GDATA 2011 Antivirus > Startproblem

stephan1958

Newbie
Registriert
Juni 2010
Beiträge
7
Seit Einsatz von GDATA 2011 dauert der Start des Virenwächter beim Einschalten des Systems ca. bis zu 3 Minuten (im Autostart) und ich bekomme den Windows-Hinweis (Windows XP Pro/SP 3), dass der Virenwächter nicht mehr aktuell ist.
Rufe ich den Virenwächter in der Taskleiste manuell auf und gehe dort auf Virenwächter einschalten, geht es manchmal etwas schneller.
Woran kann das liegen ? Das Problem ist bei mir neu.
Kann ich den Vorgang gffs. im Autostart beschleunigen ?
Danke für jede Antwort im Voraus.
Stephan
 
Soetwas kannst du nicht einfach so beschleunigen (vom Autostart abgesehen).
Welches System hast du denn?
 
Ich habe wie schon beschrieben Windows XP Pro inkl. Servicepack 3 im Einsatz, bis her lief alles ok.
Kann ich denn nicht die Reihenfolge der Autostartprogramme verschieben ?
Wenn ja, wie ?
 
Ich meinte eig., wie dein System Hardwaretechnisch aussieht.
Dann könnte man sagen, ob die Hardware für das neue GDATA 2011 zu langsam ist oder was auch immer.
Ergänzung ()

Einfach mal bitte per Tool auslesen lassen.
CPU und RAM-Speicher (Größe) wären mir wichtig.
 
Ist es eig. der normale Antivirus oder schon Internet Security oder sogar Total Care?
 
es ist wie beschrieben GDATA 2011 Antivirus

(bringt das Microsoft-Tool bootsvis.msi etwas ?)
 
Ok, dann schau doch mal unter Start, Systemsteuerung, Verwaltung und dort unter Dienste nach, ob denn der GData Antivirus einen automatischen Start oder einen zeitverzögerten Start hat.
Ergänzung ()

Wo hast du denn das Tool jetzt her?
 
danke für die Info, kümmere mich darum und melde mich, hab jetzt einen Termin.
Die Info zu dem Tool "Bootvis.msi" habe ich von Kollegen, dann gegoogled.
 
Ok, dann bis nachher bitte dann posten ob es zeitverzögert war oder nicht.
Und ob es wieder funkt.
Ergänzung ()

Achso, mir fällt noch etwas ein, was ich vergessen habe am Anfang, aber gesagt gehört:
Willkommen auf ComputerBase.
 
So, melde mich wie versprochen wieder zu dem Thema: GData Antivirus wird automatisch gestartet.
Konnte das Problem etwas näher lokalisieren: Die Internetverbindung (Netzwerkverbindung) wird beim Autostart als letztes durchgeführt, also nach GDATA Antivirus.
Kann ich die DFÜ-Verbindung beim Rechnerstart an 1.Stelle setzen?
Ich glaube nämlich, dass das Problem damit beseitigt wird.
Gruß
Stephan
 
Naja, direkt an erste Stelle setzten geht nicht, da die Dienste sich nacheinander starten und daher müsstest du wenn dann schon ob der DFÜ-Dienst einen zeitverzögerten Start hat oder gleich automatisch gestartet wird.
 
ok, prüfe ich, wie heisst denn der DFÜ-Dienst in der Dienste-Verwaltung ?
 
dcz01 schrieb:
Ok, dann schau doch mal unter Start, Systemsteuerung, Verwaltung und dort unter Dienste nach, ob denn der GData Antivirus einen automatischen Start oder einen zeitverzögerten Start hat.
Ergänzung ()

Wo hast du denn das Tool jetzt her?

Genau wie hier oben beschrieben;)
 
Zurück
Oben