Adrian1999
Ensign
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 253
Guten Abend zusammen,
ich habe mir kürzlich ein kleines privates "Cloud Gaming" aufgebaut, sprich: Ich kann über das Programm "Moonlight" meinen Desktop und Spiele nahezu in Echtzeit auch von anderen Netzwerken auf nahezu allen Geräten streamen und musste dafür gewisse Ports bei der Fritzbox freigeben. Genau genommen handelt es sich um diese Ports: TCP: 47984, 47989, 48010 UDP: 47998, 47999, 48000, 48002, 48010
Nun wurde im Internet öfters gesagt wie gefährlich offene Ports sind/sein können, jedoch konnte ich auch durch googlen keinerlei Erkenntnis gewinnen wie gefährlich das dauerhafte Öffnen der Ports meinerseits in meinem Fall denn jetzt ist.
Auf manchen Seiten hieß es, nach Öffnung der Ports würde es keine Stunde dauern bis die ersten Hack Programme den offenen Port erkannt hätten und von nun an würden ständig Hacker versuchen Zugriff auf meinen PC zu bekommen und auf einer anderen Seite hieß es, dass Moonlight ja indirekt von NVIDIA kommt und man dem Ganzen trauen kann und sicher ist.
Könnt ihr mir da weiterhelfen und sagen, wie ich die Gefahr realistisch einzuschätzen habe? (Firewall bei Windows ist aktiviert und mein Netzwerk ist auf "öffentliches Netzwerk" eingestellt)
LG
Adrian
Zu Moonlights Homepage
ich habe mir kürzlich ein kleines privates "Cloud Gaming" aufgebaut, sprich: Ich kann über das Programm "Moonlight" meinen Desktop und Spiele nahezu in Echtzeit auch von anderen Netzwerken auf nahezu allen Geräten streamen und musste dafür gewisse Ports bei der Fritzbox freigeben. Genau genommen handelt es sich um diese Ports: TCP: 47984, 47989, 48010 UDP: 47998, 47999, 48000, 48002, 48010
Nun wurde im Internet öfters gesagt wie gefährlich offene Ports sind/sein können, jedoch konnte ich auch durch googlen keinerlei Erkenntnis gewinnen wie gefährlich das dauerhafte Öffnen der Ports meinerseits in meinem Fall denn jetzt ist.
Auf manchen Seiten hieß es, nach Öffnung der Ports würde es keine Stunde dauern bis die ersten Hack Programme den offenen Port erkannt hätten und von nun an würden ständig Hacker versuchen Zugriff auf meinen PC zu bekommen und auf einer anderen Seite hieß es, dass Moonlight ja indirekt von NVIDIA kommt und man dem Ganzen trauen kann und sicher ist.
Könnt ihr mir da weiterhelfen und sagen, wie ich die Gefahr realistisch einzuschätzen habe? (Firewall bei Windows ist aktiviert und mein Netzwerk ist auf "öffentliches Netzwerk" eingestellt)
LG
Adrian
Zu Moonlights Homepage