Guten Tag liebe Leser,
ich habe kaum Wissen über PC Hardware und möchte aus den Resten meines alten PC's einen neuen zusammenstellen.
Wie es dazu kommt?
Ich hab vor vielen Jahren einen meist fürs Office benutzen PC bekommen, der aufgrund eines Blitzschadens ein kaputtes Mainboard und Netzteil hatte. Den habe ich dann in einem kleinen PC Laden/Werkstatt reparieren und etwas upgraden lassen, das heißt es kam ein neues Netzteil, eine neue Grafikkarte und ein neues Motherboard rein. Das war nach Rechnungsdatum April/Mai 2016. Alles lief zu meiner zufriedenheit, nur musste ich mit den Jahren die Grafik neuer Spiele immer weiter herunterstellen, da der RAM sonst überlastet war (ob es wirklich daran lag weiß ich nicht, nur lediglich dass CPU und Arbeitsspeicher laut Taskmanager am Limit liefen). Das war aber okay solange die meisten Spiele überhaupt liefen. Ende letzten Jahres bis vor 3 Monaten kam es dann hin und wieder zu Bluescreen abstürzen mit lautem Audioton. Dies trat unregelmäßig und ohne Inidikator auf, daraufhin bin ich mit dem PC wieder zum erwähnten PC Geschäft gegangen, welcher nach einer Diagnose keinen Hardware/Software Fehler feststellen konnte und alles mögliche zudem auf den neusten Stand updatete (Bios beispielsweise). Er meinte aber, dass er dasselbe Motherboard nutze und vor einiger Zeit mit ähnlichen Probleme wie ich hatte austauschen musste. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass dieses Kaputt ist. Aufgrund des alters der Komponenten kann ich aber (glaube ich) nicht nur das Motherboard wechseln, weil bei aktuellen Motherboards der Sockel der CPU nicht mehr zu meiner passt und diese sowieso sehr alt ist. In dem Zug muss ich dann vermutlich auch neuen Ram und Festplatte(n) einbauen oder ?
Also zusammengefasst: Ich hab einen PC auf dem ich lange Spiele gespielt habe, jetzt ist vermutlich das Motherboard kaputt und im Zuge des Austausches benötige ich vermutlich auch eine neue CPU, neuen RAM und neue Festplatte(n).
Welche Komponenten könnt ihr da empfehlen? Ich hab wie erwähnt eigentlich keine Ahnung was das angeht und bin von der großen Auswahl und Möglichkeiten überflutet.
Ich hoffe ich habe diese Angelegenheit in das richtige Forum gestellt und freue mich auf eure Antworten Hinweise und Anmerkungen.
Sollte ich irgendwas vergessen haben oder weitere Details benötigt werden, bitte Fragen.
Vielen Dank dafür.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eher unwichtig, schneide ganz selten und ganz amateurhaft mit Magix video deluxe 17 plus
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Wünschenswert wären:
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1. Medion MD 20434 (http://download2.medion.com/downloads/anleitungen/bda_md20434_de.pdf)
2. Videoserver L19PS (sehr alt und nur als additionale Fläche)
Besitze die beiden Bildschirme und würde sie gerne weiterverwenden
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600-700 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
am besten sofort aber auch in den nächsten Wochen möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
würde den Versuch wagen ihn selber zusammenzubauen aus finanziellen Gründen
![card reader.jpg card reader.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/808/808299-ff1dd98bacb861b8f59af0680bf58edf.jpg?hash=_x3Zi6y4Yb)
![front pc dvd rewriter card reader.jpg front pc dvd rewriter card reader.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/808/808300-4fd028cc97a5e1bc9739cb13acf72d99.jpg?hash=T9AozJel4b)
![Super multi dvd rewriter.jpg Super multi dvd rewriter.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/808/808301-645d51e4b43c5160593867774352a435.jpg?hash=ZF1R5LQ8UW)
ich habe kaum Wissen über PC Hardware und möchte aus den Resten meines alten PC's einen neuen zusammenstellen.
Wie es dazu kommt?
Ich hab vor vielen Jahren einen meist fürs Office benutzen PC bekommen, der aufgrund eines Blitzschadens ein kaputtes Mainboard und Netzteil hatte. Den habe ich dann in einem kleinen PC Laden/Werkstatt reparieren und etwas upgraden lassen, das heißt es kam ein neues Netzteil, eine neue Grafikkarte und ein neues Motherboard rein. Das war nach Rechnungsdatum April/Mai 2016. Alles lief zu meiner zufriedenheit, nur musste ich mit den Jahren die Grafik neuer Spiele immer weiter herunterstellen, da der RAM sonst überlastet war (ob es wirklich daran lag weiß ich nicht, nur lediglich dass CPU und Arbeitsspeicher laut Taskmanager am Limit liefen). Das war aber okay solange die meisten Spiele überhaupt liefen. Ende letzten Jahres bis vor 3 Monaten kam es dann hin und wieder zu Bluescreen abstürzen mit lautem Audioton. Dies trat unregelmäßig und ohne Inidikator auf, daraufhin bin ich mit dem PC wieder zum erwähnten PC Geschäft gegangen, welcher nach einer Diagnose keinen Hardware/Software Fehler feststellen konnte und alles mögliche zudem auf den neusten Stand updatete (Bios beispielsweise). Er meinte aber, dass er dasselbe Motherboard nutze und vor einiger Zeit mit ähnlichen Probleme wie ich hatte austauschen musste. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass dieses Kaputt ist. Aufgrund des alters der Komponenten kann ich aber (glaube ich) nicht nur das Motherboard wechseln, weil bei aktuellen Motherboards der Sockel der CPU nicht mehr zu meiner passt und diese sowieso sehr alt ist. In dem Zug muss ich dann vermutlich auch neuen Ram und Festplatte(n) einbauen oder ?
Also zusammengefasst: Ich hab einen PC auf dem ich lange Spiele gespielt habe, jetzt ist vermutlich das Motherboard kaputt und im Zuge des Austausches benötige ich vermutlich auch eine neue CPU, neuen RAM und neue Festplatte(n).
Welche Komponenten könnt ihr da empfehlen? Ich hab wie erwähnt eigentlich keine Ahnung was das angeht und bin von der großen Auswahl und Möglichkeiten überflutet.
Ich hoffe ich habe diese Angelegenheit in das richtige Forum gestellt und freue mich auf eure Antworten Hinweise und Anmerkungen.
Sollte ich irgendwas vergessen haben oder weitere Details benötigt werden, bitte Fragen.
Vielen Dank dafür.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Alles mögliche, aktuell hauptsächlich cs:go und Fifa 20 aber auch GTA V und deren Nachfolger oder auch Valorant, pubg, metro exodus
- Welche Auflösung? Nutze einen Bildschirm mit Full HD und einen älteren mit einer schlechteren Auflösung
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Würde mich über mittlere/hohe Grafikeinstellungen freuen aber bin auch teilweise mit niedrig zufrieden
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Wünschenswert wären konstante 60 FPS auch auf Kosten der Grafikeinstellungen
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eher unwichtig, schneide ganz selten und ganz amateurhaft mit Magix video deluxe 17 plus
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Wünschenswert wären:
- 2 hdmi Ausgänge sowie ein weiter DVI Ausgang
- 8 usb ports
- cd/blueray laufwerk
- evtl. micro sd steckplatz (reader habe ich ja noch den bisher benutzten)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1. Medion MD 20434 (http://download2.medion.com/downloads/anleitungen/bda_md20434_de.pdf)
2. Videoserver L19PS (sehr alt und nur als additionale Fläche)
Besitze die beiden Bildschirme und würde sie gerne weiterverwenden
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel Core i5 3350P (https://www.lc-power.com/produkte/pc-netzteile/super-silent-serie/lc6550-v23/)
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x nanya nt4gc64b8hg0nf-cg (https://www.amazon.de/nt4gc64b8hg0nf-cg-DDR3-PC3-10600U-1333-Mhz-2Rx8-CL9/dp/B076V3C158)
- Mainboard: Asus B75M Plus (https://www.asus.com/de/Motherboards/B75MPLUS/)
- Netzteil: LC6550 V2.3 (https://www.lc-power.com/produkte/pc-netzteile/super-silent-serie/lc6550-v23/)
- Gehäuse: einfaches Asus Desktop PC Gehäuse (kann keine genaue Bezeichnung finden)
- Grafikkarte: Geforce GTX 970 (https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/GV-N970IXOC-4GD#ov)
- HDD / SSD: wd10ezex-22rkka0 (https://www.amazon.de/WD10EZEX-22RKKA0-EGRNHT2MHB-Western-Digital-Festplatte/dp/B00SLZOX6I)
- cd rewriter: super multi dvd rewriter gkazn (Bild angefügt)
- logi link card reader + usb 2.0 (Bild angefügt)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600-700 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
am besten sofort aber auch in den nächsten Wochen möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
würde den Versuch wagen ihn selber zusammenzubauen aus finanziellen Gründen
![card reader.jpg card reader.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/808/808299-ff1dd98bacb861b8f59af0680bf58edf.jpg?hash=_x3Zi6y4Yb)
![front pc dvd rewriter card reader.jpg front pc dvd rewriter card reader.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/808/808300-4fd028cc97a5e1bc9739cb13acf72d99.jpg?hash=T9AozJel4b)
![Super multi dvd rewriter.jpg Super multi dvd rewriter.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/808/808301-645d51e4b43c5160593867774352a435.jpg?hash=ZF1R5LQ8UW)