Schneehöhle
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 16
Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe mittlerweile selbst (auf die harte Tour ) lernen müssen, dass Fertig-PCs meist nur viel Frustration für zu viel Geld bieten. Daher habe ich die Entscheidung getroffen, meinen eigenen Desktop-PC zusammenzustellen. Ich muss dazusagen, dass ich kein Experte bin, ich habe mir eine Konfig überlegt (siehe Ende des Posts), ich bitte aber ausdrücklich um Verbesserungsvorschläge oder eine alternative Konfiguration, falls ich Mist zusammengestellt habe.
2. Preisspanne?
1200-1400 € für den eigentlichen PC.
3. Verwendungszweck?
Alle Arbeiten, die anfallen: einfache Office-Anwendungen, aber auch anspruchsvolle Bildbearbeitung, sowie Full HD-Gaming.
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele: weit gefächert (Strategie/Aufbauspiele, aber auch Titel wie Witcher 3, Mass Effect, GTA, Watch Dogs etc.)
b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung: Photoshop, Corel Painter mit Grafiktablett, ab und zu auch Videobearbeitung
c) Büroarbeiten (Office): das übliche
e) CAD-Anwendungen: eventuell (Möglichkeit sollte zumindest mal vorhanden sein)
3.2. Spiele
Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
Spiele aus Kostengründen (für mich ist 4K die erheblichen Kosten noch nicht wert) lediglich in Full HD.
4. Was ist bereits vorhanden?
Monitor (siehe unten). Maus und Tastatur habe ich zur Zeit keine anständige, aber darum kümmere ich mich dann schon.
Was kann man vom alten PC übernehmen?
Nichts.
4.2. Peripherie
Benötigst du noch einen Monitor, Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher, oder u.U. eine Soundkarte? Denk daran, diese Kosten im Budget einzuplanen.
Besitze den BenQ RL2455HM (1920x1080 Pixel, 24 Zoll, 1 MS Reaktionszeit, Bildwiederholungsrate 60 hz) und will diesen auch nutzen.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Von diesem Sommer an so lang es geht. Bin kein leidenschaftlicher Übertakter (will mir die Möglichkeit für später trotzdem offen lassen). Ziel ist aber ein leistungsfähiges System, das 3-4 Jahre auch neue aufwendige Spiele flüssig auf hohen bis höchsten Einstellungen in Full HD wiedergeben kann. Aufrüsten ist auf lange Sicht natürlich geplant.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
PC soll so leise wie möglich sein, ohne Einbußungen hinzunehmen, was Leistung angeht. Wichtig ist auch eine gute Durchlüftung. Habe in meinem ersten PC mal eine Komponente durch Überhitzen verloren. Muss nicht nochmal passieren.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hab noch nie einen PC selbst zusammengebaut. Traue es mir aber zu, zur Not hilft mir auch ein Freund aus.
8. Hier mal meine vorläufige Konfig:
https://www.mindfactory.de/shopping...2211f867adde51167478ab27028e7de1c8845a4f88119
Die 16 GB Arbeitsspeicher sind mir wichtig, optisches Laufwerk ist drin aus Nostalgie. Natürlich habe ich preislich mit dieser Konfig noch etwas Luft, ich bin mir aber nicht sicher, ob zusätzliche Leistung bei meinem Full HD-Setup überhaupt notwendig ist.
Wie gesagt, bin kein Experte. Habe auf Bewertungen und auch mal auf Sonderpreise geachtet. :Freak
Hoffe, dass die Kompatibilität untereinander soweit stimmt.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Mühe. Weiß etwas Rat von den Experten sehr zu schätzen.
Gruß
Schneehöhle
ich bin neu hier und habe mittlerweile selbst (auf die harte Tour ) lernen müssen, dass Fertig-PCs meist nur viel Frustration für zu viel Geld bieten. Daher habe ich die Entscheidung getroffen, meinen eigenen Desktop-PC zusammenzustellen. Ich muss dazusagen, dass ich kein Experte bin, ich habe mir eine Konfig überlegt (siehe Ende des Posts), ich bitte aber ausdrücklich um Verbesserungsvorschläge oder eine alternative Konfiguration, falls ich Mist zusammengestellt habe.
2. Preisspanne?
1200-1400 € für den eigentlichen PC.
3. Verwendungszweck?
Alle Arbeiten, die anfallen: einfache Office-Anwendungen, aber auch anspruchsvolle Bildbearbeitung, sowie Full HD-Gaming.
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele: weit gefächert (Strategie/Aufbauspiele, aber auch Titel wie Witcher 3, Mass Effect, GTA, Watch Dogs etc.)
b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung: Photoshop, Corel Painter mit Grafiktablett, ab und zu auch Videobearbeitung
c) Büroarbeiten (Office): das übliche
e) CAD-Anwendungen: eventuell (Möglichkeit sollte zumindest mal vorhanden sein)
3.2. Spiele
Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
Spiele aus Kostengründen (für mich ist 4K die erheblichen Kosten noch nicht wert) lediglich in Full HD.
4. Was ist bereits vorhanden?
Monitor (siehe unten). Maus und Tastatur habe ich zur Zeit keine anständige, aber darum kümmere ich mich dann schon.
Was kann man vom alten PC übernehmen?
Nichts.
4.2. Peripherie
Benötigst du noch einen Monitor, Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher, oder u.U. eine Soundkarte? Denk daran, diese Kosten im Budget einzuplanen.
Besitze den BenQ RL2455HM (1920x1080 Pixel, 24 Zoll, 1 MS Reaktionszeit, Bildwiederholungsrate 60 hz) und will diesen auch nutzen.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Von diesem Sommer an so lang es geht. Bin kein leidenschaftlicher Übertakter (will mir die Möglichkeit für später trotzdem offen lassen). Ziel ist aber ein leistungsfähiges System, das 3-4 Jahre auch neue aufwendige Spiele flüssig auf hohen bis höchsten Einstellungen in Full HD wiedergeben kann. Aufrüsten ist auf lange Sicht natürlich geplant.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
PC soll so leise wie möglich sein, ohne Einbußungen hinzunehmen, was Leistung angeht. Wichtig ist auch eine gute Durchlüftung. Habe in meinem ersten PC mal eine Komponente durch Überhitzen verloren. Muss nicht nochmal passieren.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hab noch nie einen PC selbst zusammengebaut. Traue es mir aber zu, zur Not hilft mir auch ein Freund aus.
8. Hier mal meine vorläufige Konfig:
https://www.mindfactory.de/shopping...2211f867adde51167478ab27028e7de1c8845a4f88119
Die 16 GB Arbeitsspeicher sind mir wichtig, optisches Laufwerk ist drin aus Nostalgie. Natürlich habe ich preislich mit dieser Konfig noch etwas Luft, ich bin mir aber nicht sicher, ob zusätzliche Leistung bei meinem Full HD-Setup überhaupt notwendig ist.
Wie gesagt, bin kein Experte. Habe auf Bewertungen und auch mal auf Sonderpreise geachtet. :Freak
Hoffe, dass die Kompatibilität untereinander soweit stimmt.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Mühe. Weiß etwas Rat von den Experten sehr zu schätzen.
Gruß
Schneehöhle