Gaming- und Allround-PC plus Monitor um 2.000 - 3.000 Euro

Hi,
ich glaub er hat damit sagen wollen, das das A8N-SLI Premium 8 SATA Anschlüsse hat!
Aber davon 4x SATA1 und 4x SATA2!

Außerdem darf ich bei 8 HDDs mal auf Raid 10 schliesen und das würde ich über eine Controllerkarte mit Hardware Raid machen! Da die Onboard lösungen nur Software Raid haben.

z.B. http://geizhals.at/a202605.html

Edit: Ich würde dieses Board nehmen und in einen der unteren PCIe x16 Slots den Controller stecken.

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob SATA1 oder SATA2 das ist ja in so einem Fall wohl sehr egal ;)

Matze/O² du hast es erkannt, aber RAID habe ich keines, weil ich wichtige Daten auf DVDs oder externe Pladden sichere!

@HXH
Ich hab grad so im WWW geschaut: Dass es keine Boards mit 8xSATA gibt (abgesehen von meinem *g*) ist völliger Blödsinn. Nur möchte ich jetzt hier keine Empfehlungen posten, da ich die Boards ja nicht (gut) kenne.

Gibt ja eh genügend andere Fachmänner! :cool_alt:
 
Hi,
ja es gibt schon welche mit 8. Nur das Problem ist das dann 6 vom Chipsatz und 2 von einem extra Controller sind. Somit kannst du nicht alle 8 in ein Raid einbinden.

Und das mit dem Software Raid kannst du nur mit einem extra Controller umgehen, wie ich ihn dir gezeigt habe. Aber vorsicht! Es gibt diese erst ab ca. 150 Euro, wenn ich mich nicht irre. Die billigeren haben auch nur Software Raid!

MFG Matze
 
Man, bin ich ein Trottel, lese alles falsch:

sehe zum Beispiel nur 1x PCIe, dabei steht 1x PCI x16 :kotz:

Fazit: Ich bin ein Trottel :(
 
An einen Raid-Controller habe ich noch nicht gedacht, aber für den Anfang reichen wohl 2 oder 4 Platten aus :)

@lordz du hast es fast erraten, ich habe einen Beamer nur etwas größere Leinwand :D
5 Meter Bilddiagonale :freaky:

Hab da einen CPU Lüfter gefunden, der was stylisch aussieht, ASUS Silent Knight ;)

Die TV-Karte brauche ich das ich DVB-S2 empfangen kann (dann wird auch ein HDTV Beamer fällig) Technisat Skystar HD kann ich mit der auch DVB-s empfangen? dann wäre ein 24 Zoll
Monitor auch net schlecht. Um wieviel ist der eigentlich größer als der 20 Zoll von Dell (habe einen 20Zoll von Dell bei meinen alten Rechner)

Danke
 
Willst du ein cm Meter Angabe oder eine quadrahtcm Angabe

Ich kenne den ASUS Silent Knight nicht, aber der Kühler scheint von den Daten her gut zu sein, ich bevorzuge freilich die Scythe Infinity, da ich diesen Kühler sehr gut kenne
 
cm Angabe :)
 
Am besten besseres Board rein, evt. Asus Commando oder Gigabyte DQ6.
Pc würde ich persönlich erst im dritten Quartal kaufen - außer es ist jetzt schon nötig knapp 3000€ für nen PC auszugeben und dann in paar Monaten wieder aufzurüsten.
Bis dahin ist dann auch der G90 bzw. der R600 raus.
 
Na wenn schon ein Beamer vorhanden oder geplant, dann muß der Monitor doch nicht mehr optimal für Multimediaanwendungen sein sondern nur noch gut für Office und Zocken geeignet sein.

Aus meiner sicht würde dann doch ein gutes günstiges 22" 16:10 oder 19" 4:3 TN Panel genügen.

Technisat Skystar HD kann ich mit der auch DVB-s empfangen?
Ja, würde gleich 2 empfehlen da du dann auch Aufnehmen und ein anderes Programm gleichzeitig sehen kannst, vorrausgesetzt du hast auch zwei Leitungen vom LNB frei. (Stichwort Twin Tuner)

Warten kann man immer, würde ich nicht machen. Sonst ist man immer am Warten und nie am Kaufen.
 
Warten kann man immer - klar - aber trotzdem sollte man 3 Tage vor dem Erscheinen neuer Hardware kaufen! ;)

Wo sind die Mathefachmänner unter euch?

Ein Monitor mit 20, 22, oder 24 Zoll und einem Seitenverhältnis von 16:10. Wie groß ist die Bildfläche in cm² ? :D


***

/edit: Ich hab das jetzt mal schnell versucht zu berechnen *gg* und bei mir kommt das so raus:

Ein Monitor mit 20" und 16:10 müsste ein Bild mit 26,5 x 43,1 cm haben, ergibt eine Fläche von 1142cm²

Ein Monitor mit 24" und 16:10 müsste ein Bild mit 32,3 x 51,7 cm haben, ergibt eine Fläche von 1670cm² und somit ist das Bild fast um ein Drittel ( ~32%) größer als das des 20" :cool_alt:

Aber ich hatte immer nur eine 4 in Mathe, also ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechnung hinzugefügt)
Nochmals zu den Bildschirmen:

1Zoll = 2,54cm
1Quadratzoll = 6,4516Quadratzentimeter

nur ist das Problem, das Zoll auch eine Einheit für Bildschirmdurchmesser ist, genau gesagt sind hier 1Zoll = 1,6cm.

Nun ist die Frage, welche Einheit hier verwendet wird. Ich denke, dass die erste Möglichkeit die wahrscheinlichere ist.
 
ROFL :lol:

Ich hab noch nie einen 17" Monitor gesehen, der nur 27 cm Bildschirmdiagonale hat! :D

Oder meinst du hier runde Monitore, weil du "Durchmesser" schreibst? :evillol: (hab ich aber auch noch nie gesehen)
 
Geld spielt natürlich eine Rolle, sonst würde ich eh ein 1000W Netzteil nehmen :)

Wollte ich nur mal anmerken!

Nochmal zum Motherboard ASUS, die Seite ist nie ereichbar zumindest dieses Wochenende, was ist da los?
Ich habe ja bereits ein ASUS Board bin nicht zufrieden, aber alle empfehlen ASUS, 2 Freunde von mir sind auch nicht zufrieden damit,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meinem ASUS eigentlich auch nicht sehr zufrieden! Ich sag mal so, das mit den 8x SATA funktioniert ganz gut, aber das Gelbe vom Ei ist es sicher nicht, da müsste dann schon eher ein richtiger Raid-Controller her, aber der ist dann ziemlich teuer weil bevor du einen billigen um 100€ kaufst ist es gescheiter du verwendest gleich die SATA am Mobo.

Die Einstellungsmöglichkeiten die das ASUS bietet, braucht ja auch kein normaler User. Für normales OC reicht wohl FSB, Multi, Vcore, etc. aber das ganze ASUS NOS und AI-oc und wie es alles heißt kannst man zu 100% in die Tonne treten!

Achja- und das mit den Treibern und Bios ist auch so eine Sache: Ich glaube die ASUS Seite ist die langsamste Seite im ganzen WWW :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion beginnen, aber Asus ist schon ein guter Hersteller.
Nur leider musste ich die Erfahrung machen, dass ich im BIOS (Award) weder FSB noch HTT regeln konnte.

Und das Asus Commando gefällt mit wesentlich beesser als z.B. das 680i:
Es ist ausgereifter,billiger und kaum (nicht spürbar) langsamer.
 
Also ich würde mir es für die Zukunft schon fast überlegen, ein etwas günstigere MoBo zu nehmen (das vielleicht nur 4 SATA hat) aber dann einen ORDENTLICHEN Raid-5 Controller dazu zu packen! Dazu dann 5 Stk. Samsung 500 GB oder auch eine etwas teurere Platte, die besser für Raid geeignet ist und dann passt das! :cool_alt:
 
hab mich jetzt etwas umgehöhrt und alle meinen ---> warten bis zum 3 Quartal
aber ich warte jetzt schon ein halbes jahr, die neuen spiele ruckeln schon komplett :(

jetzt hab ich mir ein neues system zusammengestellt mit aufmotzoptionen :)

Gigabyte GA-P35C-DS3R, P35 (Beste)
unterstützt dd2 und dd3 + die neuen cpus funktionieren + 8 SATA darunter 2 SATA II
suverän hob i ma gedacht!

Intel Core 2 Duo E6700 Sockel-775 boxed
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U
Gainward BLISS GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3
2 Stück Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II
Technisat SkyStar 2 HD PCI

Gehäuse bleibe ich eh beim selben :)

Bei welchen Netzteilen hängen nicht gleich alle Kabeln dran, sondern kann man dazustecken?

DANKE
 
Zurück
Oben