Gebrauchten Gaming Laptop kaufen

John Bello

Lieutenant
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
767
Guten Tag,

ich suche ein Gaming Laptop zwischen 700 und Schmerzensgrenze wäre 1000€, welches auch die neuesten Spiele flüssig abspielen kann, wie z.B. Dota2,Diablo 3, GW 2 etc.

Habe dann einige Angebote durchgesehen und wollte die Fachleute hier mal Fragen welches Sie am besten finden oder ob Sie generell bessere Angebote hätten.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...896)-i7-2670qm-+-nvidia-560m-blu-ray/60402761

Dieses würde ich für ca. 700€ kriegen und könnte es persönlich abholen und testen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...70m@gtx580m-i7-2670qm-12-gb-ddr3-usw/63303078

Dieses hier wäre inklusive Battlefield 3 + Notebooktasche.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-detailansicht.html?adId=62132745

Hier hoffe ich das der Verkäufer mir preislich entgegenkommt.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
 
bei Angebot 2 keine Rechnung vorsicht
 
Warum muss es ein Laptop sein ? Nur so zum Verständnis ^^
 
Darf man fragen warum ein Laptop und kein Stand-PC, der dir deutlich mehr Leistung für einen Bruchteil des Geldes liefert?
(Geschweige denn von einem vernünftigen Display und selbst aussuchbarer Perepherie)

Das erste Angebot halte ich für das Gebotene deutlich zu teuer. Die anderen beiden (letzte Angebot kaum Daten zum Gerät?) scheinen auf den ersten Blick interessanter.

Warum soll es ein gebrauchtes Laptop sein? Legst du Wert auf ein Full-HD Display?

Schau dir den mal an: neue Ivy Bridge CPU, die neue GT 650 mit ordentlich Bums (lt. Notebookcheck.com) und ein mattes Full HD Display neu für 800€. Hat auch den "Gaming Laptop Style".

Ich behaupte einfach mal, dass der neue i5 Prozessor den "alten" Core i7 Notebookprozessoren in nichts nachsteht. (In Spielen sowieso nicht)

http://geizhals.de/772404

Core i5-3210M 2x 2.50GHz • 4096MB • 500GB • DVD+/-RW DL • nVIDIA GeForce GT 650M 2048MB • 4x USB (2x USB 2.0, 2x USB 3.0)/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth • HDMI • 4in1 Card Reader • Webcam (1.3 Megapixel) • 15.6" WUXGA non-glare TFT (1920x1080) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.50kg • 24 Monate Herstellergarantie • Besonderheiten: Nummernblock

Noch anzumerken ist, dass die Ivy Bridge Laptops recht neu auf dem Markt sind und der Preis die nächsten Tage noch etwas fallen kann. So oder so in meinen Augen besser als deine geposteten (vor allem wegen Medion Schrottware und fehlender Garantieansprüche).
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell bei Gebraucht-Käufen: Es kann im schlimmsten Fall sein, dass der Akku z.B. nur noch 5 min durchhält, weil er schon so abgenutzt ist.

Wenn dir Design wichtig ist, greif' zum Alienware (Design von Alienware gefällt mir persönlich sehr gut).
Beim RAM würde ich dir 8GB empfehlen, da 4GB unter stärkerer Nutzung doch schon relativ schnell voll laufen.

Zum 2. Angebot: Er meint, er hätte noch Garantie da drauf. Aber meines Wissensstandes nach verfällt diese nach OC = da kann irgend etwas nicht stimmen.
 
Zu Angebot 2:

er hat Battlefield 3 auf FullHD@High gespielt, fragt sich nur mit wieviel fps;).
 
Ich bevorzuge zur Zeit einen Laptop, da ich öfter weg bin und ein Laptop ist halt definitiv mobiler. Kann halt sein, dass ich ein - zwei Wochen nicht zu Hause bin.

Zu angebot 2. Er würde ja alles wieder auf Standart takt machen und es mir dann schicken mit komplett neu installiertem Betriebssystem. Deswegen sollte ja keiner merken, dass er vorher OC hat. Außerdem sagt er ja, dass man sich bei Medion registrieren kann und so die Garantie hat. Habe ihm jetzt eben eine e-mail diesbezüglich geschickt und warte auf seine Antwort.

Schonmal danke für die Hilfe.
 
Also Medion würd ich schwer abraten, wir hatten in der Firma so viele kaputte Kundenrechner von dieser "Marke" mit denen ich wirklich zu kämpfen hatte (bzgl. Reparatur, Backups ect.)... bei Hardware würde ich nur auf Qualität setzen.
 
Bezüglich gebrauchtehn:
Diese sind ja meistens deutlich günstiger und ich denke nicht, dass Laptops die 3 Monate oder so benutzt wurden bei normalem Umgang viele Kratzer und Gebrauchsspuren haben.
Der Medion Erazer z.B. würde neu um die 1100 €kosten.
Der Alienware Laptop ja auch um die 1800€ kosten.
 
Also bitte. Leute die sich nicht auskennen, sollten sich doch bitte raushalten hier.

1. es ist kein Medion ! Das Medion X6819 basiert auf dem MSI Gamingbook GT683DX (MS-16F2 Barebone), genauso wie etliche andere Notebook der Marke MySN, Deviltech, Hawkforce und One.
2. es ist um einiges schneller wie das MSI GE60, alleine der i7 2670 ist schon um einiges schneller. Die GTX570 steckt die GT650M auch locker in die Tasche, gerade wenn man sie übertaktet
3. das Gerät schafft problemlos BF3 in FullHD, ich habe es selber getestet, siehe hier: inkl Screenshoots als Beweis https://www.computerbase.de/forum/threads/erazer-x6819-welche-konfiguration.1043385/#post-11782073 . Ich habe es ohne Übertaktung der Grafikkarte gespielt ! Und da ist noch extrem viel Potenzial nach oben hin offen
4. die Rechnung kann er von Medion direkt nochmals ausdrucken lassen, das ist kein Problem
5. ganz grosser Vorteil vom X6819, die Grafikkarte ist austauschbar. Es passt auch irgendwann späte die neue Highend Generation rein (MXM 3.0 Typ B Slot). Das Kühlsystem kommt mit jeder Grafikkarte klar, es wurde sogar schon eine Radeon 6990M in dem Gerät verbaut.
6. und wichtigster Punkt, ein PC ist NICHT günstiger wie solch ein Notebook und schon gar nicht für um die 800Euro. Rechnet mal zusammen... Kompletter Tower mit Highend Prozessor und GTX560 Ti (in etwa so stark wie die GTX570M), Monitor, Soundsystem (2.1 Soundsystem mit Subwoofer im Medion verbaut), Stromrechnung. Solch ein Notebook verbaucht 1/5 von einem modernen PC. Das X6819 verbraucht gerade mal 35-50W beim surfen, das verbraucht alleine die Grafikkarte in einem PC !
 
Zuletzt bearbeitet:
@iTzZent welchen laptop würdest du mir empfehlen? Einen aus dem Startpost oder einen anderen?
 
ganz klar das X6819. Mit Abstand ! Preis/Leistung perfekt.

Für 1100Euro gibt es bereits den Nachfolger, das X6821 http://www.medion.com/de/electronic...98114)/30014177A1?category=gamer_notebooks_26

da wurde denn auch erstmals (von MSI) auf Optimus gesetzt, sprich, es kann auch die Intel GPU des Prozessors verwendet werden, wenn die Leistung der GTX670M (umbenannte GTX570M mit 28Mhz mehr Coretakt) nicht benötigt wird. Abgesehn davon gibt es einen USB 3.0 mehr (3 statt 2) und mit viel Glück die Option eines beleuchteten Keyboards (das baugleiche MSI GT60 besitzt z.B. eins)
 
Hm ok, dann schließe ich schonmal den ersten und letzten laptop aus.
Was würdest du/ihr dann empfehlen.

1. Für 830€ den X6819 inklusive Tasche + Battlefield 3
2. Den Nachfolger für 1100 €. (Wär zwar über der Schmerzensgrenze, wenn es aber ein wirklich so gutes Angebot ist, also auch zukunftstechnisch, wäre ich bereit dafür mehr zu zahlen. Kann ich bei dem X6821 auch die Grafikkarte austauschen?)
 
Naja, wenn du BF3 spielst und er auch noch die Rechnung besorgt, das X6819. Ich würde dir auch empfehlen, dort noch eine 64/128GB SSD einzubauen, ein 2. Slot ist vorhanden, den passenden Adapter liefert Medion mit (was MSI übrigens nie macht...). Mit viel Glück bekommt die Modderszene Optimus auch noch beim X6819 zum laufen, denn möglich wäre es theoretisch.

ggf. kannst du ja auch BF3 verkaufen und z.B. den Windows Key, wenn du ihn nicht benötigst. Beides zusammen bringt in etwa noch 70Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Windows Key benötige ich nicht und ich habe vom meinem jetzgen Laptop noch eine 128 GB SSD.
Dann werde ich mir wohl den X6819 holen.
 
@ iTzZent
Hab gerade nochmal die Finanzen überprüft und den Medion Erazer 6821 könnte ich mir dann doch leisten.
Also wäre hier die Frage sind die ca 300€ aupreis vom 6819 (2.link) bis zum 6821 gerechtfertigt bzw. zahlen die sich aus? Habe nämlich schon vor den Laptop jetzt schon einige Jahre zu halten. Deswegen will ich auch nicht wegen 300€ ein Drama machen. Wenn es nur minimale Verbesserungen sind, dann nehm ich dann wohl das 6819.
 
iTzZent schrieb:
6. und wichtigster Punkt, ein PC ist NICHT günstiger wie solch ein Notebook und schon gar nicht für um die 800Euro. Rechnet mal zusammen... Kompletter Tower mit Highend Prozessor und GTX560 Ti (in etwa so stark wie die GTX570M), Monitor, Soundsystem (2.1 Soundsystem mit Subwoofer im Medion verbaut), Stromrechnung. Solch ein Notebook verbaucht 1/5 von einem modernen PC. Das X6819 verbraucht gerade mal 35-50W beim surfen, das verbraucht alleine die Grafikkarte in einem PC !

Genau das übersehen manche ganz gerne.. aber naja wer noch bei Mama/Papa wohnt braucht sich um die Stromrechnung natürlich nicht zu kümmern ;)
 
Also, ich schlüssel mal auf:

Das X6821 besitzt eine minimal schnellere CPU, weniger HD, bei weiten weniger Ram, die gleiche Grafikkarte (nur umbenannt), das gleiche Gehäuse, ein USB 3.0 mehr (3 statt 2) und ein schlechteres Display (nur HD, kein FullHD) und das wars auch schon.

Daher würde ich ganz klar das X6819 bevorzugen.
 
Zurück
Oben