Gebrauchte Komponenten - guter Preis?

Kann man aber immerhin teuer verkaufen.


Deshalb sollte er so oder so zuschlagen.



Und ein 6800K ist nicht generell langsamer als ein Ryzen. Es kommt immer auch auf das Programm an. Bei Adobe Programmen sehen die Ryzen z.B. nicht so gut aus.


Aber ist auch egal: Der 3930K ist eine gute CPU und in dem Gesamtpaket sowieso.


Und ein Mainboardsterben würde ich auch nicht prognostizieren. Wenn mit der HW vernünftig umgegangen wurde, besteht da m.E. kein großes Risiko. Computerhardware hat im Gegensatz zu anderen Geräten m.W. keine geplante Obsoleszenz, da sie recht schnell veraltet und es somit nicht notwendig ist.


Ich habe schon öfters PCs von ~10 Jahren und älter gesehen, die noch laufen.


NT sollte man natürlich tauschen, wenn es alt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Netzteil sollte man nicht tauschen, wenn es alt ist.

Es ist ein 850Watt Qualitätsnetzteil verbaut.
Das Ding ist bis jetzt höchstens im Standgas gelaufen.

Das Teil mit Druckluft reinigen und es macht sogar ein SLI oder CF System locker mit.

Ein Defekt wäre der einzige Grund das Netzteil zu tauschen.

Und das würde sogar auf Garantie gehen. Das Teil hat 10Jahre Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zahlreichen Antworten,

wirklich weiter bin aber nun nicht wirklich.

Manche Kommenare sagen auf jeden Fall und andere raten davon ab.

Ich werde mal Würfeln um eine Entscheidung ohne BIAS herbeizuführen.
 
Solltest du dich dagegen entscheiden, schreib mir ne PN - ich nehm die Kiste gerne für 500€.
 
Ja der Verschleiß ist schon extrem.
Die verschlissenen Ebay Prozzessoren nerven gewaltig.
Keine Ahnung was du auf der Seite siehst, bei mir schaut die anders aus.

TenDance schrieb:
Was soll das für eine Kirmesseite sein? Bitte aussagekräftige benchmarks heranziehen.

https://www.computerbase.de/artikel...t.58904/seite-2#abschnitt_anwendungen_windows

Ein Ryzen5 ist schneller als ein i7 6800K. Möchtest Du jetzt anführen dass eine veraltete CPU mit langsamem Speicher, ohne moderne Erweiterungen wie AVX2 etc, schneller ist als ein i7 6800K?

Er nutzt das was der i7 3930 kann nicht und in dem wofür er ihn benötigt ist der i7 nicht sonderlich gut. Das Risiko gebrauchter Komponenten welche unter hoher elektrischer Last arbeiten zu verschleißen ist aber real.

Wie gesagt, je nach Zustand des Monitors ist das ein guter Deal. Es kommt aber explizit auf den Zustand an da es ein teurer Spaß werden kann wenn der Monitor in den nächsten zwei Jahren so wenig Leuchtkraft besitzt dass er damit nicht mehr vernünftig arbeiten kann.
Und das Ausfallrisiko des X79-boards sowie des Netzteils ist real.
Ergänzung ()

Ja, weil sie sterben... dasselbe z.B. mit P67/Z68 boards.
 
TenDance schrieb:
Es kommt aber explizit auf den Zustand an da es ein teurer Spaß werden kann wenn der Monitor in den nächsten zwei Jahren so wenig Leuchtkraft besitzt dass er damit nicht mehr vernünftig arbeiten kann.
Und das Ausfallrisiko des X79-boards sowie des Netzteils ist real.

Netzteil hat 10 Jahre Garantie sofern Rechnung vorhanden.

Ein LED Monitor läßt kaum in der Leuchtkraft nach.
Da sind keine Röhren darin verbaut.
 
Zurück
Oben