Hallo CB Community,
ich möchte meinen i5-2500K@4,5Ghz nach mehr als 8 Jahren in den Ruhestand schicken und pünktlich zum Valorant-Release einen neuen Gaming Rechner bauen. Für einen besseren Kontext hier der ausgefüllte Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
OC wenn notwendig.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Zwei Monitore:
BenQ XL2411Z (144Hz)
Lenovo D24f-10 (144Hz)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€ für alles bis auf GraKa
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Die nächsten Tage wird bestellt.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue selbst zusammen.
Während der Beta lief Valorant unter 100% CPU Belastung mit meinem i5-2500K@4,5Ghz/GTX 1060 im Schnitt relativ ok (100-160 FPS), jedoch mit entschiedenen FPS-Drops. In CoD Warzone sind jedoch nicht mehr als 100 FPS drin.
Der neue Rechner sollte für 1000 Euro die bestmögliche Performance bieten, d.h. konstante 144 FPS und nach oben hin offen für minimalen Input-Lag. Mit dem aktuellen Kauf soll alles bis auf die Grafikkarte ersetzt werden, da in Q3 die neue GraKa Generation mit deutlichen Performance Schub rauskommt und ich jetzt keine 550 Euro für eine RTX 2070 Super ausgeben möchte. Im Herbst wird dann mit einem anderen Budget die GTX 1060 ersetzt und dann sollten 240 FPS (zumindest bei Valorant) auch kein Problem sein. Bei niedrigsten Grafikeinstellungen wird die CPU sowieso immer Bottleneck sein.
Folgende Komponenten habe ich zusammengestellt:
CPU:i7-10700k -> i5-10600k mit OC wäre zwar eine Alternative, aber wahrscheinlich nicht vor Juli verfügbar und benötigt folglich dann besseres Z490 MB, sodass man im Endeffekt fast auf die gleiche Summe kommt.
MB:ASRock Z490 Phantom Gaming -> solides Z490 Mainboard
RAM:G.Skill RipJaws V, DDR4-3200, 32 GB -> mehr als 3200 Mhz sind den Aufpreis nicht wert oder?
NT:Corsair RM550x, 550W ATX 2.4 -> hier möchte ich nicht sparen, 550W sollten reichen.
Case:Sharkoon M25 -> solides Gehäuse, sieht sowieso niemand.
Summe der Komponenten: ca. 950 Euro
Hat jemand Einwände/Verbesserungsvorschläge oder Erfahrungsberichte?
Beste Grüße,
Karl
ich möchte meinen i5-2500K@4,5Ghz nach mehr als 8 Jahren in den Ruhestand schicken und pünktlich zum Valorant-Release einen neuen Gaming Rechner bauen. Für einen besseren Kontext hier der ausgefüllte Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Valorant, CoD Warzone
- Full HD (1920x1080)
- Niedrige Grafikeinstellungen für max. FPS
- konstant 144 FPS
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
OC wenn notwendig.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Zwei Monitore:
BenQ XL2411Z (144Hz)
Lenovo D24f-10 (144Hz)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Grafikkarte: GTX 1060 (wird in Q3 mit der neusten GraKa Generation ersetzt)
- HDD / SSD: Crucial MX500 (500 GB)
- Scythe Mugen 5
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€ für alles bis auf GraKa
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Die nächsten Tage wird bestellt.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue selbst zusammen.
Während der Beta lief Valorant unter 100% CPU Belastung mit meinem i5-2500K@4,5Ghz/GTX 1060 im Schnitt relativ ok (100-160 FPS), jedoch mit entschiedenen FPS-Drops. In CoD Warzone sind jedoch nicht mehr als 100 FPS drin.
Der neue Rechner sollte für 1000 Euro die bestmögliche Performance bieten, d.h. konstante 144 FPS und nach oben hin offen für minimalen Input-Lag. Mit dem aktuellen Kauf soll alles bis auf die Grafikkarte ersetzt werden, da in Q3 die neue GraKa Generation mit deutlichen Performance Schub rauskommt und ich jetzt keine 550 Euro für eine RTX 2070 Super ausgeben möchte. Im Herbst wird dann mit einem anderen Budget die GTX 1060 ersetzt und dann sollten 240 FPS (zumindest bei Valorant) auch kein Problem sein. Bei niedrigsten Grafikeinstellungen wird die CPU sowieso immer Bottleneck sein.
Folgende Komponenten habe ich zusammengestellt:
CPU:i7-10700k -> i5-10600k mit OC wäre zwar eine Alternative, aber wahrscheinlich nicht vor Juli verfügbar und benötigt folglich dann besseres Z490 MB, sodass man im Endeffekt fast auf die gleiche Summe kommt.
MB:ASRock Z490 Phantom Gaming -> solides Z490 Mainboard
RAM:G.Skill RipJaws V, DDR4-3200, 32 GB -> mehr als 3200 Mhz sind den Aufpreis nicht wert oder?
NT:Corsair RM550x, 550W ATX 2.4 -> hier möchte ich nicht sparen, 550W sollten reichen.
Case:Sharkoon M25 -> solides Gehäuse, sieht sowieso niemand.
Summe der Komponenten: ca. 950 Euro
Hat jemand Einwände/Verbesserungsvorschläge oder Erfahrungsberichte?
Beste Grüße,
Karl