Travian7
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 53
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
WoW
DbD
PubG
Dota2
Battlefield
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
/
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Wenig Gewicht; Kompakte größe; 2xDP
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell 1440p 144HZ und einen full HD.
Da ich aber grade dabei bin eine neue Wohnung zu kaufen, werde ich bald mehr Platz haben. Da wäre auch ein 3er Display-Setup möglich. 3x 1440p a. 144HZ ODER sofern die Preise mal runter kommen einen 4k Monitor 120/144HZ mit einem guten Panel.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~2000
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Bin eigentlich nicht der Typ der Overclocked oder Upgraded. Alle 4-5 Jahre kommt ein neuer PC und gut ist. Sollte es aber ein Ryzen CPU werden, und der 3700x auf AM4 basieren sollte vllt ein Upgrade erfolgen
5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt/Januar/Februar
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Egal
Ich habe etwas Vorarbeit geleistet und jeweils ein paar Teile je Bereich:
RAM:
1:16GB G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
Da gibt es extra Varianten mit dem Label 'Für Ryzen CPU' ist das nur Abzocke da teurer oder ist das notwendig.
2: 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit
höhere Takt 3600 statt 3200 dafür Cl16 statt CL14 bei gleichem Preis; was ist wichtiger?
3: 16GB HyperX Predator DDR4-4133 DIMM CL17 Dual Kit
sehr hoher Takt mit 4133 dafür CL 17 Preislich sind alle 3 Ram gleich bei ca 220-240,-€
Festplatte:
1: 2x 500GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC 150€
oder
2: 1000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC 140€
Preislich ist die 1x TB günstiger als 2x 500gb (minimal) was ist besser? gibt es Vorteile in Punkto Haltbarkeit/Schnelligkeit;;;;; Die m2 SSD ist zusätzlich
3: 480GB Kingston A1000 M.2 2280 PCIe NVMe 3.0 x2 3D-NAND TLC 88€
Die M2 SSD ist für Windows + meine 3 Hauptspiele (wo Ladezeiten eine Rolle spielen) gedacht, ich weiß dass die Kingston nicht super schnell ist wie eine Evo aber immer noch schneller als eine normale SSD
Gehäuse:
Gut für Transport geeignet; Guter Airflow; Wenig Gewicht; Günstig ; gerne schicke Optik muss aber nicht; CPU/GPU passend; ca 80-100€
GPU:
RTX 2080;
Kenne mich nicht aus, welcher Anbieter welchen Vorteil hat; Dachte eine MSI Ventus o. KFA2 ca 670€ oder eine Inno3D für 740€ sofern sich das lohnt.
Alternativ eine RTX 2080TI (sprengt aber eigentlich meine Preisvorstellung) ca 1.150€
CPU:
So jetzt kommt der harte Part:
1: AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX 320€
2: AMD Ryzen 7 1700 8x 3.00GHz So.AM4 BOX 165€
Unter dem Aspekt dass im Frühjahr 2019 vermutlich ein 3700x raus kommt und ich dann upgraden würde ist vllt der 1700 die besser Wahl aufgrund des Preises? oder sogar einen RYZEN 5?
3: Intel I7-8700k Preis müsste um die 380€ bekommbar sein keine Ahnung was da momentan los ist mit Preis von 450€
4: Intel Core i9 9900K 8x 3.60GHz Try 510€
Hier stellen sich für mich allgemein die Fragen in Punkto: Zukunftssicherheit, Single/Multi-Core Performance in neueren Spielen, als auch 4k bzw 3x 2k; was die beste Wahl ist; Bis jetzt hatte ich immer Intel CPU und war zufrieden, aber die Preise sind wirklich gigantisch im Vergleich zum Ryzen. Da der Ryze die AM4 Plattform weiter Supported und der 3700x vermutlich besser und günstiger als der 9900k ist...
Mainboard:
1: MSI X470 GAMING PLUS AMD X470 So.AM4 130€
2: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC AMD B450 So.AM4 130€
Kenne ich mich leider auch nicht gut aus! Glaube X470 ist besser als B450 bin mir aber nicht sicher.. gerne auch ganz andere Boards anbieten
3: ASRock Z390 Extreme4 Intel Z390 So.1151 Dual Channel 175€ Intel
Netzteil:
Gutes Preis/Leistungs Netzteil; Marke ist mir soweit egal. ca 85€
Kühlung:
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler 42€
Soundkarte habe ich noch;
Die teuerste Zusammenstellung mit einer RTX 2080 wäre bei genau 2.100,- mit einer RTX 2080Ti 2.500,-
bei einem Ryzen Setup könnte man sogar eine RTX 2080Ti in ein 2.000 Budget hin bekommen.
Gerne könnt Ihr auch andere Teile vorschlagen, wenn Ihr diese für besser (Preisleistung) befindet.
Vielen Dank!!
Gaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
WoW
DbD
PubG
Dota2
Battlefield
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
/
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Wenig Gewicht; Kompakte größe; 2xDP
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Aktuell 1440p 144HZ und einen full HD.
Da ich aber grade dabei bin eine neue Wohnung zu kaufen, werde ich bald mehr Platz haben. Da wäre auch ein 3er Display-Setup möglich. 3x 1440p a. 144HZ ODER sofern die Preise mal runter kommen einen 4k Monitor 120/144HZ mit einem guten Panel.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- No
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~2000
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Bin eigentlich nicht der Typ der Overclocked oder Upgraded. Alle 4-5 Jahre kommt ein neuer PC und gut ist. Sollte es aber ein Ryzen CPU werden, und der 3700x auf AM4 basieren sollte vllt ein Upgrade erfolgen
5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt/Januar/Februar
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Egal
Ich habe etwas Vorarbeit geleistet und jeweils ein paar Teile je Bereich:
RAM:
1:16GB G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
Da gibt es extra Varianten mit dem Label 'Für Ryzen CPU' ist das nur Abzocke da teurer oder ist das notwendig.
2: 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit
höhere Takt 3600 statt 3200 dafür Cl16 statt CL14 bei gleichem Preis; was ist wichtiger?
3: 16GB HyperX Predator DDR4-4133 DIMM CL17 Dual Kit
sehr hoher Takt mit 4133 dafür CL 17 Preislich sind alle 3 Ram gleich bei ca 220-240,-€
Festplatte:
1: 2x 500GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC 150€
oder
2: 1000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC 140€
Preislich ist die 1x TB günstiger als 2x 500gb (minimal) was ist besser? gibt es Vorteile in Punkto Haltbarkeit/Schnelligkeit;;;;; Die m2 SSD ist zusätzlich
3: 480GB Kingston A1000 M.2 2280 PCIe NVMe 3.0 x2 3D-NAND TLC 88€
Die M2 SSD ist für Windows + meine 3 Hauptspiele (wo Ladezeiten eine Rolle spielen) gedacht, ich weiß dass die Kingston nicht super schnell ist wie eine Evo aber immer noch schneller als eine normale SSD
Gehäuse:
Gut für Transport geeignet; Guter Airflow; Wenig Gewicht; Günstig ; gerne schicke Optik muss aber nicht; CPU/GPU passend; ca 80-100€
GPU:
RTX 2080;
Kenne mich nicht aus, welcher Anbieter welchen Vorteil hat; Dachte eine MSI Ventus o. KFA2 ca 670€ oder eine Inno3D für 740€ sofern sich das lohnt.
Alternativ eine RTX 2080TI (sprengt aber eigentlich meine Preisvorstellung) ca 1.150€
CPU:
So jetzt kommt der harte Part:
1: AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX 320€
2: AMD Ryzen 7 1700 8x 3.00GHz So.AM4 BOX 165€
Unter dem Aspekt dass im Frühjahr 2019 vermutlich ein 3700x raus kommt und ich dann upgraden würde ist vllt der 1700 die besser Wahl aufgrund des Preises? oder sogar einen RYZEN 5?
3: Intel I7-8700k Preis müsste um die 380€ bekommbar sein keine Ahnung was da momentan los ist mit Preis von 450€
4: Intel Core i9 9900K 8x 3.60GHz Try 510€
Hier stellen sich für mich allgemein die Fragen in Punkto: Zukunftssicherheit, Single/Multi-Core Performance in neueren Spielen, als auch 4k bzw 3x 2k; was die beste Wahl ist; Bis jetzt hatte ich immer Intel CPU und war zufrieden, aber die Preise sind wirklich gigantisch im Vergleich zum Ryzen. Da der Ryze die AM4 Plattform weiter Supported und der 3700x vermutlich besser und günstiger als der 9900k ist...
Mainboard:
1: MSI X470 GAMING PLUS AMD X470 So.AM4 130€
2: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC AMD B450 So.AM4 130€
Kenne ich mich leider auch nicht gut aus! Glaube X470 ist besser als B450 bin mir aber nicht sicher.. gerne auch ganz andere Boards anbieten
3: ASRock Z390 Extreme4 Intel Z390 So.1151 Dual Channel 175€ Intel
Netzteil:
Gutes Preis/Leistungs Netzteil; Marke ist mir soweit egal. ca 85€
Kühlung:
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler 42€
Soundkarte habe ich noch;
Die teuerste Zusammenstellung mit einer RTX 2080 wäre bei genau 2.100,- mit einer RTX 2080Ti 2.500,-
bei einem Ryzen Setup könnte man sogar eine RTX 2080Ti in ein 2.000 Budget hin bekommen.
Gerne könnt Ihr auch andere Teile vorschlagen, wenn Ihr diese für besser (Preisleistung) befindet.
Vielen Dank!!
Zuletzt bearbeitet: