Guten Tag an alle CB´ler ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich möchte hier gerne zunächst meine eigene Zusammenstellung absegnen lassen bzw. von euch verändern lassen. Dann bei der 2. Konfiguration lehne ich mich mehr an die 725€-Konfiguration aus dem "idealen Gaming-FAQ" an.
Vorabinformationen:
Auflösung 1680x1050 --> Full-HD demnächst,
Maximales Budget: 800€
Verwendungszweck:
Zocken (hauptsächlich GuildWars 2 wenn es rauskommt | neuere Shooter)
Videobearbeitung sollte auch möglich sein (dazu unten mehr)
Anforderungen an Grafikeinstellungen: Höchste Einstellungen
Bereits vorhandene Hardware:
Nur eine Festplatte plus Windows 7
Peripherie: keine Neuanschaffungen geplant
Nutzungszeit/Aufrüstvorhaben:
3-4 Jahre Nutzungszeit; nach ca. 2 Jahren Grafikkarte
Anforderungen und Wünsche:
Gehäuse: kann was ganz schlichtes sein, nicht das billigste, Qualität muss halt stimmen, aber hier darf ruhig gespart werden, ein Tornado sollte es auch nicht sein^^
Zusammenbau/PC-Kauf:
Ich werde selber Zusammenbauen. PC-Kauf in 2-3 Wochen.
Ich suche eine Grafikkarte in der oberen Mittelklasse. Leider sind die nVidia Mittelklasse Kepler-GPUs noch nicht da. Deswegen wird hier jetzt AMD/ATI verbaut, wegen der neuen, sparsameren 28mm Architektur. Oder könnte man auch noch die nVidia Mittelklasse GPUs einbeziehen?
Meine Zusammenstellung:
CPU: 1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
RAM: 1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
GPU: 1 x Sapphire Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G)
MoBo 1 x ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z)
Gehäuse:1 x NZXT Hades
PSU: 1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 --> reichen 450 Watt aus?
Komplettpreis: ca. 760€
Achtung: CPU-Kühler wird eventuell erst später nachgekauft. Abhängig von den Temperaturen. Ich weiß, dass der "stock" Kühler natürlich nicht der leiseste/kühlste ist.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
725€-Konfiguration:
CPU: 1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
RAM: 1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
GPU: 1 x Sapphire Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G)
MoBo: 1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
Ghäuse: 1 x Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
PSU: 1 x Cougar SX S550 550W ATX 2.3
Komplettpreis: ca. 710€
So, die Frage ist nun, welche Konfiguration wäre die sinnvollere? Was meint ihr denn so?
Reicht der kleinere i5 aus, bzw. obwohl ich viele Tests gelesen habe, weiß ich immer noch nicht, lohnen die knapp 20€ Aufpreis zum i5-2500K?
Danke schon mal für die Rückmeldungen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
PS: Ach ja, eine SSD kommt sehr wahrscheinlich später dazu, wenn wieder mehr Geld zur Verfügung steht (Samsung 830 wird hier ja immer genommen^^)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich möchte hier gerne zunächst meine eigene Zusammenstellung absegnen lassen bzw. von euch verändern lassen. Dann bei der 2. Konfiguration lehne ich mich mehr an die 725€-Konfiguration aus dem "idealen Gaming-FAQ" an.
Vorabinformationen:
Auflösung 1680x1050 --> Full-HD demnächst,
Maximales Budget: 800€
Verwendungszweck:
Zocken (hauptsächlich GuildWars 2 wenn es rauskommt | neuere Shooter)
Videobearbeitung sollte auch möglich sein (dazu unten mehr)
Anforderungen an Grafikeinstellungen: Höchste Einstellungen
Bereits vorhandene Hardware:
Nur eine Festplatte plus Windows 7
Peripherie: keine Neuanschaffungen geplant
Nutzungszeit/Aufrüstvorhaben:
3-4 Jahre Nutzungszeit; nach ca. 2 Jahren Grafikkarte
Anforderungen und Wünsche:
Gehäuse: kann was ganz schlichtes sein, nicht das billigste, Qualität muss halt stimmen, aber hier darf ruhig gespart werden, ein Tornado sollte es auch nicht sein^^
Zusammenbau/PC-Kauf:
Ich werde selber Zusammenbauen. PC-Kauf in 2-3 Wochen.
Ich suche eine Grafikkarte in der oberen Mittelklasse. Leider sind die nVidia Mittelklasse Kepler-GPUs noch nicht da. Deswegen wird hier jetzt AMD/ATI verbaut, wegen der neuen, sparsameren 28mm Architektur. Oder könnte man auch noch die nVidia Mittelklasse GPUs einbeziehen?
Meine Zusammenstellung:
CPU: 1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
RAM: 1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
GPU: 1 x Sapphire Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G)
MoBo 1 x ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z)
Gehäuse:1 x NZXT Hades
PSU: 1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 --> reichen 450 Watt aus?
Komplettpreis: ca. 760€
Achtung: CPU-Kühler wird eventuell erst später nachgekauft. Abhängig von den Temperaturen. Ich weiß, dass der "stock" Kühler natürlich nicht der leiseste/kühlste ist.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
725€-Konfiguration:
CPU: 1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
RAM: 1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
GPU: 1 x Sapphire Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G)
MoBo: 1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
Ghäuse: 1 x Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
PSU: 1 x Cougar SX S550 550W ATX 2.3
Komplettpreis: ca. 710€
So, die Frage ist nun, welche Konfiguration wäre die sinnvollere? Was meint ihr denn so?
Reicht der kleinere i5 aus, bzw. obwohl ich viele Tests gelesen habe, weiß ich immer noch nicht, lohnen die knapp 20€ Aufpreis zum i5-2500K?
Danke schon mal für die Rückmeldungen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
PS: Ach ja, eine SSD kommt sehr wahrscheinlich später dazu, wenn wieder mehr Geld zur Verfügung steht (Samsung 830 wird hier ja immer genommen^^)
Zuletzt bearbeitet: