Geforce 6800 GS (versteckte Pixelpipes freischalten)

  • Ersteller Ersteller René 83
  • Erstellt am Erstellt am
R

René 83

Gast
Hallo!

Eine Frage:

Besteht die Möglichkeit bei der Geforce 6800 GS die 4 deaktivierten Pixelpipes freizuschalten, so dass man volle 16 hat und somit die Leistung einer 6800 Ultra erreicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
die GS ist eine PCI-E Karte und hat so viel ich weiß keine freischaltbaren Pipes
 
Ich habe schon von vielen gehört das das geht. Ist halt Glückssache. Ich selbst hoffe auch drauf, da ich nächste Woche auch eine bekomme. Die läuft zum Glück auch schon ab Werk mit Ultratakt :)

@Cyberwar

Das Freischalten hat übrigens nichts mit AGP oder PCIe zutun. Entweder es geht oder es geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt sie aber auch als AGP mit dem NV40 - bei der geht es. (bzw. man kann darauf hoffen)
 
es gibt aber auch 6800 gs agp da habe ich gehört das wenn man glück hat man die pipes freischalten kann. bei pci-e gehts nicht.
 
Es gibt aber seit kurzem eine AGP-Version und zwar die Point of View 6800 GS!

Bei der 6800 LE konnte man die deaktiverten Pixelpies freischalten und hat so mehrere
100 € gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so nicht ganz richtig.
Auf den PCIe Karten ist der NV 42 verbaut und mann kann wie Cyberwar gesagt hat, nichts freischalten.
Auf den AGP Karten allerdings sind Restbestände vom NV 40 verbaut. Hier muss man allerdings Glück haben, um einen Chip zu erwischen, bei dem die 4 anderen Pipes voll funktionstüchtig sind. (NVidia hat den NV 40 verbaut, weil die sich damit dern Bridge-Chip sparen und die Karte somit günstiger Prosuzieren können)

mfg untot
 
Mirkman schrieb:
@Cyberwar

Das Freischalten hat übrigens nichts mit AGP oder PCIe zutun. Entweder es geht oder es geht nicht.

untot schrieb:
Das ist so nicht ganz richtig.
Auf den PCIe Karten ist der NV 42 verbaut und mann kann wie Cyberwar gesagt hat, nichts freischalten.
Auf den AGP Karten allerdings sind Restbestände vom NV 40 verbaut. Hier muss man allerdings Glück haben, um einen Chip zu erwischen, bei dem die 4 anderen Pipes voll funktionstüchtig sind. (NVidia hat den NV 40 verbaut, weil die sich damit dern Bridge-Chip sparen und die Karte somit günstiger Prosuzieren können)

mfg untot


danke fürs Gespräch! :freak:
 
@Cyberwar

Hmmm....dein erstes Statement war so nicht richtig, von daher war die Berechtigung von untot schon angebracht.

@Rene S

Falls du eine AGP-Karte hast, befolge die Anleitung einer 6800le@GT:

http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?ArtikelGrafikkarteGeforce6800LE_PP.html

Ich habe meine eVGA 6800 GS z.B. mit einem Bios-Flash freigeschaltet...ist imho komfortabler (aber erst mit RivaTuner testen!)....ausserdem wird sie jetzt als ''Ultra'' erkannt (supaaaa...:daumen:)!
 
ich hab das gainward 6800 ultra ''golden sample'' genommen....hatte echt einige durchprobiert ( so ca. 8 Stück) und das Gainward ging am besten...(vom OC-Verhalten her)!
 
Klar kann da was schiefgehen...im schlimmsten Fall geht die Graka über den Jordan! :D

Vorgehensweise ist:

- altes Bios sichern (mittels ATIToll o.ä.)

- Bios modifizieren mittles NiBitor und/oder RivaTuner
http://www.mvktech.net/component/op...id,1541/chk,8aee363848c07674ec03e1889b862e3e/

- (oder besser gleich ein ''Ultra'' (--> Gainward :daumen:) nehmen)
http://www.mvktech.net/component/op...tid,465/chk,616f9ca2628aabf8999cdc0b9bb3c5b6/

- Startdiskette erstellen

- mit NVFlash flashen (unter dos dann ''nvflash -p -u -2 -f NeuesBios.rom'' (die ''-2'' brauchst du nur, wenn du ein ''Ultra'' Bios flashen willst, da hier dann die Board ID geändert wird; der Befehl ''-2'' ermöglich dies dann)
http://www.mvktech.net/component/op...atid,51/chk,968c7dd930ff60c25e8951fd62c47153/

-Treiber neu installieren & Spass haben

//edit//
ach ja...hab absichtlich die NVFlash Ver. 4.42 genommen...diese läuft am stabilsten und hatte bisher noch nie Probleme gemacht!
Wenn du willst kann ich mal mein mod. Bios hier zum Upload stellen; kannst dir ja dann mal anschauen wie das aussehen könnte, auch in Bezug auf ''Performance Levels'' etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
logo...das solltest du vorher!

und bevor du irgendwas flasht, erstmal mit rivatuner ausführlich testen ob auch alles wirklich 100%ig einwandfrei läuft!
 
Stimmt es eigentlich das ne Standard GS teilweise schon schneller ist wie eine GT? Ich teste erstmal und warte bis ich genug Geld habe um mir notfalls ne neue Graka kaufen zu können :)
 
Zurück
Oben