• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gebrauchtkauf: worauf achten?

dermixxer

Lieutenant
Registriert
Juni 2016
Beiträge
923
Hi,
ich bin im Prozess, mir meinen ersten PC zusammenzukaufen. [aktueller Fahrplan]
Da ich in meinem Build "nur" 180€ für ne Grafikkarte eingeplant habe, bin ich am überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, Jagd nach einer gebrauchten GTX 970 zu machen. Bei ebay gehen die teilweise in der Preiskategorie weg, bei ebay-kleinanzeigen habe ich zwei Angebote für 200€, über die man verhandeln könnte.

Da ich aber absolut keine Ahnung habe, was Probleme und Tücken sein könnten, will ich hier mal fragen.
Der einzige No-brainer für mich ist auf Garantie zu achten und möglichst Karten, die keinen Umbau hinter sich haben, zu kaufen (außer MSI, da die Garantie dort nicht erlischt).

[Dieser Verkäufer] hat zum Beispiel einige GPU-Z Screenshots gemacht, mit denen ich nichts anfangen kann - kann man daran ablesen, ob die Karte übertaktet wurde? Sollte ich übertaktete Karten generell meiden?
s-l1600.jpgs-l1600.jpgs-l1600.jpgs-l1600.jpg

Wenn ich eine Karte persönlich anschaue, worauf muss ich achten? Was kann ich vom Verkäufer vorher anfragen um mir ein Bild von der Karte zu machen? Bin momentan auch hier im Marktplatz unterwegs, aber ich bin mir immer zu unsicher, worauf ich achten muss und möchte nichts riskieren :D

Ich würde gerne eure Gebrauchtkauferfahrungen hören :)
 
Ich habe hier auf dem Marktplatz bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Man kann auch die Posts des Users durchgehen und so einiges über die Hardware herausbekommen. 100% positive Bewertungen sind mehr oder weniger Pflicht.
 
Kauf dir für knapp unter 200€ eine neue RX 470 4GB und fertig.
 
wichtig wäre noch ein Screenshot vom ASIC wert
 
Quatsch, der ASIC wert ist für den normal Nutzer total uninteressant. Aber bevor du knapp 200 für eine 970 investierst würde ich auvh eher die RX470 empfehlen.
 
Danke für eure Tipps :)
Trotzdem wollte ich das eigentlich nicht in eine erweiterte Kaufberatung führen. Dass führt ja aber dann wieder zu der Frage: lohnt sich gebraucht?

@Moselbär
Für ArmA benutzt nur um die 2,5-3GB vRAM, somit hätte ich davon keinen Mehrwert. Mein hartes Limit für GPU liegt auch bei 200€.

@Precide
Die RX470 4GB ist ja momentan in meiner Liste, aber was würde dagegen sprechen, nach ner gebrauchten GTX 970 für weniger Geld (180~€) Ausschau zu halten, wenn da noch Garantie drauf ist?

Und dann die Eingangsfrage: worauf muss ich beim Gebrauchtkauf achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 970 für 180€ gebraucht ist Unsinn. Da ist die 470 einfach ein zu gutes Angebot.
Ansonsten gibt es nicht viel worauf man achten kann. Derjenige kann theoretisch die Karte 1 Jahr lang schön overvoltet bei 90°C mit nem Bios-Flash betrieben haben und du würdest davon nichts wissen. GPU-Z ist da vollkommen nichtsaussagen.
 
Im Moment kostet sie 169€, laut den Link, wenn ich bedenke das ich für meine 780Ti 160€ gezahlt habe, finde ich den Preis zu hoch, da Referenz Karte, kein Custom-Modell.
 
Axxid schrieb:
Ich habe hier auf dem Marktplatz bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Das kann ich auch bestätigen. Wenn ich heute noch gebraucht Hardware kaufe dann meisten nur hier/oder im hardwareluxx oder im Freundeskreis.
 
dermixxer schrieb:
Wenn ich eine Karte persönlich anschaue, worauf muss ich achten?

Leider kannst Du den Zustand einer Karte nicht erkennen, da sie nicht wie eine Festplatte einen "Fehlerspeicher" (SMART-Werte) hat.
Sauber sollte sie sein statt total verstaubt. Aber das kann der Verkäufer kurz vorher gereinigt haben, weil sie monatelang überhitzte...

Btw.: Könnte Dir eine MSI GTX 970 Gaming 4G anbieten. Für 185,- inkl. Porto wäre sie Dein.
 
@Soundfuzzy: Behalte ich im Hinterkopf, aber so weit bin ich ja noch gar nicht ^^

Der Gedanke hinter dem Post war ja, mal auszuloten, wie sinnvoll gebraucht kaufen ist, und der Konsens hier ist anscheinend: lohnt nicht.

Aber da würde ich gerne nochmal nachhaken. Die GTX 970 hat doch de facto mehr Leistung als die RX 470. Die Leistung sinkt doch über die Jahre nicht, oder? Haben Grafikkarten so hohe Ausfallraten nach 3 Jahren, dass man die in die Tonne kloppen kann? Oder ist der Hintergrund eher ein geringeres Risiko?
Was wäre euch denn eine gebrauchte 970er noch wert oder kauft ihr eure Hardware generell immer neu?

Versteht mich nicht falsch, ich muss nicht auf Biegen und Brechen eine gebrauchte Karte kaufen, ich bin nur neu in der Welt von Desktop-PCs, habe aber mit Gebrauchtkauf von Laptops und Peripherie-Geräten noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist aber etwas anderes als PC-Hardware der man Gebrauchtspuren nicht ansieht, deswegen möchte ich auch hier eine informierte Entscheidung treffen können :)
 
Je nach Modell liegen RX 470 und GTX 970 ähnlich, die von mir genannte MSI Gaming ist jedoch stärker: klick

Ob ein Kauf lohnt, hängt von der Betriebszeit und Pflege ab. Wie gesagt: verstaubte Karten sterben schneller...
 
Ich habe zwar von Hardware keine Ahnung, aber ich kaufe generell alles neu, der Gewinn beim kauf gebrauchter Sachen ist nicht so groß 20-30% aber man kann sich viele Probleme einhandeln geht sie kaputt das kann man das Ding in die Tonne klopfen oder man bekommt bei Ebay einen Ziegelstein geliefert.
Beim Neukauf hat man Gewährleistung und danach Garantie.
 
Zurück
Oben