Gaming PC läuft nicht an

Tr1z3p

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
13
Hallo zusammen,
Hab mich das erste mal an den Bau eines PC's gewagt, leider geht nach dem zusammenbau nun rein gar nichts. Lüfter tun nicht, keine LED's, gar nichts. Nur das Netzteil summt ein wenig. Meiner Ansicht nach ist alles angeschlossen, bin aber wie gesagt Anfänger 😀
Zu meinen Komponenten
Mainboard: AsRock AB350M
Prozessor: Ryzen 5 1400
Arbeitsspeicher: Ballistix 8GB DDR4 -2400 dual ranked (einen)
Netzteil Xylence Performance A+ Series 430W
Intenso SSD 128GB
Toshiba 1 tb Festplatte
Grafikkarte: GeForce GTX 1050TI
Hab jetzt lange nach Fehlern gesucht, werd aber allein leider nicht fündig.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Foto des Zusammenbaus würde helfen. Wird je gerne mal vergessen, das eine oder andere Kabel zu verbinden. Generell kann es auch sein, dass etwas nicht richtig steckt. Sowohl bei den Kabeln, beim RAM oder bei der Karte kann das sein.
 
Bin leider auch zu doof hier Bilder mit meinem Handy zu Posten 😅
 
31055806kw.jpg


31055815kr.jpg
 
Sofern die Kabel auf den Bildern auf jeden Fall alle richtig eingerastet sind, dann solltest du die Nullmethode versuchen, die Azereus verlinkt hat.

Nur so zur Sicherheit: Das Netzteil hast du auf "on" geschaltet? :)
 
31056074sc.jpg


Ich schätze so wäre es richtig mit dem speaker. Da piept nichts. Mainboard /Cpu Schrott?
 
An das NT dachte ich auch gerade.. :) Sicherlich auch keinen Abstandshalter UNTER dem Board wo er nicht hingehört und so einen Kurzen verursacht? Habe ich auch schon oft gesehen/erlebt.
 
Abstandshalter auch nur an den dafür vorgesehenen Stellen verbaut ? CPU korrekt im Sockel?
Falls das Netzteil einen Schalter für die Eingangsspannung hat, ist dieser auf die korrekte Eingangsspannung gestellt ?

Am besten alle Stecker noch einmal auf korrekten Sitz prüfen und ob gerade die am Panel 1 (Bild 3) alle korrekt aufgesteckt sind...
 
Abstandshalter für das Mainboard sind drin und auch alle an der richtigen Stelle?
Kabel für den Powerschalter sind mit den richtigen Pins auf dem Mainboard verbunden?
Ah da war Doc schneller.
 
Abstandhalter sind nur an den richtigen Stellen, die Power/Reset -kabel waren laut Handbuch richtig. Netzteil war auch an. Hab mein Mainboard jetzt nur mit CPU+ kühler und Strom für mainboard+CPU da liegen und den speaker angeschlossen. Da piept nichts😅
 
Dann rufe mal einen Kollegen an der sich mit der Materie auskennt oder warte bis morgen und tippel zum örtlichen IT-Lädchen (nicht PC-Spezialist oder sie, die kleinen feinen :))...

Das erinnert mich gerade an einen Kollegen der meinte er kann das auch und hat sich seine teuere Hardware in die ewigen Jagdgründe befördert.

Aber was ich machen würde: Alles ausbauen, nachdem Du dich entladen hast das MB auf die mitgelieferte Unterlage legen und nur RAM/CPU drauf lassen. NT anschließen und die Powerpins mit einem Schraubendreher überbrücken. Wenn sich dann nichts regt(keine LED/Lüfter läuft nicht an) ist vllt. das NT defekt oder das Board hat einen weg.

EDIT: Den RAM-Riegel auf mal in dem andere Slot gesteckt?
 
RAM hab ich auch auf beiden slots getestet. Es kam noch nie ein Lebenszeichen des PC's. Und wie gesagt bei der "Nullmethode" kommt jetzt auch schon bei Schritt 1 kein Piepsen.
 
Ich muss mal hierbei nachfragen:
Tr1z3p schrieb:
Abstandhalter sind nur an den richtigen Stellen

Das heißt, nur dort wo du das Mainboard auch verschraubt hast, oder überall wo du im Gehäuse welche unterbringen konntest?

Hast du nochmal die Anschlüsse für den Startknopf und den Lautsprecher überprüft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal versucht die Pins für den Startknopf mit nem Schraubenzieher einfach kurz zu brücken?
 
Abstandhalter waren nur da, wo auch verschraubt wird. (Waren aber schon so im gehäuse verbaut)
Hab alles nochmal getestet gehabt.
Das mit dem pins überbrücken Check ich nicht, wo wäre das?
 
Die 2 Pins an die du das Kabel für den Startknopf steckst einfach mal kurz brücken.
 
Zurück
Oben