Gaming PC von Media Markt - Gudget ca.1200 EURO

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Teli81

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich möchte mir heute noch einen neuen Gaming PC kaufen. Da ich Ihn heute schon haben möchte, bleibt leider nur die Alternative Media Markt.

Als Budget habe ich mir so um die 1000 - 1200€ gesetzt. Habt ihr dafür eine Empfehlung aus dem aktuellen Sortiment, welchen ich mir gleich mitnehmen kann?

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe und ich freue mich, auf Eure Tipps
 
Habt ihr dafür eine Empfehlung aus dem aktuellen Sortiment, welchen ich mir gleich mitnehmen kann?

Keinen dann warte lieber 2-3 Werktage als dir solch ein Problemkind ins Haus zu holen.
 
Würd ich auch sagen!
Diese fertig Rechner sind ihr Geld nicht wert. Für Office Anwender ist es ja egal. Aber wenn man schon einen Gaming Rechner haben möchte, dann wäre das beste, wenn man ihn selber zusammen stellt.
 
im Notfall bestellst du ihn bei einem Versand und zahlst halt nochmal 15€ für Expressversand drauf ;)
 
Das wäre ein großer Fehler! Du bekommst definitiv kein System im Mediamarkt, welches so viel Geld Wert wäre. Bestelle dir lieber ein ordentliches online (Siehe FAQ: Der ideale Gaming PC) dann hast du auch keine Schrotthardware wie billige Netzteile o.ä. drin.

Also bestell dir einen online, dann musst du bis Montag oder Dienstag warten aber dafür hast du was ordentliches und kannst auch alles in sehr hohen Einstellungen spielen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ein Schrottteil Billig PC³ einen Z75Board das kann doch nur nen MSI im 50-60€ Bereich sein und über das Netzteil fehlen alle angaben.
 
du könntest dir nen MicroStar X70 mit nem i5 ner gtx670 zusammenstellen
ALLERDINGS
das mainboard kommt von der Firma ECS (spricht nicht für qualität)
das Netzteil wird nicht erwähnt - weder in größe noch Hersteller (auch keine gute Qualität)

spätestens nach 1-2jahren bist du den spaß satt und kaufst dir ein ordentliches MainBoard und Netzteil
Da musst du dann auch alles auseinander und wieder zusammenbauen

also warum nicht gleich zusammen bauen oder zusammen bauen lassen mit Qualitätsteilen?

Eine Frage:
Wo wohnst du? Vllt. gibt es nen guten HardwareShop in deiner Nähe.
 
Finger weg davon! Alles ist nur Marketing. Und es baut darauf auf, dass du dir schon nach einem halben Jahr einen neuen Rechner kaufen musst. Also, lieber online einen Rechner zusammenbauen lassen, da bekommst du einen leistungsfähigeren Rechner für weniger Geld.
 
Um die Meinungen meiner Vorposter zu bestätigen:

Warte lieber ein paar Tage, die 300 € sind das nicht Wert. Guck dir das FAQ an. Such dir den PC der deinem Budget entspricht. Poste ihn hier damit wir nochmal drüber gucken können, und lass ihn dir z.B: bei Hardwareversand zusammenschrauben, wenn du nicht selber bauen willst (was einfacher ist las man denkt).

Die Media Markt Teile blenden mit guter CPU und Graka, dafür beim MB, NT etc. (zu stark) gespart. Ich bau ja auch kein 300 PS Motor in nen Trabi.

Wenn du uns noch mehr verrätst, wie Gewünschte Spiele, Auflösung, Budget können wir dann weiter beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich da nur anschließen, nimm bitte sehr großen Abstand von Media Markt-Fertig PCs.

Hier mal ein Link zur FAQ zum idealen Gaming PC. Dort könntest du dir etwas passendes aussuchen und bspw. bei Hardwareversand oder Mindfactory bestellen, die bauen dir den PC gegen ein Entgelt auch zusammen. Für dein Budget erhälst du auf diese ein wesentlich besseres Gesamtpaket. Dabei geht es noch nichteinmal nur um die (Mehr-)Leistung, sondern ebenso um die Qualität der Einzelteile.
 
ich hab son Bauchgefühl das dem TE völlig egal ist was er kauft, er will nur noch HEUTE einen gaing pc haben....

Ich hab diverse Fertigrechner gesehen, ua auch von Mediamarkt,da sind so oft so komische DInge verbaut die kein Otto Normal verbraucher braucht, aber ist ja nen komplettpc, da kann man auch den größten Schrott noch als highlight bewerben..

Ich würde mich allen hier im Thread anschliessen und dringenst davon abraten, wenn du dich nicht unglücklich machen willst,moder in 3monaten erneut 300 euro für nen gescheites upgrade ausgeben willst!
 
deralex89 schrieb:
Da ja offensichtlich kein eigener Zusammenbau gewünscht ist: http://www.alternate.de/html/produc...h-End-PC_GTX660Ti-Edition_V2_W7HP64/1044075/?

Hochwertige Komponenten verbaut, kein abgespecktes Board und Billig-Netzteil. SSD ist dabei und die Grafikkarte reicht für aktuelle Spiele.
Lieber 2-3 Tage Lieferzeit in Anspruch nehmen als so einen miesen Acer PC zu kaufen.

Der ist aber auch ziemlich teuer! Lieber bei Hardwareversand selber zusammenstellen und für 20€ zusammenbauen lassen. Alternate ist nicht gerade preiswert ;)
 
Singularity02 schrieb:
Ich mein hier wird eine K CPU verbaut aber nur ein B75 Mainboard... Was soll einem das bringen?

Was sollte z. B. ein Z77-Chipsatz für ihn an Vorteilen bringen?
Ich wette, mein Vater würde mich grün und blau schlagen, wenn ich ihm nen PC mit einm B75-Chipsatz empfehlen würde. Enterbt wäre ich sowieso.

Mediamarkt-Kunden übertakten doch eh nicht, da die Garantie wahrscheinlich dabei flöten gehen würde.





Der Thread ist mal wieder zum schießen.

Der TE gibt eine klare Fragestellung und genau einer geht darauf ein. --> eater

Wenn 1 oder 2 Leute nen Tipp zum Selbstbauen geben ok, aber hier ist es genau umgekehrt.

Wo der TE kauft, kann euch doch herzlich egal sein. Er hat gesagt, dass er ihn heute kaufen möchte und in seinem Fall im Mediamarkt
(Gründe sind nicht angegeben, brauchen einen auch nicht zu interessieren).

Stattdessen wird lieber darüber diskutiert, ob er besser bei Alternate, Hardwareversand oder sonst wo bestellen soll.

Was das jetzt mit dem Ursprungspost des TE zu tun hat? Bitte um Erklärung...

In der Schule würde man sagen: Themaverfehlung. Setzen. Sechs.

Oder verdient ihr alle in den Werbeabteilung von Onlineshops euer Geld?
Und nein, ich arbeite nicht für den Mediamarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mehr als eine Person hat einen entsprechenden PC von Media Markt genannt, den Link muss man nicht zweimal posten. Der Rest gibt lediglich bessere Alternativen.

gigges91 schrieb:
Der ist aber auch ziemlich teuer! Lieber bei Hardwareversand selber zusammenstellen und für 20€ zusammenbauen lassen. Alternate ist nicht gerade preiswert ;)

Soo viel billiger wirds beim Zusammenstellen über HWV auch nicht, zumal ich da schon mehr als eine Horrorstory gehört habe. Beim Alternate PC gibts zudem keinen Stress wenn mal etwas kaputt geht. PC komplett einschicken und fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben