Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Garantiefall: absolutes Ärgernis und der Kunde ist der Dumme
- Ersteller AnkH
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Genau deswegen kaufe ich nur noch EVGA-Karten. Da kannst du dich bei Bedarf direkt an die Wenden, der Austausch dauert idR eine Woche, bei Bedarf bekommt man auch (wenn man den Neupreis der Karte hinterlegt) direkt eine neue Karte bevor man die alte einschickt.
In deinem Falle ist das natürlich dumm gelaufen, aber groß Einfluss nehmen kannst du leider nicht.
In deinem Falle ist das natürlich dumm gelaufen, aber groß Einfluss nehmen kannst du leider nicht.
sheldon
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 787
Der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich will meine Erfahrungen betr. digitec und Garantieleistungen doch auch noch notiert wissen:
- nagelneue EVGA 880 GTS damals schweineteuer, kam schon defekt an (Kondensator völlig schief und lose). 2 Monate und langes hin-und-her mit digitec weil die mir unterstellten ich hätte die beim Einbau geschrottet. Dabei hatte ich die Karte nur für 1 Minute aus der Verpackung genommen. Wurde schliesslich und endlich dann umgetauscht
- defektes Nesteq Netzteil: wurde von digitec an den Hersteller gesendet, Wartezeit über 2 Monate bis sie dann endlich ausgetauscht wurde.
Leider führt in der Schweiz kaum ein Weg vorbei an digitec. Da ich zum Glück an der Grenze wohne bestelle ich mittlerweile öfters bei Deutschen Shops. Grösseres Sortiment, bessere Preise, und hoffentlich besseren Kundendienst im Garantiefall
- nagelneue EVGA 880 GTS damals schweineteuer, kam schon defekt an (Kondensator völlig schief und lose). 2 Monate und langes hin-und-her mit digitec weil die mir unterstellten ich hätte die beim Einbau geschrottet. Dabei hatte ich die Karte nur für 1 Minute aus der Verpackung genommen. Wurde schliesslich und endlich dann umgetauscht
- defektes Nesteq Netzteil: wurde von digitec an den Hersteller gesendet, Wartezeit über 2 Monate bis sie dann endlich ausgetauscht wurde.
Leider führt in der Schweiz kaum ein Weg vorbei an digitec. Da ich zum Glück an der Grenze wohne bestelle ich mittlerweile öfters bei Deutschen Shops. Grösseres Sortiment, bessere Preise, und hoffentlich besseren Kundendienst im Garantiefall
So, fast einen Monat später habe ich weder vom Hersteller (ASUS) noch vom Verkäufer (digitec) weitere Informationen erhalten, was nun mit meiner GTX-670 los ist oder wie weiter vorgegangen wird (Ersatz, Reparatur oder Erstattung). Jetzt reichts mir. Ich werde mir also jetzt eine neue Karte holen, für die alte Karte habe ich bereits einen Käufer gefunden, egal ob es eine reparierte Karte wird oder ein Ersatzmodell. Meine Wahl ist auf die
EVGA GTX-780 SC ACX
gefallen. Gute Wahl? Alternativ würde noch die Phantom GTX-780 von Gainward eine Option darstellen. Was soll ich nehmen?
EVGA GTX-780 SC ACX
gefallen. Gute Wahl? Alternativ würde noch die Phantom GTX-780 von Gainward eine Option darstellen. Was soll ich nehmen?
EVGA natürlich 
Wenn die Karte mal defekt ist, kannst du bei EVGA direkt Garantie geantragen und du bekommst neue Karte nach ca eine Woche. Ich habe gute Erfahrung gemacht.
Gainward :
Bei EVGA kannst du Ägernis sparen.

Wenn die Karte mal defekt ist, kannst du bei EVGA direkt Garantie geantragen und du bekommst neue Karte nach ca eine Woche. Ich habe gute Erfahrung gemacht.
Gainward :
Garantieansprüche bezüglich Gainward-Produkten können nur von offiziellen Repräsentanten von Gainward Europe in Anspruch genommen werden, das heißt von Distributoren und anderen Geschäftspartnern, die Verträge mit der Gainward Europe GmbH geschlossen haben.
Direkte Ansprüche von Resellern oder Endkunden können leider nicht mehr von Gainward direkt bearbeitet werden.
Bei EVGA kannst du Ägernis sparen.

Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.172
@AnkH:
Gut verständlich, dass dich das ziemlich anpisst
Leider sind Händler oft von ihren Distris noch zusätzlich abhängig und Informationen zu bekommen teils umständlich.
Nach einem Monat sollte der Händler aber doch selbst mal nachhaken und den Kunden informieren
imho
Der Händler kann den Prozess leider nicht beschleunigen. Für jeden Kunden Leihware anbieten, ist nicht machbar, weil du einfach extrem viel totes Kapital hast und der Erfahrung nach, ist selbst passable Leihware doch nicht gut genug, kommt eventuell mit versteckten Mängeln wieder etc etc. Also nicht unbedingt so leicht!
Hilft dir nicht, aber wollte es mal erwähnt haben
EVGA ist nen super Hersteller, sollte tatsächlich mal was an deiner Karte kaputt gehn
Sehr schnelle Reparatur!
Gut verständlich, dass dich das ziemlich anpisst

Leider sind Händler oft von ihren Distris noch zusätzlich abhängig und Informationen zu bekommen teils umständlich.
Nach einem Monat sollte der Händler aber doch selbst mal nachhaken und den Kunden informieren
imho
Der Händler kann den Prozess leider nicht beschleunigen. Für jeden Kunden Leihware anbieten, ist nicht machbar, weil du einfach extrem viel totes Kapital hast und der Erfahrung nach, ist selbst passable Leihware doch nicht gut genug, kommt eventuell mit versteckten Mängeln wieder etc etc. Also nicht unbedingt so leicht!
Hilft dir nicht, aber wollte es mal erwähnt haben
EVGA ist nen super Hersteller, sollte tatsächlich mal was an deiner Karte kaputt gehn

Wie es der Zufall will, hat mein Nachhaken dazu geführt, dass die Karte nun bereits auf dem Weg zu meinem Händler sein soll und ev. noch diese Woche aber spätestens nächste Woche abgeholt werden kann.
Zum Glück hab ich noch nicht bestellt, da ich mich mit dem Käufer dieser Austauschkarte noch nicht im Preis einig bin. Schauen wir mal. Ich habe so die Befürchtung, dass die Austauschkarte wieder mit dem alten BIOS kommen wird und ich da erst das neue BIOS flashen muss, damit sie überhaupt sinnvoll zu betreiben ist. Vorher kann ich sie sowieso nicht verkaufen. Mühselige Angelegenheit...

So, anscheinend tut sich da doch noch nichts. Weil mir die Warterei auf den Wecker geht, hab ich mir jetzt die EVGA GTX-780 SC ACX geholt. Mein Kollege kauft mir die GTX-670, da fabrikneues Austauschmodell, nun definitv ab. Somit hält sich mein finanzieller Aufwand in Grenzen. Und um ASUS mache ich in Zukunft einen Bogen, ist ja lächerlich, bis zu 6 Wochen warten zu müssen, nur damit sie mir dann doch eine fabrikneue Austauschkarte zusenden können. Zumal schon am Tag des Einsendens klar war, dass es sich um einen VRAM Defekt handelt. Was die jetzt 5 geschlagene Wochen lang herumgetrödelt haben, ist mir ein Rätsel...