Gaming und CAD PC max 1100€ + Monitor für ca 400 €

soli

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
8
Moin,

1. Preisspanne?
bis ca. 1100€


2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 4 Jahre
- neue Grafikkarte in ca. 2 Jahren


3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. CAD


3.1. Spiele
- 1920x1200 oder 2560 x 1440 wenn es das Budget zulässt
- hohe Qualität
- 1. beispielsweise BF4, Witcher 3
- 2. aktuelle AAA

3.3. CAD-Anwendungen
- beruflich im Büro und nur hobby mäßig zu Hause!


4. weitere Hinweise
- Hauptsächlich wird die Kiste zum Zocken genutzt.
- Leise soll sie auch sein und Staubfilter braucht es unbedingt.
- CAD wird auf der Arbeit genutzt und ich denke man profitiert hier von etwas mehr CPU auch zu Hause.


5. Wunschkonfiguration /erste Ideen
- Fractal Design Define R5 Black 103 €
- Samsung SH-224FB 11 €
- Samsung EVO 850 500 GB (für Spiele, NAS ist vorhanden) 138€
- Samsung EVO 850 120 GB für Windows + Programme 63 €
- Sapphire Radeon R9 390 Nitro 340€
Macht 722 €

Verbleiben noch ca 400€ für CPU, passenden 16gb Ram, Board und Kühler.
Bin mir da leider noch unschlüssig...
Skylake und DDR4 Ram oder nicht?


6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf innerhalb der nächsten 2 Wochen



Nun zum Monitor:

Hauptsächlich Zocken
Mind. 27 Zoll
Full HD oder doch 2560 x 1440?
Preis: max 400 €

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Mach aus 120er Evo ne 250er... besseres Preis/Leistung(GB) Verhältnis
 
Ich kann dir den BenQ XL2730Z als Monitor empfehlen. 27 Zoll, 2560x1440, 144Hz, Freesync Range 40-144Hz
(Amazon)

Deine gewählte Grafikkarte hat genug Power um die 2560x1440 zu befeuern, auch in anspruchsvolleren Spielen, zusätzlich hat er 144Hz und Freesync, was schon sehr angenehm ist sobald man sich einmal dran gewöhnt hat.
Ich selbst betreibe eine R9 290 (leichtes OC) an dem Monitor und schaffe auch die meisten aktuellen Spiele auf maximalen Details.

Ich hab den Monitor von Amazon gebraucht für 430€ gekauft, laut Beschreibung Kratzer auf Rückseite und Verpackung (Juckt mich ja überhaupt nicht). Als der Riese dann hier ankam hab ich keinerlei Beschädigungen auch nur irgendwo feststellen können -> Hammer!
Würde lieber nochmal 30€ auf den Budget draufpacken und mir den anschauen (kannst ihn auch innerhalb von 30 Tagen zurückschicken). Ich bin damit mehr als zufrieden, ein ganz anderes Erlebnis als meine 8 Jahre alten 24 Zöller mit 60Hz.

Ja, der BenQ hat "nur" ein TN Panel. Aber meiner Meinung nach erkennt da nur ein Fachauge einen so großen unterschied das sich der Aufpreis zu einem IPS lohnt, zumal der BenQ wohl auch ein sehr gutes Panel hat. (TFTCentral Review)

Grüße
TheCaos
 
Zurück
Oben