Hi Leute, zurzeit sehe ich mich nach einer kompletten Neuanschaffung eines Desktop Pc's um, verfolge das Forum schon ziemlich lange und habe auch anhand der FAQ's folgendes PC zusammengestellt. Hauptsächlich zum Spielen von Watch Dogs, BF4, The Witcher 3 und GTA V in nächster Zeit. Das Budget sind etwa 800-900€.
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
Das System wird an einem Thunderbolt Display betrieben. Dabei fehlt lediglich die Wahl der Grafikkarte, wobei ich mir schon dutzende Vergleichsvideos angeschaut habe.
Ich habe die Möglichkeit folgende Grafikkarte für 170€ von einem Bekannten zu erstehen mit 17 Monaten Restgarantie.
1 x Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0 Battlefield 4 Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R928XOC-3GD-GA)
oder lohnt sich eine Neuanschaffung der 1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
Die Leistung, Temperatur und Leistungsaufnahme sind marginal unterschiedlich. Fahre ich mit der 280x für die nächsten zwei Jahre eine sichere Schiene bzw. mit dem kompletten System?
Vielen Dank für eure Tipps
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
Das System wird an einem Thunderbolt Display betrieben. Dabei fehlt lediglich die Wahl der Grafikkarte, wobei ich mir schon dutzende Vergleichsvideos angeschaut habe.
Ich habe die Möglichkeit folgende Grafikkarte für 170€ von einem Bekannten zu erstehen mit 17 Monaten Restgarantie.
1 x Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0 Battlefield 4 Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R928XOC-3GD-GA)
oder lohnt sich eine Neuanschaffung der 1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
Die Leistung, Temperatur und Leistungsaufnahme sind marginal unterschiedlich. Fahre ich mit der 280x für die nächsten zwei Jahre eine sichere Schiene bzw. mit dem kompletten System?
Vielen Dank für eure Tipps