Gaming PC - passen diese Specs zusammen?

jvsxh

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
18
Tach zusammen :D
(bin noch neu im Forum, deswegen sorry wenn ich irgendwie im falschen Thema bin oder bissle verplant bin ^^)

Ich hatte jetzt 6 Jahre lang einen Office PC, mit dem man nicht wirklich zu den heutigen Standards zocken kann.
Deswegen hatte ich einen Freund gefragt, ob er mir für Gaming einen PC zusammenstellen kann, der knapp an die 800€ geht.

Dass wären die Specs, die von einem Freund, empfohlen wurden:

CPU: AMD Ryzen 5 3600
CPU Kühler: AMD Wraith Prism
GPU: ASRock Phantom Gaming X Radeon RX Vega 56 8gb
Motherboard: MSI B450 A Pro Max
RAM: G.Skill Aegis 16gb DDR4-3000
SSD: Samsung SSD 860 EVO 500gb SATA
HDD: Seagate Barracuda 2TB
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
Gehäuse: Aerocool Bolt

Ich hatte die Preise, alle über geizhals nachgeguckt und komme auf knapp 800€

Jetzt die Frage, kann man den so zusammenstellen oder müsste man dort, noch was ändern?


(Ich fülle trotzdem den Fragebogen aus, damit man sich ein Bild machen kann, was alles mit dem neuen PC angestellt werden soll :D)


1. Was ist der Verwendungszweck?
Größtenteils Gaming und Grafikdesign


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Spiele:
Apex Legends
Call of Duty: WWII / Modern Warfare
Forza Horizon 4
Overwatch
Rainbow Six Siege

Auflösung:
1080p

Grafikeinstellung:
Mittel/Hoch

FPS:
mindestens 60+

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Fortgeschrittener
Adobe Photoshop / Illustrator

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

keine besonderen Anforderungen

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

einen Monitor mit FHD und 60Hz
bezüglich FreeSync weiß ich selber nicht

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): AMD A8-6600k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8gb
  • Mainboard: A55m-E33
  • Netzteil: 500w
  • Gehäuse: irgendwas effes (ehrlich gesagt keine Ahnung)
  • Grafikkarte: GTX 1050ti
  • HDD / SSD: 1TB HDD / keine SSD

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

am besten wäre natürlich immer, so günstig wie möglich aber bis maximal 800€, würde ich gehen

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
ist nicht wirklich wichtig :D

5. Wann soll gekauft werden?
am besten dieses Jahr noch

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

werde ihn mit meinen Kumpel zusammen bauen


Danke schonmal an alle, die mir helfen können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nen Wraith Prism würde ich mir nicht extra kaufen. welche Vega 56? ich würde nach möglichkeit gleich ne 1TB-SSD nehmen. ne günstigere MX500 tut es auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jvsxh
ASRock Phantom Gaming X Radeon RX Vega 56, dass wäre die Vega die ich meine
 
Ich würde eher zu rx 5700 tendieren Hier
Sie ist zwar 100€ teurer, aber neuere Architektur, leiser, schneller, effizienter.
Die 2Tb würde ich weglassen und als Übergang deine alte 1 Tb nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18 und jvsxh
Hallo,

ich würde das so vorschlagen: ~830 €
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK)
1 KFA2 GeForce GTX 1660 SUPER [1-Click OC], 6GB GDDR6, DVI, HDMI, DP (60SRL7DSY91K)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 Arctic Freezer 34 eSports DUO weiß (ACFRE00061A)
1 Kolink Stronghold schwarz, Glasfenster
1 be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 (BN293)

Wenn dir die 30 € zu viel sind kannst du den CPU Kühler vorerst weglassen und den Boxed nutzen, könnte man auch später nachrüsten.
HDD einfach aus dem alten Rechner übernehmen oder ganz weglassen.

Die Vega 56 würde ich nicht empfehlen, und schon gar nicht im Referenzdesign. Die 1660S ist nur minimal langsamer und braucht dabei gut 100 Watt weniger.
Wenn du noch ein wenig drauflegen kannst würde ich dann auch zur 5700 raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18 und Suno
@jvsxh: bei der karte muss man aber lärmresistent sein, die wird unter last richtig laut.

@PCTüftler:
die Vega 56 ist 15% schneller und hat 2GB mehr speicher. mMn kriegt man aktuell im bereich 200-300€ nix gescheites. entweder alte stromfresser oder moderne speicherkrüppel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krisge
Ja genau aber ist halb so schlimm, ich hoffe nur irgendwie, dass ich dieses Jahr noch irgendwie mir einen PC zusammenstellen kann ^^

Ich hatte vorhin im Forum gesehen, dass dort eine Konfiguration ist für 750€ und frage mich gerade ob der PC auch was taugt mit den Specs (bzgl der Spiele die ich aufgelistet habe), ist halt doof wenn ich nicht besonders viel Ahnung davon habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jvsxh
Zurück
Oben