Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Möglicherweise musst du gar nix ausgebe. Für die Hardware wenn die Dienste wie GeforceNow verwendest.
Ansonsten würde ich auch sagen das man schnell mal um die 2000 Euro los wird.
Im Zweifel weniger Auflösung und Einstellungen und man kommt auch mit viel weniger zurecht.
Ich brauche da keinen Test, habe einen 7600x und einen 7800x3d und der Unterschied bei Anno zwischen den beiden, besonders im Late Game ist nicht zu vernachlässigen. Es kommt halt auf die Spiele an....
Zum NT wurde ja bereits einiges gesagt. Da gibt es halt keinen qualitativ aussagekräftigen Test zu. Kann gut sein, kann auch nicht gut sein. Würde sowas aber halt nicht empfehlen, wenn ich es nicht weiß.
X3D - mit 7900GRE ~~ € 1516 viel mehr braucht man nicht.
Post 14 sind noch 3 Zusammenstellungen, also knapp 1500 - 1600 € für ein solides Paket. https://geizhals.de/wishlists/3986780
Da frage ich mich dann halt, warum es keinen Test auf HWBusters gibt. Die reinen Cybenetics-Labels machen noch kein gutes Netzteil. Das A850GL hat auch seine Platin-Siegel, trotzdem ist das A850G (ohne L) insgesamt deutlich besser.
Anders als beim 80 Plus Label, wo jeder Hersteller im eigenen Labor das draufklatschen kann, wird bei Cybernetics unabhängig getestet.
Edit: In meinen Augen ist so eine Zertifizierung gleichbedeutend mit einem Test.
djducky schrieb:
Das A850GL hat auch seine Platin-Siegel, trotzdem ist das A850G (ohne L) insgesamt deutlich besser.
Du sagtest ja im Eingangspost, dass du dir nicht sicher bist wieviel du ausgeben musst. Mehr als 1250.- € muss man für die von dir aufgelisteten Spiele auf Ultra/Hoch zu spielen in WQHD meiner Meinung nach nicht ausgeben.
Vor allem wenn man keine Berührungsängste mit dem hervorragenden DLSS Quality Modus hat.
Hab es aus Faulheit mal bei Mindfactory zusammengestellt.
Klar verstehe ich die Empfehlung der anderen eher zu einer 4070Ti Super und dem 7800X3D zu greifen wenn man 1440p gaming wirklich in jeder Neuerscheinung ausreizen will, aber ich habe gerade mit meiner langsameren CPU&GPU Kombo Alan Wake II mit den Optimised Path Tracing Settings von Digital Foundry gezockt und war begeistert wie gut das geht.
Von daher glaube ich, dass du mit der 4070 Super und dem Ryzen 7700 schon sehr glücklich werden wirst.
Wenn du die 1500.- € vollmachen willst, dann ist genug Geld im Budget für die 4070ti Super und nen ATX 3.0 Netzteil.
Das stimmt.
Beide haben jedoch Probleme mit der 5V und 3V Schiene.
Das einzige was ich wie auch aus dem Zertifikat lesen kann ist das das MPG leiser ist bei nahezu identischen Werten bei gleichzeitig höherem Preis.
BTT.
Anhand des Zertifikats find ich das Cratos(1000W) aber nicht schlecht für 100€, das einzige was ich kritisieren könnte ist der Ripple.
Lautstärke, Hold up und Effiziens sind in Ordnung die Kabel ebenso.
Die Zertifikate sind halt dazu da, zu schauen, ob bestimmte Grenzwerte eingehalten werden. Ein echter Test kann diese Dinge aber auch interpretieren - ich kann das nicht in dem Umfang wie es Aris kann, nicht einmal annähernd. Deshalb schaue ich lieber auf die richtigen Tests.