Gast LAN sinnvoll?

DonSerious

Captain
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
3.695
Moin,
mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken über die Fritz Box LAN4 als Gastzugang für meinen Windows PC zu nutzen da ja nur dieses Gerät bei Befall ein Risiko für das ganze LAN darstellen würde. Wenn man bspw. Smart TV, Konsolen und ios devices hat hat man doch realistisch betrachtet nur durch Windows ein wahrscheinliches Risiko dem man seinen Router und co. aussetzt oder sehe ich das falsch? Mich stören diese ständigen Sicherheitslücken die erst entdeckt werden wenn es zu spät ist oder die generelle Vulnerability von Windows an sich. Zocke zwar nur noch aber man fühlt sich an iOS, Konsolen und TV nicht so schlecht aufgehoben.

Was meint ihr? Ist damit dennoch alles nutzbar?
 
die Win sicherheitslücken werden wenigstens gepatched....bei smart TVs und vielen WLAN Druckern sieht es da ganz schlecht aus.

daher ist es glaube ich nicht zielführend was du vor hast
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I'm unknown, Sir_Sascha und Yesman9277
Geräte die keine Updates mehr bekommen gehören nicht ans Internet. Dann können dir die Sicherheitslücken egal sein.
Wenn dein smart TV keine Updates mehr bekommt benutz einen chomecast oder firetv Stick oder alten PC oder ähnliches.
Wenn du darauf angewiesen bist, dass der Drucker ins Internet kommt, er aber keine patches mehr bekommt, Verkauf ihn und kauf einen neuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knighty, Aduasen und Sir_Sascha
und von dem gast zugang kannst du dann auch nicht auf die anderen geräte zugreifen...manchmal braucht man das schon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knighty
Schützt man aber nicht seinen Router mit Gast LAN? Mag sein dass andere Geräte veraltete Software haben aber das Ziel ist doch eher primär Windows als TizenOS...
 
mit dem gast zugang trennst du dein netzwerk in 2 bereiche die sich nicht gegenseitig sehen können. dein router schützt du damit nicht, nur die geräte im einen netzwerk von denen im Anderen.

Windows ist weit verbreitet und deshalb beliebt. smart TVs sind aber auch weit verbreitet (vll etwas weniger) aber werden dafür kaum gepatched und gewinnen von daher wieder an popularität.

für hacker ist es immer eine kosten/nutzen rechnung. Aufwand um rein zu kommen VS nutzen daraus.
 
Welchen Router hast du denn genau? Auch da gilt: wenn er Updates bekommt kannst du ihn nutzen.
Bekommt er keine mehr, Recycling.
 
honky-tonk schrieb:
mit dem gast zugang trennst du dein netzwerk in 2 bereiche die sich nicht gegenseitig sehen können. dein router schützt du damit nicht, nur die geräte im einen netzwerk von denen im Anderen.
Doch, aus dem Gästenetz ist die Konfiguration vom Router in der Regel durch die Firewall geschützt und nicht erreichbar.

Allerdings sehe ich das wie die meisten hier: Nicht vertrauenswürdige Geräte wie welche ohne Updates (TV, IoT, etc.) gehören wenn dann ins Gästenetz und nicht umgekehrt.
 
Das Ding ist doch dass ich diese Geräte nie als outdated bezeichnet habe. Weder TV, iOS Geräte noch die Konsolen sind am Supportende. Und wenn das passiert wechsle ich. Router ist noch eine 7490, die noch bis ende 2022 supportet wird.

Wenn ich mir mit dem PC was einfange gefährdet dieses Gerät Router und co.
Dass man sich mit dem anderen Genannten was einfängt ist fast unmöglich. Wie will ich nach einem Befall ausschliessen dass die Box noch sauber ist? Deshalb Gast LAN.
Die anderen Geräte haben erstmal ein anderes OS. Lieber wäre mir eine Trennung dennoch um mir da keine Gedanken machen zu müssen. Windows ist immer noch Windows und nicht iOS wo am Ende eh nichts passiert wenn man immer updatet. PC einmal auf einer Seite mit verseuchter Werbung gewesen kanns schon vorbei sein.
Ich drucke btw. nur über ipad und Co.
Also auf die Umgebung bin ich mit dem pc nicht angewiesen.
 
DonSerious schrieb:
Windows ist immer noch Windows und nicht iOS wo am Ende eh nichts passiert
das halte ich für eine gewagte these...

windows ist nicht per se unsicherer als andere betriebssysteme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brianmolko, madmax2010 und Der Lord
Zurück
Oben