PC295
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.796
Maximus96 schrieb:Nur zurück zur anderen Frage:
Muss die Systempartition unbedingt mit verschlüsselt sein? Wie gefährlich ist Windows mit den Log Dateien , zuletzt geöffnete Dateien usw ... ? Kann man da nur sehen wie die Sachen heißen die geöffnet wurden oder kann man tatsächlich irgendwelche Schattenkopien der Dateien die auf den verschlüsselten Festplatten geöffnet wurden wiederherstellen?
Windows führt regelrecht Tagebücher, z.B. über zuletzt geöffnete Dateien, Ordner, Programme, Ereignisse etc.
Außerdem können Absturzabbilder, Sicherungskopien, Thumbnails, Caches, Temps, etc. teilweise oder gar vollständige Einblicke in Dateien gewähren, die eigentlich woanders verschlüsselt sind.
Daher am besten bei Verschlüsselung immer die Systempartition mit verschlüsseln.
Damit verringerst du auch Angriffsszenarien auf die Verschlüsselung.
Am besten verwendest du Bitlocker, nicht nur wegen der besseren Performance sondern weil es auch die wenigsten Kompatibilitätsprobleme gibt (Firmware- oder Systemupdates etc.).
Auch wenn die Standard-Einstellungen von Bitlocker eine sehr gute Sicherheit bieten, schadet es nicht spezielle Einstellungen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:
BitLocker-Gegenmaßnahmen (vor Angriffen)