Gaming PC Zusammenstellung - Meinungen bitte

Hätteste mal vorher gefragt: Für sowas gibt es den Xeon 1230v3, so schnell wie ein i7, aber nur 200 € teuer. Und der i7 geht in etwa so weit wie ein i5 (nicht ganz, aber etwa)
 
Emergenz schrieb:
ja darüber habe ich auch gegrübelt, allerdings kommt der übertaktete i5 auf die leistung des i7 und dieser soll wohl aufgrund der hohen temperaturen nicht gut zu übertakten sein und vor allem zu teuer

Der Core i5 4670K wird genau so heiß wenn er übertaktet wird wie ein Core i7 4770K der übertaktet wird.
 
Gerade bei Online Spielen ist ein 4/4 overclock CPU sinniger als ein 8 Thread CPU,
am Wochende ist ja wieder openbeta-event und beim letzten AvA Test von mir sind die FPS auch unter 25fps gerutsch,
bei einen i7-3770k@3,9ghz /HD7970oc@1080mhz.
Ich werde diese Wochenende mal meinen i7 mit 4/4 @4,6ghz spielen und das spielgefühlt testen.

Solche Spiele leben immer noch von der Singlecore Leistung und
solange es kein DX12 oder Mantle-API für alle gängige Spiele gibt wird sich daran auch in den nächsten 2 Jahren sich nicht ändern.
 
Ich würde ansich langsam sagen, wir haben dir genug Hinweise und Tipps gegeben, was du ändern kannst / solltest. Noch mehr weitere Hardware in den Raum werfen...

...nö. Da mußte dann nun selber durch. Ist dein Rechner und deine Kohle.
 
spar dir doch solche kommentare dude, sprichst hier nich für alle user auch wenn du schon so lange dabei bist
 
Das maße ich mir auch nicht an, aber wenn du mal guckst, wie viele dir schon eine R9 280X ans Herz gelegt haben oder in Posting #16 und #18 spezielle Modelle von GTX 770 erwähnt werden. Und du scheinst dich so auf die Speicheranzahl festzubeißen, sonst würdeste nicht noch eine GTX 770 mit 4 GB aus dem Hut zaubern.

Ich arbeite selbst im Einzelhandel und wenn ich eine Beratung zu einer Produktart mache, zeige ich dem Kunden 3 oder maximal 4 Möglichkeiten auf - sonst kann ich auch Prospekte von Herstellern ausdrucken und dem Kunden 20000 Optionen zeigen.

Verwirr dich doch nicht selber mit immer neuen Versionen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das sehe ich ein und ja ich habe gefunden was ich gesucht habe hatte den link von Meta gar nicht angeschaut
 
@Emergenz Da du jetzt noch eine nVidia Grafikkarte auspackst, heißt für mich das du nichts von AMD hälst.
Ohne dieses Forum hättest du dir jetzt eine 1000-. System geholt mit einer GTX 760, wirklich Klasse.
 
Das Problem ist ganz einfach (vielleicht verstehst du dann was wir meinen)

Du Spielst ein Spiel auf normalen Details auf full HD bei 50 frames und 1,4GB RAM Auslastung. Jetzt schraubst du die Details hoch -> 42 frames und 1,8GB. Dann machst du MSAA noch an, schon bist du über 2GB und spielst mit 21 frames... und nun? Mit 21 frames würde ich nicht spielen wollen. Also -> Details zurück und Kantenglättung weg und mit 50 frames spielen.

Die 290 aber hat bei selben settings wesentlich mehr Leistung (gehen wir von 35% aus, was allerdings nicht stimmt, aber auf Grund des Beispiels passt) -> die 290 hat bei hohen Details und msaa dann eine Auslastung von 2,3GB und bringt dir 30 frames.

Ergo: die 770 ist etwas zu schwach um mehr als 2GB sinnvoll aus zulasten.
 
ehrlich gesagt kann ich das Problem nicht verstehen, soll das bedeuten das ich mit dieser zusammenstellung spiele nicht mit maximalen einstellungen spielen kann? (21 fps) ???

Nunja ich bin immer etwas vorschnell ich habe mir nun die 4gb gtx 770 für 333€ gekauft.
Ich habe eine andere Frage... ich habe vorhin auf einer Seite gelesen, dass die Karte ein 550W Netzteil benötigen soll - ist das Korrekt?
Ich will ja auch noch den Prozessor übertakten - reicht mein 530W netzteil jetzt noch?
Ergänzung ()

Ach und warum ich mich etwas auf die 4GB versteife ist weil ich gelesen habe das man schon über die grenze von 2gb kommen kann bei spielen wie skyrim mit texturen packs und genau das ist mein Hauptanliegen
 
1. Das mit den 21 frames war ein Beispiel! Und um dir gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen: die 770 schafft es NICHT jedes Spiel auf höchsten Einstellungen mit 60+ frames auf full HD dar zu stellen.
2. Das mit dem Netzteil ist Käse... selbst ein 300W marken-Netzteil schafft dein system inkl. übertaktung!
3. Die 335€ sind reine Geldverschwendung. Entweder für 250€ ne 280x oder dann für 360-420€ eine 290/GTX 770
4. Wieso schreib ich hier überhaupt noch? Du kaufst eh wild drauf los, egal was wir dir hier empfehlen...
 
Metaxa1987 schrieb:
3. Die 335€ sind reine Geldverschwendung. Entweder für 250€ ne 280x oder dann für 360-420€ eine 290/GTX 770
4. Wieso schreib ich hier überhaupt noch? Du kaufst eh wild drauf los, egal was wir dir hier empfehlen...
´

3. ähm ich hab doch jetzt ne 770 gekauft?
4. :streicheln: :D
 
Emergenz schrieb:
dafür hab ich shadow play und das isses mir wert

Intel Xeon E3-1230 v3

Würdes du ein Intel mit iGPU nehmen könnte dieser Chip diese Arbeit übernehmen und somit hättes du freie GPU Wahl.
Afterburner(RTSS) und OSB sind zb. nur zwei Programe die quicksync aufnahme erlauben,
was in keinster Weise dem Shadowplay nachstehen.
 
Zurück
Oben