenn du zum Sandy Bridge tendierst !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello, anbei eine kleine Zusammenstellung meines PCs, welchen ich so getrost empfehlen kann.

1) i5-2500K für 180 €
2) MSI P67 C45 für 110 € (Ich hab das Asus P67 LE, hätte aber das MSI bei Verfügbarkeit genommen)
3) Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 für 70 €
4) MSI N570GTX Twin Frozr II/OC (hab ich und bin sehr zufrieden mit Leistung und Lautstärke) oder III oder die Gainward Phantom oder Asus DCII für 300 €
5) OCZ ModXStream Pro 600W ATX 2.2 für 65 €
6) ... Festplatten, SSD, opt. Laufwerk(e)
7) Gehäuse: ein Bigtower ist klasse zum selberschrauben wegen Übersicht und Temp/Airflow

Ich habe eigentlich sehr auf das P/L-Verhältnis geachtet. Mehr Leistungs gibts zwar noch. Aber unverhältnismäißg teurer und für mein Anwendungsgebiet auch derzeit nicht erforderlich.

Mit dieser Zusammenstellung kannst du dich auf FullHD und max. Detials bei Crysis und Metro austoben. Weiters gibts es noch einiges OC-Potential bei CPU und GPU.
 
Hey vielen dank für die vielen antworten....einige haben meine frage ernst genommen (danke) und so sind nun doch noch ein, zwei fragen aufgekommen: es wurde davon gesprochen, dass bald bulldozer-cpu von amd kommen...die ersten google-ergebnisse hierzu sehen unterschiedlich aus, einige sagen, dass die toll werden, andere sprechen davon, dass der mit keinem intel mithalten kann...gibt es da konkrete infos?

Möglicherweise hilft hier die auflistung meines alten pcs
E6600
8800GTX (durchgebrannt)
8GB Ram (weiß leider aus dem kopf nicht welcher, war aber damals so, dass intel die günstigsten vertragen hat)
P5B deluxe
Hp w2207
Bequiet netzteil (durchgebrannt, durch ein noname ersetzt)

(hoffe man kann alles lesen, der text wurde mit swype geschrieben ;-) )

Wenn ich mir nun einen pc zusammenstellte, kann ich von den komponenten denn überhaupt noch was gebrauchen? Wie sieht es aus, wenn ich jetzt ein mb kaufe, passt das dann zu den zukünftigen kepler-grakas? Insgesamt würde ich mich an campinos empfohlene komponenten halten..
 
Warten hat bei PC-Hardware nie gelohnt. Spätestens 2 Monate nach dem Kauf gibt es immer die gleiche Leistung für weniger Geld oder mehr Leistung für die gleiche Kohle. Egal um was es geht, egal wann Du kaufst. (Zitat HisN)

Genauso wenig wissen wir, was du in naher Zukunft alles vorhast mit dem System.

Also, die "rtfm" Poster vor mir haben schon recht.

Kaufe dann, wenn du es brauchst, nicht wenn du suggeriert kriegst, dass du was brauchst.
 
Meinungen zu Bulldozer gibt es viele. Nachdem es aber nur gefälschte Benchmarks gab, wissen wir nichts.

Da du aktuell wohl keine GPU hast, musst du dir diese Frage stellen: kann ich noch warten und mir die Ergebnisse von Bulldozer anschauen und mich dann entscheiden oder möchte ich jetzt einen Rechner?

Wenn ich mir nun einen pc zusammenstellte, kann ich von den komponenten denn überhaupt noch was gebrauchen?
Monitor, Tastatur + Maus und HDDs. Die alten Teile lassen sich aber noch zu Geld machen.

Wie sieht es aus, wenn ich jetzt ein mb kaufe, passt das dann zu den zukünftigen kepler-grakas?
Ja warum nicht? Die Schnittstelle für Grafikkarten ist und bleibt PCIe.
 
Ja warum nicht? Die Schnittstelle für Grafikkarten ist und bleibt PCIe.

Jo, nur setzen jetzt schon einige Board-Hersteller auf das neue PCIe 3.0 (guckst du hier).
Und es ist noch nichts darüber bekannt, ob die neue Grafikkarten Generation von AMD/NVIDIA dieses berücksichtigt.
PCIe ist zwar abwärtskompatibel, aber wir haben im Vergleich 2.0 auf 3.0 fast die doppelte Datenrate.
Na, lohnt es sich jetzt zu warten? :lol: :evillol:


Quelle des Bildes = wiki
 

Anhänge

  • pcie3.JPG
    pcie3.JPG
    37 KB · Aufrufe: 126
@Keres:
Ob die nächste Generation Grafikkarten dass aber auch ausnutzt, steht auf einem anderen Blatt.

Es ist doch heute so dass eine GPU bei PCIe 8x gegen 16x nur wenige Prozentpunkte Leistung einbüßt. Ich sehe den Dingen bei neuen Standards immer sehr gelassen ins Auge. USB 3.0 ist auch eher wie ein Kieselstein eingeschalgen ;)
 
Zurück
Oben