Gaming Rechner Empfehlung

Drewkev schrieb:
Das Netzteil ist gut, aber mMn zu teuer. Das Board geht auch etwas günstiger, aber wenn du das unbedingt möchtest (z.B. der Optik wegen), spricht erstmal nichts dagegen.

Edit:
Den Arbeitsspeicher nach Möglichkeit verlinken.
erledigt
wrglsgrft schrieb:
Ich würde mir den D15S mal anschauen. Da ist der Kühlturm versetzt und lässt mehr Luft zur GPU. Der D15 liegt meistens direkt an der Backplate an. Den zweiten Lüfter kann man nachrüsten. Der trägt aber nicht so wahnsinnig viel zur Temperatur bei. Bei mir bringt der in Spielen grade mal 3° K.
Hab den D15 durch den D15S ersetzt.
JahJah192 schrieb:
Sieht doch gut aus. Für Full HD ist die 6900xt die wohl beste High End Wahl, da glänzt AMD gut.
Die Silent Wings 3 könnte man gegen Noiseblocker eLoop X tauschen und bei ca 900-1000 Umdrehungen laufen lassen, da bringen die mehr bei gleicher Lautstärke und haben noch viel Luft nach oben, falls die Temps mal probleme machen. Insofern so etwas wichtig wäre und Budget. Hatte bei mir mal komplett Silent Wings 3, fand die nicht so geil, je mehr Watt sie kühlen müssen.

CPU Kühler werf ich den beQuiet Dark Rock 4 Pro mit rein.
Der Noiseblocker eLoop X ist nur ein 120mm Lüfter, da hätte ich schon gern lieber ein 140mm.
 
@Mempel

Also soweit passt diese Konfiguration. Sogar die Berechnung für längere Laufzeiten auf Volllast sollte der Dark Power 12 850 Watt sehr gut kompensieren.

Nur mal ein kleiner Tipp: Falls du deine RAM Kits bei Mindfactory kaufst, kannst du anrufen und für deine Bestellung nochmal nachfragen ob sie wirklich Dual Rank Kits schicken. Diese haben aber keinen Nutzen, wenn du alle 4 Speicherbänke benutzen möchtest mit den 64GB RAM. 4x Single Rank oder halt 2x Dual Rank !!

Ich würde an deiner Stelle auf 32GB 2x 16er Kits mit niedrigen Timings setzen.

Denn sowie ich das sehe, dass du mit der derzeitigen HW-Auflistung noch viel Luft für besseren Arbeitsspeicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Majestro1337
Warum empfehlt ihr 2 statt 4 dram Module?

Probleme mit Vollbestückung hatte ich zuletzt ~2010.
4x SingleSided (oder 2x doublesided) schlagen in jedem Bench 2x SingleSided.
Insbesondere wenn der TE nicht übertaktet sollte es 0 Probleme mir 4 Ranks geben, mit 2 verschenkt man aber Performance.
 
@Mempel
Welche 6900 XT nimmst du denn?

Kann nur von der Red Devil Ultimate berichten - 2x bekommen, 2x zurückgeschickt.
Absolute Fieping Monster. Haben wohl an den Spulen gespart (?).

Im Mindstar gibts grad 6900er um 1050eur. Mitternachts ohne Versandkosten für euch in Deutschland.
 
Majestro1337 schrieb:
Warum empfehlt ihr 2 statt 4 dram Module?
Weil Vollbestückung Probleme machen kann. Und bei 4 Modulen wird es schwierig(er) mit dem Aufrüsten.

Majestro1337 schrieb:
4x SingleSided (oder 2x doublesided) schlagen in jedem Bench 2x SingleSided
Single-/Double-Sided ist nichts technisches. Was du meinst ist Single- respektive Dual-Rank.

Die Leistungsunterschiede bleiben in der Regel messbar, aber es kann die Funktionstüchtigkeit von XMP beeinflussen.
 
Majestro1337 schrieb:
Warum empfehlt ihr 2 statt 4 dram Module?
Ist ganz simpel. Desto weniger Module der Memory Controller verwalten muss, desto einfacher und schneller kann er das tun.

Aus genau diesem Grund sinkt nach offizieller Spezifikation bei Vollbestückung auch die maximale Geschwindigkeit.

Klar, meist geht auch Vollbestückung ohne Probleme mit 3200 oder 3600 auf XMP. Aber bei 2x 32 GB hat er sowieso Dual-Rank-Module. Wozu also irgendein Risiko eingehen?
 
Majestro1337 schrieb:
Warum empfehlt ihr 2 statt 4 dram Module?

Probleme mit Vollbestückung hatte ich zuletzt ~2010.
4x SingleSided (oder 2x doublesided) schlagen in jedem Bench 2x SingleSided.
Insbesondere wenn der TE nicht übertaktet sollte es 0 Probleme mir 4 Ranks geben, mit 2 verschenkt man aber Performance.

hö? genau das meinte ich ja und hab es auch geschrieben, 4x Single Rank oder halt 2x Dual Rank.

2x Dual Rank sind trotzdem meine eigene Empfehlung die ich schrieb.

Dieses Thema wurde für Zen3 schon echt oft hier im Forum diskutiert und am Ende muss man sich nur folgendes merken:

2x Dual Rank oder 4x Single Rank

aber niemals sowas wie 4x Dual Rank probieren... bringt nix, wegen der Übersteuerung des Memory Controllers

Und ganz ehrlich, ich glaube die meisten sehen hier das Anheben des Speichertakts nicht als Übertakten an, da beim Gamen die CPU max. eh bei ~40% Auslastung rumeiert und die GPU das allermeiste am Ende handled, holt man noch auf diesem Weg das meiste aus dem Gesamt-System raus

Caramelito schrieb:
@Mempel
Welche 6900 XT nimmst du denn?

Kann nur von der Red Devil Ultimate berichten - 2x bekommen, 2x zurückgeschickt.
Absolute Fieping Monster. Haben wohl an den Spulen gespart (?).

Im Mindstar gibts grad 6900er um 1050eur. Mitternachts ohne Versandkosten für euch in Deutschland.

jo genau das mit der red devil ultimate kann ich auch bestätigen. Ich habe bisher viele Rechner zusammengestellt aber davon bis jetzt 2 Konfigurationen mit jeweils einer 6900 xt red devil ultimate waren der horror.. ja es ist schön, dass die Graka im OC Modus so hochtaktet aber dieses Spulenfiepen und Rasseln...... Ich hoffe da kommt vll noch ne V2 oder so. Das stört einem nicht wenn man gute Kopfhörer mit ANC hat
 
Mempel schrieb:
Seagate IronWolf NAS 8 TB CMR, Festplatte
Viel Spaß mit dem Presslufthammer im PC....
Davon hatte ich 2 Stück im NAS, nach 3 Tagen habe ich sie gegen WD RED 8TB getauscht, da IronWolf Platten wirklich wahnsinnig Laut sind, da sie wegen den 7200U/min enorme Vibrationen verursachen.

Und auch ich empfehle dir bei dem Budget ein NAS, am besten gleich mit 2x 8TB im RAID1.
 
Drewkev schrieb:
Weil Vollbestückung Probleme machen kann.
wrglsgrft schrieb:
Ist ganz simpel. Desto weniger Module der Memory Controller verwalten muss, desto einfacher und schneller kann er das tun.

Ja deswegen habe ich die Frage ja gleich selbst beantwortet - ist mir seit 2010 und ca 50 builds seither nicht mehr passiert

Drewkev schrieb:
Und bei 4 Modulen wird es schwierig(er) mit dem Aufrüsten.

Das ist natürlich ein absolut valides Argument! Wobei das bei 64g eher nicht der Fall werden dürfte...

Drewkev schrieb:
Single-/Double-Sided ist nichts technisches. Was du meinst ist Single- respektive Dual-Rank.

Ja ist mir bekannt, in 95% der Fälle sind die doublesided Module aber auch in 2 ranks organisiert. Technisch korrekt wäre es in jedem Fall von dualranked zu sprechen :)

wrglsgrft schrieb:
Aber bei 2x 32 GB hat er sowieso Dual-Rank-Module. Wozu also irgendein Risiko eingehen?

Jo das stimmt - wenn ihm keiner ausredet statt dessen 2x16g sr zu nehmen paast das :)
 
Caramelito schrieb:
@Mempel
Welche 6900 XT nimmst du denn?

Kann nur von der Red Devil Ultimate berichten - 2x bekommen, 2x zurückgeschickt.
Absolute Fieping Monster. Haben wohl an den Spulen gespart (?).

Im Mindstar gibts grad 6900er um 1050eur. Mitternachts ohne Versandkosten für euch in Deutschland.
jo genau das mit der red devil ultimate kann ich auch bestätigen. Ich habe bisher viele Rechner zusammengestellt aber davon bis jetzt 2 Konfigurationen mit jeweils einer 6900 xt red devil ultimate waren der horror.. ja es ist schön, dass die Graka im OC Modus so hochtaktet aber dieses Spulenfiepen und Rasseln...... Ich hoffe da kommt vll noch ne V2 oder so. Das stört einem nicht wenn man gute Kopfhörer mit ANC hat
Hatte ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht. Aber wie es aussieht schonmal nicht die Red Devil.
Hatte mir eine Black Gaming Version angeschaut die recht interessant aussah.

mblaster4711 schrieb:
Viel Spaß mit dem Presslufthammer im PC....
Davon hatte ich 2 Stück im NAS, nach 3 Tagen habe ich sie gegen WD RED 8TB getauscht, da IronWolf Platten wirklich wahnsinnig Laut sind, da sie wegen den 7200U/min enorme Vibrationen verursachen.

Und auch ich empfehle dir bei dem Budget ein NAS, am besten gleich mit 2x 8TB im RAID1.
Deshalb dieser Thread hier. Wenn ihr sagt die Festplatte vibriert stark und ist sehr laut, dann schau ich nach alternativen.
Da die RED Pro auch mit 7200U/min läuft, also eher die Pro mit 5600U/min?

Drewkev schrieb:
Finde ich relativ teuer, die aktuelle Empfehlung geht eher zum Arctic P12/P14.
Dann werde ich wohl einen der beiden nehmen.
Meint ihr ein Gehäuselüfter reicht aus oder mehr? 2? 3?
 
Mempel schrieb:
also eher die Pro mit 5600U/min?
Ich habe die "normalen" WD RED, die haben auch nur 5?00 U/min sind mir aber im PC immer noch zu laut, eventuell wenn man sie gut schwingend befestigt, könnte es je nach Gehäuse erträglich sein.
Ich hatte mal eine und auch zwei in meinem Fujitsu Celsius W550 Power, da werden die 3,5" mit Kunststoffschienen mit Gummi-Nippel ins Gehäuse geschoben. Eine HDD war erträglich im Betrieb, aber der SpinUP war schrecklich.
Mit 2 HDDs war es im Betrieb unerträglich, da hat sich die Vibrationen gegenseitig irgendwie aufgeschaukelt.
 
Drewkev schrieb:
Beim Define 7 sind bereits drei Stück vorinstalliert.
Also werden gar keine zusätzlichen mehr benötigt?
mblaster4711 schrieb:
Ich habe die "normalen" WD RED, die haben auch nur 5?00 U/min sind mir aber im PC immer noch zu laut, eventuell wenn man sie gut schwingend befestigt, könnte es je nach Gehäuse erträglich sein.
Ich hatte mal eine und auch zwei in meinem Fujitsu Celsius W550 Power, da werden die 3,5" mit Kunststoffschienen mit Gummi-Nippel ins Gehäuse geschoben. Eine HDD war erträglich im Betrieb, aber der SpinUP war schrecklich.
Mit 2 HDDs war es im Betrieb unerträglich, da hat sich die Vibrationen gegenseitig irgendwie aufgeschaukelt.
Ich hab HDDs gar nicht so schlimm in Erinnerung. Nagut mal schauen was ich machen werd.

Vielen Dank euch allen. Hat mir auf jedenfall weitergeholfern.
 
Zurück
Oben