Gateway unbedingt erforderlich?

bigfatih42

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
380
Hallo habe mir ein LED Lichtband gekauft Smart Home Produkt allerdings muss ich es mit einem Gateway betreiben steht auf der Verpackung:

  • Zur Nutzung dieses Produkts ist ein Gateway (separat erhältlich) nach Zigbee Standard erforderlich
Das war mir vor dem Kauf nicht bewusst.
Kann man es auch ohne Gateway betreiben? Will am besten nichts separat kaufen.
Es gibt keine Fernbedienung oder sowas.
Mir wäre es am liebsten wenn ich das Ding irgendwie mit Alexa oder irgendeiner App bedienen kann.
 

Anhänge

  • AB8DB876-8BF0-4A26-AAD0-7D414D83D7CF.jpeg
    AB8DB876-8BF0-4A26-AAD0-7D414D83D7CF.jpeg
    789 KB · Aufrufe: 178
Wenn du kein getaway hast ist die Alternative dass du ein Raspberry Pi z.B mit einem ZigBee Stick hast, was wiederum auch ein selbstgebautes getaway ist, oder eine Alexa mit eingebauten ZigBee hub und so weiter.

zigBee ist aber besser als WLAN für smarte Beleuchtung, besonders wenn man einmal angefangen hat und irgendwann die ganze Wohnung oder Haus damit umgebaut ist.

Ich würde mir da aber lieber gleich Philips Hue mit Bridge kaufen, dann hat man alles aus einem Guss am Ende, mit guter Auswahl an Leuchtmitteln, Zubehör, und Updates.

Der Karton sieht doch auch schon voll abgegrabbelt aus, wäre für mich schon ein No-Go. 😅
 
Wenn das teil nur ZigBee und kein WLAN beherrscht, ist ein Gateway erforderlich. Eventuell hast du ja schon einen Amazon Echo, der hat ein Gateway Integriert, sonst muss einer nachgekauft werden von lidl, Phillips hue, ikea etc.
 
bigfatih42 schrieb:
Hallo habe mir ein LED Lichtband gekauft Smart Home Produkt allerdings muss ich es mit einem Gateway betreiben steht auf der Verpackung:

  • Zur Nutzung dieses Produkts ist ein Gateway (separat erhältlich) nach Zigbee Standard erforderlich
Das war mir vor dem Kauf nicht bewusst.
Kann man es auch ohne Gateway betreiben? Will am besten nichts separat kaufen.
Es gibt keine Fernbedienung oder sowas.
Mir wäre es am liebsten wenn ich das Ding irgendwie mit Alexa oder irgendeiner App bedienen kann.
Ist mir auch so gegangen. Mit dem Zigbee Gateway ist jetzt alles verbunden und funktioniert prima. Philips Hue und Bosch ist mir zu teuer. Habe im Augenblick 16 Steckdosen mit Strommessung im Betrieb. Vorher hatte ich 7 AVM Steckdosen. Da ich zum vernünftigen Preis keine mehr kaufen konnte habe ich alle bei Ebay verkauft und bin umgestiegen.
 
Sebaz360 schrieb:
Wenn das teil nur ZigBee und kein WLAN beherrscht, ist ein Gateway erforderlich. Eventuell hast du ja schon einen Amazon Echo, der hat ein Gateway Integriert, sonst muss einer nachgekauft werden von lidl, Phillips hue, ikea etc.

Ja ich habe 2 Alexa‘s eine davon ist die nagelneue Echo Dot. Kann ich die als Gateway einsetzen wenn ja wie?

Übrigens, ich rüste meine Lichtschalter und Steckdosen nach und nach mit Shelly‘s… benötige keine hue.
 
Ein Echo Dot reicht da nicht aus, da ist schon ein großer Echo von Nöten. Ein ZigBee Hub ist entweder in den Echo Plus Gen. 1 bis 3, Echo Gen. 4 und einigen Echo Show verbaut. Nachteilig wenn man den Hub eines Echo´s nutzt ist das man dann aber auch nur einen reduzierten Nutzungsumfang hat.

P.S. Alexa´s gibt es nicht, die Geräte heißen Echo. Alexa ist der Sprachassistent. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Zurück
Oben