GeForce 4 Ti 4200 mit Zahlmann HP Übertakten ?

forellenandre

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
51
Moin.

Ich habe eine GeForce 4 ti 4200 mit 128 mb von msi.

Ist es möglich trotz Heatpipe von Zahlmann und einer sehr guten gehäuse lüftung d.h. front 2 lüfter, seite 1 lüfter, hinten 2 lüfter, die karte zu übertakten???

hat jemand es schon probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Takt, Takt, Takt, Takt, Takt, Takt.

Fällt dir was auf?

PS: Übertakten? Klar kannst du das, aber wie weit es geht, ob es geht und ob du danach noch eine funktionsfähige GRafikkarte hast, das ist eine Sache die dir NIEMAND hier sagen kann.
 
alder isch kommen aus polen nix deutsch (ne war ein witz)

die antwort hätte ich mir aber auch selber geben können
 
Original erstellt von Skyline
Takt, Takt, Takt, Takt, Takt, Takt.

Fällt dir was auf?

PS: Übertakten? Klar kannst du das, aber wie weit es geht, ob es geht und ob du danach noch eine funktionsfähige GRafikkarte hast, das ist eine Sache die dir NIEMAND hier sagen kann.

Besser kann man es nicht sagen.

Wieso testet ihr einfach nicht wie weit man takten kann.
Es müsste doch fast jeden klar sein das es bei jeder karte unterschiedlich ist weil keine gleich ist.
 
ich hatte sie ohne die heatpipe übertaktet...war kein problem...wir sie nicht heißer mit der heatpipe?
 
Ausprobieren - -

Ich glaube das hättest du aus Bubti´s Sätzen auchn rauslesen können....
 
omg darf man sich denn nicht mal darüber erkundigen ob es jemand anderes auch schon probiert hat? :rolleyes:

Klar das man die Graka dann weniger übertakten kann, aber darum ging es ja nicht.
 
@Hausmeister
verstehst du es denn nicht? es hängt von vielem ab, gehäuseinnentemperatur, gpu-qualität, glück...
man kann es einfach nicht vorraussagen!
 
Das ist mir bewusst.

Hat er denn irgendwo gefragt wie weit er übertakten kann? Nein. Er wollte nur wissen ob es möglich ist. Und da kann ich nur sagen: Es ist möglich, aber sicherlich nicht in dem Umfang wie mit einer aktiven Kühlung.
 
ja na sicherlich wird es heisser und instabiler. kann es dir aber auch nicht sagen wie
weit du mit der zahlman kühlung kommst. da hilft nur selber ausprobieren! also
übertakten wird kein prob sein , da die heatpipes auch für stärkere karten gebaut sind. nur wie weit du damit kommst kann ich dir wie gesagt nicht sagen. mit gehäuselüftern wirst du wohl auf die selbe geschwindigkeit kommen. aber probieren
halt! gut ist es auf jeden fall!
 
hm wenn du noch irgend wie ramkühler drauf machst und den zusatzlüfter von zalman dran bastelst, müssten doch sehr gute kühleigenschaften vorhanden sein.

280/350 sollte gehen, musste mal testen
 
Meine TI 4200 krieg ich auf 320/620 MHZ und ich ha 2 Gehäuselüfter und natürlcih die Heatpipe.
 
Zurück
Oben