gedämmter Midi-Tower für Gaming-PC

b0rsch

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
219
Holla :)

ich suche einen MIDI-Tower für folgende Komponenten:

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
1 x MSI Z97S SLI Krait Edition (7922-004R)
1 x Thermaltake Urban S31, schallgedämmt (VP700M1N2N)
1 x Cooler Master Seidon 120V Version 2 (RL-S12V-24PK-R2)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
1x alte SSD
2x alte HDDs


Anforderungen:
-MIDI-Tower
-ATX
-Leise
-kein "Geblinke"
-Gehäuselüfter
-kein Netzteil
-Preis: maximal 80€


Da der PC in meinem Schlafzimmer stehen soll, sollte er möglichst leise sein und wenig blinken. Das Design ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wurscht. Funktional, leise und gut gekühlt soll er sein.

Habe an dieses Gehäuse hier gedacht: Thermaltake Urban S31, schallgedämmt (VP700M1N2N)
Ich weiß allerdings nicht ob die Lüfter was taugen bzw. ob es für den Preis (66,50) - oder bei geringerem Aufpreis - wesentlich besseres gibt.

Schonmal vielen Dank im Voraus!
 
ganz klar : klick eines der besten und beliebtesten Gehäuse überhaupt
 
kann ich nix zu sagen ich hab den R4 und bin unheimlich zufrieden damit. in wie fern der R5 das toppen soll/kann weiss ich naürlich nicht , ich kann nur sagen der R4 ist absolute klasse

Mein monolit eben :D
 
R4 ist super, mir wär es den Aufpreis zum R5 wahrscheinlich nicht wert. Ich bin sehr zufrieden mit dem R4, die Verarbeitung ist top und leise ist es auch noch :) Design gefällt mir persönlich sehr gut, ich weiß nicht wie das bei dir ist :)
 
Haha okay das ist eindeutig!
Frage: kann ich meine WaKü (welche einen 120mm) Lüfter besitzt an die optionalen 140mm einbauen oder sogar einen der vorhandenen Lüfter verwenden?
 
ja und nein

zweiteres schon deswegen nicht weil die lüfter nicht auf den kühler passen würde. das gehäuse hat aber unzählige möglichkeiten zur montage denke nicht das du da probleme haben wirst. ich hab vollbestückt mit 4 140mm lüftern und einer 2x140mm wakü
 
danke für die Info.

ist es generell ratsam sich noch 1,2 Gehäuselüfter dazuzuholen oder reicht das bei meiner Config erstmal?
Und spricht was dagegen den Lüfter der WaKü oben einzubauen?

eine Frage noch: welchen Anschluß haben die Gehäuselüfter? Bzw. sind diese vom Mainboard managebar
 
Die 2 eingebauten reichen eigentlich erstmal. Die Wakü oben rein ist kein Problem.

Die haben einen ganz normalen 3 Pin, du kannst die entweder an die Lüftersteuerung oder ans MB machen
 
Bei einer Wasserkühlungsoption immer das Nanoxia Deep Silence 2...
 
übrigens hat das teil eine intigrierte lüftersteuerrung als kleinen bonus ;)
 
Zurück
Oben