Hallo Leute,
Ich muss hier jetzt mal ordentlich Dampf ablassen. Folgendes Szenario: vor etwas mehr als einer Woche hat sich der VRAM meiner ASUS GTX-670 DCII TOP verabschiedet. Garantiefall. Also die Karte brav meinem Händler vorbeigebracht und als Garantiefall angemeldet. Die Dame am Tresen, schön unhöflich wie viele Angestellten in der Schweiz, machte mich bereits darauf aufmerksam, dass dieser Spass zwei bis vier Wochen dauern könnte. Etwas verstimmt stimmte ich zu, da ich als Optimist eher mit zwei Wochen rechnete, da der Defekt ja bekannt war.
Nun, etwas mehr als eine Woche später und erst auf mein Nachfragen hin wurde mir vom Händler sehr freundlich mitgeteilt, dass der Händler da keinerlei Einfluss nehmen kann auf die Dauer des RMA Auftrags und dass ich im Falle von ASUS mit mindestens sechs (6!) Wochen rechnen müsse. Ich solle mich doch Ende November wieder melden...
Gehts sonst noch? Da platzt mir echt der Kragen. Ich habe für die Karte bezahlt und ohne meine lächerliche HD4000er im i5 könnte ich meinen PC jetzt als Kunstobjekt ohne Funktion bestaunen. Sechs Wochen Wartezeit ohne Ersatzgerät? Dazu noch die Frechheit, im selben Mail auf sowieso entstehende Kosten hinzuweisen? Und als Kunde ist man der Dumme, es gibt keine Möglichkeit, dem Händler oder ASUS da Druck machen zu können. Eine absolute Frechheit. Einzig die dämliche Fristsetzung könnte ich versuchen, wohl aber auch ohne Erfolgsaussichten. Mir geht das echt auf den Senkel, für jedes noch so dämliche Gerät kriegt man einen Ersatz, weil die Leute wissen, dass es nicht ohne geht. Bei einer Grafikkarte schaust Du in die Röhre. Mich nervt das. Nicht nur, weil es genau beim Release von BF4 passieren muss, auch sonst finde ich es absolut stossend, dass ich sechs Wochen ein unbrauchbarer PC zu Hause rumstehen habe und am Ende noch dafür bezahlen muss, dafür, dass ich sechs Wochen lang keine Grafikkarte hatte. Kundenverarsche. Nicht mehr und nicht weniger. Viel Spass denjenigen Kunden, welche einen Laptop zur Reparatur schicken müssen und sonst keinen Computer besitzen. Sechs Wochen verzicht und nichts kannst Du machen. Lächerlich.
Grafikkarte: ASUS GTX-670 DCII TOP mit 2GB VRAM
Händler: digitec AG in der Schweiz
So, nun habe ich mich wieder beruhigt...
Ich muss hier jetzt mal ordentlich Dampf ablassen. Folgendes Szenario: vor etwas mehr als einer Woche hat sich der VRAM meiner ASUS GTX-670 DCII TOP verabschiedet. Garantiefall. Also die Karte brav meinem Händler vorbeigebracht und als Garantiefall angemeldet. Die Dame am Tresen, schön unhöflich wie viele Angestellten in der Schweiz, machte mich bereits darauf aufmerksam, dass dieser Spass zwei bis vier Wochen dauern könnte. Etwas verstimmt stimmte ich zu, da ich als Optimist eher mit zwei Wochen rechnete, da der Defekt ja bekannt war.
Nun, etwas mehr als eine Woche später und erst auf mein Nachfragen hin wurde mir vom Händler sehr freundlich mitgeteilt, dass der Händler da keinerlei Einfluss nehmen kann auf die Dauer des RMA Auftrags und dass ich im Falle von ASUS mit mindestens sechs (6!) Wochen rechnen müsse. Ich solle mich doch Ende November wieder melden...
Gehts sonst noch? Da platzt mir echt der Kragen. Ich habe für die Karte bezahlt und ohne meine lächerliche HD4000er im i5 könnte ich meinen PC jetzt als Kunstobjekt ohne Funktion bestaunen. Sechs Wochen Wartezeit ohne Ersatzgerät? Dazu noch die Frechheit, im selben Mail auf sowieso entstehende Kosten hinzuweisen? Und als Kunde ist man der Dumme, es gibt keine Möglichkeit, dem Händler oder ASUS da Druck machen zu können. Eine absolute Frechheit. Einzig die dämliche Fristsetzung könnte ich versuchen, wohl aber auch ohne Erfolgsaussichten. Mir geht das echt auf den Senkel, für jedes noch so dämliche Gerät kriegt man einen Ersatz, weil die Leute wissen, dass es nicht ohne geht. Bei einer Grafikkarte schaust Du in die Röhre. Mich nervt das. Nicht nur, weil es genau beim Release von BF4 passieren muss, auch sonst finde ich es absolut stossend, dass ich sechs Wochen ein unbrauchbarer PC zu Hause rumstehen habe und am Ende noch dafür bezahlen muss, dafür, dass ich sechs Wochen lang keine Grafikkarte hatte. Kundenverarsche. Nicht mehr und nicht weniger. Viel Spass denjenigen Kunden, welche einen Laptop zur Reparatur schicken müssen und sonst keinen Computer besitzen. Sechs Wochen verzicht und nichts kannst Du machen. Lächerlich.
Grafikkarte: ASUS GTX-670 DCII TOP mit 2GB VRAM
Händler: digitec AG in der Schweiz
So, nun habe ich mich wieder beruhigt...
