Gaming PC mit 4090 - Bottleneck?

Dextinator

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
5
Hallo zusammen,

eigentlich bin ich nur stiller Leser und hoffe nun auf die Expertise der Community...

Ich habe vor fast 3 Jahren einen Gaming Rechner mit folgenden Komponenten zusammengestellt:
Intel i7-9700k
MSI Z370 Tomahawk
16GB GDDR4 3000MHZ
ZOTAC RTX 3090 --> 4090
512GB SSD

Letzte Woche habe ich ein Grafikkartenupdate von RTX 3090 auf 4090 vorgenommen - generell bin ich von der Karte in der Hinsicht begeistert, dass sie sich scheinbar langweilt. Sie wird beim Zocken in WQHD und vollen Details bei COD kaum warm und läuft sehr leise. FPS liegen zwischen 125 und 138. Ich hätte gerne durchweg 144 FPS anliegen.
CPU Auslastung liegt bei ca 70% und GPU bei 45%.
Arbeitsspeicher sollte ich wahrscheinlich auf 32GB erweitern? Oder was seht ihr als Flaschenhals?
2x16GB 3600Mhz Riegel gegen die 2x 8GB 300Mhz tausch?

Danke euch schon mal!
 
Moin

Beim stillen Lesen bist du noch nie über diesen Link gestolpert?
Was limitiert hier eigentlich?

Ja, im Zweifel ist es die CPU, die schlapp macht. Obendrein sind die nur 8 Threads nicht optimal. Die 16GB ebenfalls nicht. WQHD ist für deine Karte vergleichsweise ein Kinderspiel.

Optimal wäre ein 13600k mit neuem Mainboard und neuem Ram (Oder halt Zen4, da du ohnehin neuen Ram bräuchtest)

Den i9 9900k finde ich nicht attraktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dalu und K3ks
Dextinator schrieb:
Arbeitsspeicher sollte ich wahrscheinlich auf 32GB erweitern?
wie voll ist denn der vorhandene RAM? und läuft der im dualchannel und mit vollem takt? wenn ja: stärkere CPU kaufen.
 
Dextinator schrieb:
CPU Auslastung liegt bei ca 70% und GPU bei 45%.
Arbeitsspeicher sollte ich wahrscheinlich auf 32GB erweitern? Oder was seht ihr als Flaschenhals?
2x16GB 3600Mhz Riegel gegen die 2x 8GB 300Mhz tausch?

Spiele nutzen nie alle Kerne voll aus. Daher ist die Auslastung bei CPUs auch nie 100%, obwohl sie limitiert. Bei 16Kernern steht da häufig sogar nur 30% Auslastung und trotzdem limitiert die CPU.

Wenn die GPU nicht bei 90-100% Auslastung ist, dann limitiert zu 99% die CPU. 32 GB könnten auch noch etwas bringen, davon würde ich mir aber keine Sprünge erwarten.

-> Neue CPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Auf 4k Gaming umschwenken wäre auch eine Möglichkeit ;):D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: michi_z1981 und Ind0r
Die 4090 hängt laut vielen Tests selbst mit einem Ryzen 5950x in fast allen Spielen in Full-HD und bei einer Menge Spiele in WQHD im CPU-Limit. Um das zu vermeiden muß also eine CPU genutzt werden, die noch deutlich mehr Gaming-Leistung hat als ein 5950x.
Also 5800X3D oder 13600k, 13700k oder 13900k
 
Dextinator schrieb:
Hallo zusammen,

eigentlich bin ich nur stiller Leser und hoffe nun auf die Expertise der Community...

Ich habe vor fast 3 Jahren einen Gaming Rechner mit folgenden Komponenten zusammengestellt:
Intel i7-9700k
MSI Z370 Tomahawk
16GB GDDR4 3000MHZ
ZOTAC RTX 3090 --> 4090
512GB SSD

Letzte Woche habe ich ein Grafikkartenupdate von RTX 3090 auf 4090 vorgenommen - generell bin ich von der Karte in der Hinsicht begeistert, dass sie sich scheinbar langweilt. Sie wird beim Zocken in WQHD und vollen Details bei COD kaum warm und läuft sehr leise. FPS liegen zwischen 125 und 138. Ich hätte gerne durchweg 144 FPS anliegen.
CPU Auslastung liegt bei ca 70% und GPU bei 45%.
Arbeitsspeicher sollte ich wahrscheinlich auf 32GB erweitern? Oder was seht ihr als Flaschenhals?
2x16GB 3600Mhz Riegel gegen die 2x 8GB 300Mhz tausch?

Danke euch schon mal!
Ja ganz klarer Fall von eine neue CPU + MOBO + RAM muss her. Irgendwo hast du immer eine Limitierung.
Warum hast du dir den eine 4090 gekauft? War dir die 3090 zu langsam?
 
kurz und knapp für wqhd ist die karte auch overkill. das noch nicht existierende CPU limit zeigt es doch. weder karte noch cpu werden voll ausgelastet. alternativ deine cpu overclocken, das kann sich bei 9 er Intel durchaus lohnen zu moderaterem merhverbrauch.
 
Deathangel008 schrieb:
wie voll ist denn der vorhandene RAM? und läuft der im dualchannel und mit vollem takt? wenn ja: stärkere CPU kaufen.
relativ voll - schwankt zwischen 12-14GB. Ja DualChannel mit XMP auf 3000MHz.

Okay, dann muss ich wohl noch etwas Geld in die Hand nehmen...
 
Jo hätte die 3090 behalten und stattdessen auf eine CPU mit Mainboard gewechselt. Bis die Preise der 40 er Karten purzeln. Early adopter Preise halt... Jeder wie er kann... 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Das ist natürlich Bitter, soviel Geld für eine Grafikkarte und dann kommt nix dabei rum. Eigentlich meiner Meinung nach, die RTX3090 in Kombination mit WQHD ist schon richtig Killer und damit kann man eigentlich alles super Spielen mit very High settings und flüssig, keine Neuanschaffung von nöten meiner Meinung nach. Aber.... das was du machen kannst jetzt ist, dich dafür zu entscheiden ob du mehr Geld ausgeben willst für UHD Monitor um auch die Leistung der RTX4090 richtig zu nutzen oder Geld ausgeben für deutlich schnellere CPU, dann brauchst aber auch neues Mainboard und RAM
 
Irgendwo müssen die neuen Elfenbeinrückenkratzer vom Lederluden ja herkommen. Da sind sinnlose Kaufentscheidungen immer gern gesehen. Selbst die 3090 ist eine 4k Karte, die unter wqhd übertrieben ist. Da noch eine 4090 drauf zu setzen, aber einen 9900 beizubehalten, ist schon eine interessante Herangehensweise. 😂

Also wenn die 4090 bleiben soll, dann wohl eine sehr potente CPU kaufen und einen 4 k Monitor gleich dazu. Alles andere ist wahrscheinlich sinnbefreit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CB-Andi schrieb:
Ja ganz klarer Fall von eine neue CPU + MOBO + RAM muss her. Irgendwo hast du immer eine Limitierung.
Warum hast du dir den eine 4090 gekauft? War dir die 3090 zu langsam?
habe ein sehr gutes Tauschangebot bekommen, da konnte ich nicht nein sagen ;)
 
Zurück
Oben