Gaming TFT

Peddddi

Ensign
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
167
Guten morgen ihr netten netten lieben :P :)

Leute es geht um folgendes nach langer Zeit habe ich endlich entschlossen einen neuen Rechner anzulegen ich habe folgende Bauteile dafür im Aussicht

http://geizhals.eu/?cat=WL-585890&wlkey=677720743e13573732ece217a594c94c

Ich habe die r9 390 im Planung vielleicht auch die Asus 980TI Grafikkarte, schwierige Entscheidung wegen dem starken Aufpreis. Nichts desto trotz möchte ich gerne eure Meinung hören was für ein TFT ich mir anlegen sollte einmal die Option mit dem r9 390 und den Asus 980TI.

Aus meinem vorherigen Beitrag war @Lois so nett und hat mir folgende Monitore empfohlen:

http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2414h-860-bbcw-860-bbcv-a1040261.html?hloc=at&hloc=de

Und den :

http://geizhals.de/samsung-s24e370dl-ls24e370dl-a1302300.html?hloc=at&hloc=de

Was denkt ihr? der Monitor von Samsung hat free-sync der Dell Monitor da gegen ich sag mal mit Vorsicht ein "standart" TFT.

Oder vielleicht ein völlig anderen Monitor kaufen? Also ich persönlich habe keine Ahnung was die heutigen Monitore angeht, ich würde mich über eure Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen sehr freuen! Mein Preis Vorstellung liegt bis 250€
Vielen dank und ein guten Start in den Tag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Auflösung ist also FHD? Somit fällt die 980Ti weg, weil sie viel zu übertrieben ist für FHD.
Wenn du aber unbedingt eine 980Ti willst, würde ich mir keinen FHD Bildschirm kaufen.

Ich würde den Dell nehmen.
 
Wenn es ein Monitor zum Zocken sein soll, dann ganz klar eher den --HIER--

FHD, eine sehr gute Reaktionszeit, 144Hz, optisch sieht er auch noch ganz ansprechend aus und das ganze für 240€.
 
Ich finde man kann nie genügend Power haben.

The Witcher 3: Titan X schafft mit max. Settings mit Hairworks auf FHD 49 FPS . Ohne Hairworks 60FPS...

GTA V: Titan X schafft mit 4×MSAA + FXAA, maximale Details auf FHD 52FPS.

Deshalb rüste ich jetzt auch auf 2 gebrauchte R9 290... Kostet ~400€, hat viel Power, verursacht auch viele Fehler, aber ich habe keine Probleme mit Crossfire... Man braucht nur Geduld :-)

Würde dir also zur TI raten, auch bei FHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Geld da is, dann hau raus, doch dann vllt auch eher in eine Fury X...

Doch jetzt mal wieder zum eigtl Thema zurück ;) :p
 
Wenn du 1300 Euro mit der 780TI vll. sogar 1600 Euro ausgibst, sollte du auch einen anständigen Monitor kaufen (nicht einen für 200 Euro mit 60 Hz). Mind. 144 Hz, FHD oder einen mit WQHD.
Das ist meine Meinung hierzu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, danke für eure antworten.

Ich bin kein Multi Millionär :P ich kann mein Geld nicht einfach raus werfen. Was würde den solch ein TFT kosten mit 144hz, was ist mit dem von @sanco26? (danke). Ist der empfehlenswert?
 
Naja, so ganz verstehe ich die Priorisierung deiner Komponenten nicht. Der I7 mit dem Z-Board bringt dir in den wenigsten Spielen einen spürbaren Vorteil, aber dann einen 250€ Monitor kaufen, wo momentan bei Monitoren eine neue Synctechnologie erscheint, die einen spürbaren Vorteil bringt.
Ich würde eher auf Skylake verzichten und einen Xeon/I5 nehmen und dafür halt nen geilen Monitor kaufen. 144hz, Freesync(Mit verünftiger Range)/G-Sync, ob IPS oder TN muss man selber testen, da beide Vor und Nachteile haben.
 
Ich habe aus dem Grund den skylake i7 6700K genommen damit ich zukunftssicheren Rechner habe (5 Jahre), und den zbord habe ich genommen weil der empfohlen wurde. Ansonsten habe ich wenig Ahnung was die Chematik zwischen Rechner und TFT angeht. Deshalb bitte ich euch um Hilfe. Um mir hierbei weiter zu helfen um Vllt Veränderungen vorzunehmen, ich versteh nicht was der Prozessor und das Mainboard mit dem TFT zu tun haben :/. Das der Prozessor ein eigenen Grafik Einheit das braucht mir keiner zu sagen. Ansonsten hängt es doch von der Grafikkarte ab oder liege ich Grade völlig falsch?
 
Es geht uns grundsätzlich darum. Wenn du schon ca. 1500 Euro für einen PC ausgibst, solltest du auch eine halbwegs guten Monitor dazu kaufen. Änlich wenn du einen 1000 PS Motor in eine Trabi baust -> hat auch nicht wirklich Sinn :-)

Und was heißt zukunftssicher ? Schau dir mal 5 Jahre alte CPU an, die sind vielleicht 10 - 15% langsamer als dein ausgewählter... So viel zur Zufunkt !
 
Der Rechner ist 1250€, ich sagte vielleicht mit dem gtx 980 ti... Der Aufpreis ist aber wirklich der Hammer. Naja was wird mir den ein guter TFT kosten mit mein jetzigen settings!! Mit der skylake i7 6700K,r9 390, und dem Zbord von Asus. @chris sagt das sich das irgendwie nicht lohnt ich bitte um etwas Aufklärung da ich leider nicht der modernste Typ im Bereich computer usw bin.

Danke für eure tolle Hilfsbereitschaft!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was geht es den nun hier eigtl?
Geht es um den eigtl Monitor oder noch um den PC an sich?

Was wird es den nun?
Wenn es eine nVidia Graka ist, dann würden wir dir einen mit G-Sync empfehlen.
Wenn es eine AMD Graka ist, dann eher einen Monitor mit FreeSync.

Je nach auswahl würde das für den Monitor ab 400€ (nVidia's G-Sync mit 144Hz, aber mit 1920x1080) los gehen.

Schreib uns was es nun Wirklich ist und wie viel du für den Monitor an sich hast!
Nicht was vllt oder nun doch nicht gekauft wird..
 
Generell kann sich so ein I7 Skylake schon lohnen. Er verbraucht halt weniger Strom, ist Kühler und dadurch leiser. Allerdings wirst du durch den keine "spürbaren" FPS mehr haben als mit einem I5 derselben Generation.

Was ich nur sagen wollte: Wenn du ein Gesamtbudget von 1500€ hast, würde ich(!) eher einen I5 oder Xeon der "alten" Generation kaufen um mir dafür einen der neuen Monitore für 500€ zu kaufen, anstatt "nur" 250€ in den Monitor zu investieren. Das hat den Grund, das mit Freesync/Gsync und 144hz Monitoren sinnvolle Verbesserungen zu den "alten" Monitoren hinzugekommen sind. Da die Sync Technik allerdings noch so neu ist, sind die Dinger halt richtig teuer!
http://geizhals.de/?cmp=1215454&cmp=1052247&cmp=1216766&cmp=1277261&cmp=1216778&cmp=1223748#xf_top

Allerdings gibt es auch bis 300€ SEHR gute Monitore mit 144hz, ohne die neuen Sync-Technologien. Die sind nicht wirklich schlecht. Es kann also genausogut Sinn machen, jetzt den I7 Skylake zu nehmen und einen 300€ Monitor kaufen. Um dann später den Monitor irgendwann upzugraden. Auch das macht durchaus Sinn und ist einfach eine Geschmacksfrage.
 
Peddddi schrieb:
Ich habe aus dem Grund den skylake i7 6700K genommen damit ich zukunftssicheren Rechner habe (5 Jahre) und den zbord habe ich genommen weil der empfohlen wurde.
Das ist generell eine schlechte Idee, zumal die Gaming-Performance in diesen Tagen kaum an der CPU scheitern wird. Mit einem B150 Gaming-Board und eine Core i5-6600 hastt du gefühlt die gleiche Performance, und es ist genauso zukunftssicher. Selbst mit einem alten SandyBridge i5 bist du heute noch gut unterwegs.


Peddddi schrieb:
ich versteh nicht was der Prozessor und das Mainboard mit dem TFT zu tun haben :/.
Du sparst ohne signifikante Performance-Einbußen 150 Euro, die dir für den Monitor zur Verfügung stünden.


Und warum willst du eine Radeon R9 Fury kaufen, um dann auf FullHD zu spielen? Eine Fury oder GTX980Ti schreit geradezu nach einem 1440p-Monitor.

Kauf niemals Hardware für Spiele, die du in fünf Jahren vielleicht spielen willst, sondern immer nur die Hardware, die du gerade und in nächster Zukunft brauchst! Mit der Skylake-Plattform kannst du in zwei oder Jahren für relativ kleines Geld auf die dann angesagte Hardware upgraden. Das ist die einzige sinnvolle Investition in die Zukunft. Kauf dir keine Plattform mehr (Haswell), wenn du in zwei oder drei Jahren bequem aufrüsten und aus zahlreichen CPUs wählen möchtest (aus Preis-/Leistungs-Sicht ist Skylake im Moment noch Quatsch, aber aufgrund der Perspektive ziehe ich auch Skylake für meinen nächsten PC vor).

Gibst du auf diesem Wege über die nächsten fünf Jahre mehr Geld aus. Ja, ein bisschen mehr, aber eben über einen großen Zeitraum. Dafür hast du dann aber auch stets die Hardware, die du gerade tatsächlich brauchst.


Anyway, demnächst erscheint von AOC der G2460PF. Auf der Webseite ist es nicht angegeben, aber dieser Monitor wird eine FreeSync-Range von 30 bis 160hz (!!!) haben. Das TN-Panel wird nur dem üblichen Durchschnitt entsprechen, aber wenn du nach einem FullHD-Gaming-Monitor fragst, dann kommst du um FreeSync nicht mehr herum. Der Preis wird eher bei 300 Euro liegen, aber FreeSync solltest du dir nicht mehr entgehen lassen, wenn Gaming dein Fokus ist. Mit deiner Hardware ist ein FullHD-Monitor mit einem durchschnittlichen TN-Panel allerdings Perlen vor die Säue

Solltest du mit der Hardware doch noch auf 1440p upgraden wollen, dann sei der ASUS MG278Q genannt. Sehr gutes TN-Panel (ohne die üblichen Schwächen dieser Technologie) und FreeSync zwischen 40 bis 144hz.

An deiner Stelle würde ich jetzt Folgendes tun:

1 - Wenn möglich noch auf ein B150 Gaming Board und einen Core i5-6600 umsatteln und 150 Euro sparen, die du in den Monitor investerst.

2 - Wenn du wirklich nur in FullHD spielen willst, dann auf eine Radeon R9 390 oder Geforce GTX970 umsteigen, 300 Euro sparen und zu einem AOC G2460PF (FreeSync) oder AOC G2460PG (G-Sync) greifen. Beide Panel sind von der Bildqualität her nur TN-Panel-Durchschnitt mit den üblichen Stärken und Schwächen. Von dem Geld das übrig bleibt, kaufst du deiner Freundin etwas Schönes.

3 - Du bleibst bei den High-End-Grafikkarten - oder steigst ggf. auf die deutlich günstigere Radeon R9 390X um - und gönnst dir den ASUS MG278Q. Du sagst du willst einen zukunftssicheren PC haben? Dann kauf dir auch einen Monitor, der zukunftssicher ist! Mit diesem Monitor hast du die nächsten fünf Jahre keine Sorgen.


Zur Zeit würde ich eher Radeon-Grafikkarten den Vorzug geben, denn besonders wenn du einen guten Gaming-Monitor in die Kalkulation einbeziehst, dann kriegst du im Moment und für die nächste Zeit mit den Radeon-Grafikkarten sehr viel mehr für dein Geld. Einziger signifikante Nachteil der Radeon-Familie ist die der hohe Stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
GevatterTod ich danke dir für dein Bomben Text sehr gut erklärt!!!

So folgendes was mir am Herzen liegt, mein Denkweise ist einfach die wo ich mir denke du hast das neuste vom neusten (Prozessor) das ist schon mal positiv... weil es sozusagen nicht besser geht, was Schnelligkeit usw angeht. (so meine Denkweise)

2. Ich habe kein r9 Fury, ich habe die r9 390 als Grafik Einheit.

Meine Bitte an euch, wen ihr mir Sagt ok der Rechner ist gut so! Der ist besser wie die Option mit dem I5-6600 und dem B150 Gaming Bord von Asus. Dan werde ich mir den Rechner anschaffen + einen 500€ teuren TFT das werde ich wohl noch hin kriegen. Aber wen ihr sagt, die Performance bleibt gleich Dan werde ich mir wohl die billigere Variante des Rechners aussuchen mit dem empfohlenen Optionen vom @GevatterTod. Wieso sollte ich Dan mehr bezahlen für die gleiche Performance...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich deinen Kaufberatungs-Thread zu spät gesehen, sonst hätte ich dir gleich gesagt, dass du Geld zum Fenster raus wirfst. Aber wie es scheint, hast du den Rechner ja noch nicht gekauft, also können wir das ja noch retten.

Wenn du keinen gesteigerten Wert auf Overclocking legst - und bei der Leistung moderner CPUs und deren Bedeutung für die Gaming-Performance kannst du dir das echt sparen - dann kannst du getrost zu einem B150-Mainbaord und einem Core i5-6600 greifen. Der Core i5-6600 ist in Spielen gerade mal fünf Prozent langsamer als der Core i7-7600K. Das spielt wirklich keine Rolle, ist aber deutlich günstiger.

Beim verlinkten Mainboard ist mir allerdings ein Faux Pas unterlaufen: Dieses unterstützt nur DDR3. Das spielt aus Performance-Sicht keine Rolle. Tatsächlich ist DDR4 zur Zeit u.U. gar dezent langsamer aus ausgereifte DDR3-Module, und auch das Geschwindigkeits-Plus, das DDR4 haben kann und haben wird ist für Spiele und Desktop-Anwendungen irrelevant. All diese Unterschiede sind letztendlich bedeutungslos für Games. Heutzutage hängt wirklich fast alles von der Grafikkarte ab.

Wenn du trotzdem auf DDR4 setzen möchtest, dann kannst du dir eines von diesen vier Mainboards aussuchen. Ob du nun das günstigste mit LED-Zierleiste oder das teuerste mit fettem I/O-Shield nimmst, bleibt dir überlassen. All diese Boards unterstützen DDR4, haben zwei Header für CPU-Lüfter und mindestens sechs USB-Anschlüsse auf der Rückseite. Beachte aber, dass diese Boards nur bis DDR4-2133 gehen können (nicht dass du dann DDR4-2800 RAM kaufst und dich wunderst, warum der RAM langsamer läuft, als auf Packung steht).

Nun weiß ich nicht, ob du bereits ein Radeon R3 390 besitzt, oder ob diese Karte auf deinem Einkaufszettel steht. Die R9 390 ist nur wenig schneller als die GTX970. Das wird schon ein wenig knapp in 1440p. Hier und da wirst du dann recht bald die Qualitätseinstellungen ein wenig senken müssen. Wenn du das Geld aus deinem Budget quetschen kannst, dann würde ich eher zur R9 390X greifen. Eine GTX980 ist hingegen gleich 200 Euro teurer UND ... du brauchst einen G-Sync-Monitor (wenn du Sync haben möchtest), der auch nochmal mindestens 150 teurer ist.

Natürlich könntest du auch einfach bei FullHD bleiben, aber ich möchte dir wirklich das Upgrade auf einen 1440p Sync-Monitor ans Herz legen, denn das ist wirklich die Zukunft und wird dir sehr viel mehr Freude machen (selbst mit reduzierten Details) als ein Core i7 und eine Fury auf einem 24''-Monitor mit nur durchschnittlichem TN-Panel zu zocken.
 
Im Prinzip ist schon am meisten gesagt worden.
Die beiden Monitore aus deinem ersten Post sind beide IPS. Neben IPS gibt es noch TN und VA bzw deren Derivate.
TN ist in erster Linie schnell, was sowohl die Wiederholrate als auch die Reaktionszeit betrifft hat dafür einen sehr schlechten Blickwinkel, dass heißt dass die Farben ändern sich schon bei einigen Grad, die man nicht genau drauf schaut
IPS hat einen sehr guten Blickwinkel, verfälscht also je nach Blickwinkel fast gar nicht, ist dafür aber langsamer als TN.
VA ist genauso wie IPS langsamer hat einen besseren Blickwinkel wie TN, jedoch noch etwas schlechter als IPS, dafür aber einen guten Schwarzwert und einen sehr hohen Kontrast.
Gute Farbdarstellung kann jedes Panel haben (Wide Gammut), Vorteile spielen jedoch erst die >300€ Geräte aus, darunter sind die Monitore meist nur schlechte Vertreter ihres Panels.

Wenn es dir rein ums Spielen geht würde ich dir eine R9 390X mit einem TN Monitor mit 1440p Auflösung, 144Hz Wiederholrate und FreeSync raten:
http://geizhals.de/?cat=monlcd19wid...aptive+Sync)~5137_2560x1440~6492_144Hz#xf_top
 
Guten morgen Leute,

Ich danke euch erstmal für eure Hilfsbereitschaft Tipps und Empfehlungen. Ich konnte gestern nicht antworten hatte einiges zu tun. So zum Thema zurück. Ich habe mich etwas mit dem ganzen nochmal befasst durch Videos wie Benchmarks und Informations Texte über dem Prozessor und der R9 390 (kein X) . Wie ich in den Benchmarks einiger veröffentlichen Videos sehen konnte war ein Unterschied von ca 20fps zwischen der i7 4790K und der i7 6700K mit der selben und gleichen Grafikkarte (ich glaube die 980TI) kann leider kein link dazu Posten Scheibe mit dem Handy. Na jedenfalls finde ich schon das es ein gewaltiger Unterschied ist. Leute nochmal um klar und deutlich zu machen ich nehme euch eure Empfehlungen zum Herzen ich hab das Geld für ein 500€ Monitor das ist Grade nicht mehr mein Problem, wen GevatterTod mir sagt er möchte mir einen 1440p sync Monitor am Herzen legen weil es was tolles ist Dan glaube ich es ihm und werde es auch kaufen den ich denke mir selber wen ich es jetzt schon was neues kaufe Dan aber richtig!

Es geht sich Grade für mich nur noch um eins, skylake i7 6700K oder nicht? Ich komm da jetzt völlig durcheinander weil wie gesagt, ich habe mich vorher eigentlich gut informiert über diese Produkte und mir wurde bewiesen das ein Unterschied von 20 FPS zwischen i7 6700K und i7 4790K mit gleicher Grafikkarte liegt. Soll ich lieber beim Prozessor sparen und ein bessere Grafikkarte kaufen? Vllt den Intel Xeon E3-1231v3 4x? Oder doch auf i7 6700K setzten und trotzdem ein besseren grakfikakrte kaufen wen man es sich leisten kann?
Wie siehts den hier mit aus : https://geizhals.at/eu/?cat=WL-563206 oder

https://geizhals.at/eu/?cat=WL-587092

Und dazu ebend ein von dem 4 empfohlenen Monitoren vom SavageSkull
Oder seit ihr so so nett und erstellt mir eine Liste wo man mit anfangen kann ich bin völlig durcheinander was ich mir holen soll :(
Danke :*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben