Der Link auf die Anniversary Edition funktioniert nicht.
Ist aber sicher eine Option. Ein aktuelles Mainboard zu nehmen schadet nicht, gerade wenn man nicht so erfahren ist, ist ein BIOS-Update noch dazu möglicherweise ohne vorhandene kompatible CPU nicht so einfach.
Lieber jetzt eine günstigere CPU kaufen, wenn du dann aufrüsten willst. Ein i5 bringt in Spielen natürlich schon ordentlich, der Abstand Pentium zu i3 ist nicht soo groß.
Zu HT/SMT: es gibt einfach CPUs, die haben das. Und andere haben's eben nicht.
Auf dem Desktop-Sockel 1155 lautet die Faustregel: i3 und i7 mit HT, i5 und i7 mit 4 "echten" Kernen, ergibt 2 Kerne/4 Threads bei i3, 4C/4T bei i5 und 4C/8T bei i7.
K-CPUs kann man dank freiem Multiplikator übertakten (Overclocking = OC), aber das muss man auch wollen, da steckt schon die Voraussetzung drin, sich damit zu beschäftigen. Der
Pentium "Anniversary Edition" G3258 ist auch so eine CPU mit freiem Multi, der Unterschied (HT, 200MHz Standardtakt, 58 statt 93€) ist performancemäßig nicht wirklich groß.
Normalerweise braucht man aber ein Mainboard mit Z-Chipsatz für OC, aber manche H-Boards gehen auch (Stichwort Mikrocode).
Ohne OC-Absicht würde ich persönlich kein Z-Board kaufen und mir die paar € sparen.