Du hast vier SATA-Anschlüsse, einen M.2 Steckplatz und einen SATA Express Steckplatz.
Der SATA Express Steckplatz ist so konstruiert das du entweder ein Gerät per SATA Express anschließen kannst
oder zwei normale SATA-Geräte.
Dazu kommt der M.2 Steckplatz. Benutzt du diesen ist der SATA Express Steckplatz abgeschaltet. Also kannst du daran auch keine normalen SATA-Geräte mehr anschließen.
Variante 1: Du schließt sechs Geräte an die SATA-Anschlüsse an. Dann kannst du weder M.2 noch SATA Express nutzen. 6 Geräte insgesamt möglich.
Variante 2: Du nutzt ein M.2 Gerät. Dann hast du noch 4 SATA Steckplätze frei. SATA Express kann nicht benutzt werden. 5 Geräte ingesamt möglich.
Variante 3: Du nutzt ein SATA Express Gerät. Dann hast du noch 4 SATA Steckplätze frei. M.2 kann nicht benutzt werden. 5 Geräte insgesamt möglich.
Das ist ein einzelner SATA Express Steckplatz:
![21457d1387802644-asus-z87-satae3.jpg 21457d1387802644-asus-z87-satae3.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/340/340425-0fb5870d467af650be4d27e745ee4ac8.jpg?hash=D7WHDUZ69l)
Da kommt entweder ein großer Stecker drauf für ein einzelnes SATA Express Gerät.
Oder du kannst zwei normale SATA Kabel einstecken. Das kleine Teil links bleibt dann frei.
Du kannst den SATA Express Steckplatz nutzen
oder den M.2 Steckplatz nutzen
oder den SATA Express Steckplatz für zwei normale SATA Geräte nutzen.