Littlebigbenny
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 102
Nachtrag 2:
Es gibt ja auch noch zwei andere Versionen vom Coolcube, nicht nur den Mini...
Passt denn alles in den Maxi? Reicht der normale?
Nachtrag:
Auf Basis eurer Empfehlungen habe ich den Rechner bei Hardwareversand konfiguriert:
http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.asid=1258464&pcConfigurator.gpOnly=0
Ich konnte nicht alles umsetzen, weil die M550 dort z.B. sehr teuer und die empfohlene R9 270 nicht erhältlich ist.
Mit Zusammenbau wäre ich bei 800 €. Leider scheint der Konfigurator nicht zu berücksichtigen, ob alle Teile ins Gehäuse passen. Könnt ihr hier nochmal helfen?
Hallo,
gerne würde ich mein Notebook durch einen stationären Rechner ersetzen; ich brauche die Mobilität nicht mehr.
Ursprünglich wollte ich mir eigentlich einen Alienware X51 holen. Ich war mit Dell immer zufrieden, mir gefällt das Design und ich habe (ganz anders als früher) keine Lust, mir den PC selber zusammen zu schrauben.
Allerdings wurde mir beim Kaufprozess schnell klar, dass ich für mein Geld auch deutlich mehr bekommen könnte... und das sogar in einem noch schickeren Gewand.
Auch dank der FAQ hier aus dem Forum, habe ich mir nun den folgenden Rechner zusammen gebaut:
Gehäuse: Cooltek CoolCube (40 €)
http://geizhals.at/de/cooltek-coolcube-schwarz-600045960-a886451.html
Cooler Master G450M 450W (50 €)
http://geizhals.at/de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaa-b1-a1010337.html
Mainboard: ASRock H97M-ITX/ac (90 €)
http://geizhals.de/asrock-h97m-itx-ac-90-mxgtf0-a0uayz-a1111362.html
CPU: Intel Core i5-4460, boxed (180 €)
http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (70 €)
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
PowerColor Radeon R9 270 TurboDuo OC (150 €)
http://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-270-turboduo-oc-axr9-270-2gbd5-tdhe-oc-a1073610.html?hloc=de
Festplatte: Crucial M550 256 GB (100 €)
http://geizhals.at/de/crucial-m550-256gb-ct256m550ssd1-a1086144.html
= 700 € ohne Betriebssystem.
Der Rechner soll für alle normalen Anwendungen (Surfen, Multimedia, Spielen) herhalten. Ich möchte mir nicht alle 2-3 Jahre einen neuen kaufen müssen und möchte daher zumindest ein paar Möglichkeiten haben, upzugraden. Die SSD ist Pflicht, ich möchte nicht mehr ohne leben. Das Netzteil habe ich etwas größer dimensioniert um später ggf. eine schnellere Grafikkarte einbauen zu können.
Meine konkreten Fragen nun hierzu:
1) Passen die Teile alle zusammen? Arbeiten sie gut miteinander? Seht ihr Optimierungspotential?
2) Auf der Suche nach einem Betriebssystem ist mir aufgefallen, dass es Windows 7 Lizenzen im Internet schon für 19 € gibt... kann das sein? Wie installiere ich das denn ohne Laufwerk? Über einen USB Stick?
3) Kennt ihr einen Anbieter mit guten Preisen, bei dem ich das Gerät komplett zusammenstellen und auch zusammenbauen lassen kann? Grundsätzlich würde ich es wohl auch noch selber hinbekommen.... aber aktuell möchte ich mir die Zeit einfach nicht nehmen.
Es gibt ja auch noch zwei andere Versionen vom Coolcube, nicht nur den Mini...
Passt denn alles in den Maxi? Reicht der normale?
Nachtrag:
Auf Basis eurer Empfehlungen habe ich den Rechner bei Hardwareversand konfiguriert:
http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.asid=1258464&pcConfigurator.gpOnly=0
Ich konnte nicht alles umsetzen, weil die M550 dort z.B. sehr teuer und die empfohlene R9 270 nicht erhältlich ist.
Mit Zusammenbau wäre ich bei 800 €. Leider scheint der Konfigurator nicht zu berücksichtigen, ob alle Teile ins Gehäuse passen. Könnt ihr hier nochmal helfen?
Hallo,
gerne würde ich mein Notebook durch einen stationären Rechner ersetzen; ich brauche die Mobilität nicht mehr.
Ursprünglich wollte ich mir eigentlich einen Alienware X51 holen. Ich war mit Dell immer zufrieden, mir gefällt das Design und ich habe (ganz anders als früher) keine Lust, mir den PC selber zusammen zu schrauben.
Allerdings wurde mir beim Kaufprozess schnell klar, dass ich für mein Geld auch deutlich mehr bekommen könnte... und das sogar in einem noch schickeren Gewand.
Auch dank der FAQ hier aus dem Forum, habe ich mir nun den folgenden Rechner zusammen gebaut:
Gehäuse: Cooltek CoolCube (40 €)
http://geizhals.at/de/cooltek-coolcube-schwarz-600045960-a886451.html
Cooler Master G450M 450W (50 €)
http://geizhals.at/de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaa-b1-a1010337.html
Mainboard: ASRock H97M-ITX/ac (90 €)
http://geizhals.de/asrock-h97m-itx-ac-90-mxgtf0-a0uayz-a1111362.html
CPU: Intel Core i5-4460, boxed (180 €)
http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (70 €)
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
PowerColor Radeon R9 270 TurboDuo OC (150 €)
http://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-270-turboduo-oc-axr9-270-2gbd5-tdhe-oc-a1073610.html?hloc=de
Festplatte: Crucial M550 256 GB (100 €)
http://geizhals.at/de/crucial-m550-256gb-ct256m550ssd1-a1086144.html
= 700 € ohne Betriebssystem.
Der Rechner soll für alle normalen Anwendungen (Surfen, Multimedia, Spielen) herhalten. Ich möchte mir nicht alle 2-3 Jahre einen neuen kaufen müssen und möchte daher zumindest ein paar Möglichkeiten haben, upzugraden. Die SSD ist Pflicht, ich möchte nicht mehr ohne leben. Das Netzteil habe ich etwas größer dimensioniert um später ggf. eine schnellere Grafikkarte einbauen zu können.
Meine konkreten Fragen nun hierzu:
1) Passen die Teile alle zusammen? Arbeiten sie gut miteinander? Seht ihr Optimierungspotential?
2) Auf der Suche nach einem Betriebssystem ist mir aufgefallen, dass es Windows 7 Lizenzen im Internet schon für 19 € gibt... kann das sein? Wie installiere ich das denn ohne Laufwerk? Über einen USB Stick?
3) Kennt ihr einen Anbieter mit guten Preisen, bei dem ich das Gerät komplett zusammenstellen und auch zusammenbauen lassen kann? Grundsätzlich würde ich es wohl auch noch selber hinbekommen.... aber aktuell möchte ich mir die Zeit einfach nicht nehmen.
Zuletzt bearbeitet: