Geforce 8800 GTS 320 oder 1950 Pro 512

Saltuarius

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
81
Ich bräuchte noch mal die Hilfe von einigen Fachkundigen :).
Ich beabsichtige mir für mein System (X2 5600+) eine neue Grafikkarte zu holen. Gespielt werden soll unter DX 9, da ich kein Vista mag und auch nicht beabsichtige es zu installieren. Spiele sind u. a. Company of Heroes u. AOE 3. In Frage kämen für mich die 1950 Pro 512 MB von Powercolor und die Geforce 8800 GTS 320 MB von MSI. Welche GPU passt besser zu meinem System und wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus?
 
Also wenn du dich für eine der beiden Karten entscheiden möchtest würde ich sagen 8800GTS /320.
Sollte um einiges schneller sein und auch gut zu deinem Rechner passen.

Alternativ noch auf die neuen Karten von Nvidia/ATI warten oder eine 2900Pro für max. 220€ wenn man sie noch bekommt.
 
Wenn du keine 3 Wochen warten kannst, dann nimm die GTS/320, diese bricht aber gerade in CoH im Vergleich zur 640er arg ein - wie in vielen andren Spielen auch; 320Mb sind zuwenig, dazu kommt noch der VRAM Bug. Ich würde warten :D

cYa
 
Nimm eine 8800GT am Montag.
Um DX 10.0 + Vista kommst du sowieso nicht mehr lange drumherum.

Vista macht null Probleme.
DSP/OEM-Home Version um 100 Euro.
 
Existiert der V-RAM Bug bei der 8800GTS 320 eigentlich immer noch? Ich dachte der wurde schon enrfernt.
 
Ganz weg ist er nicht, nur wurde der Performanceverlust dadurch etwas verbessert.

@Topic
Warte noch ein paar Tage auf erste Benches des g92 und entscheide lieber dann.
 
ich wundere mich echt immer wieder, wie leute die gar nicht im besitz einer 320er sind, diese immer nur als absoluten schrott darstellen (z.b. y33H@) .

ich habe eine solche karte und habe bisher weder einbrüche noch den v-ram bug bei irgendwelchen spielen bemerkt (und obwohl die karte nur von einem x2 4600 befeuert wird und somit gar net ihre volle leistung entfalten kann).

ich würde dir klar zu der 320er anstatt der 1950 pro raten, aber vllt solltest du noch ein bissl warten, wie sich denn die 8800GT schlägt. vllt ist sie ja das neue preis/leistungs-wunder ;)

gruß
 
Sämtliche Bugs des G80 die beim Release bestanden, sind immer noch aktuell:

-fehlender Videoprozessor
-Idle-Stromverbrauch (das unter Last viel verbraucht wird ist zwar auch unter aller Sau aber ein hoher im Idle-Verbrauch, wo nicht mal der Videoprozessor an Board ist, ist untragbar) (sollte ebenfalls gefixt werden)

Wie man sieht interessiert sich heute niemand mehr für das Marketinggesülze der NV-Pressesprecher. :)


Und auf 8800Gt Benches warten .... es ist doch schon zu erkennen wie die GTS von der GT vernichtet wird und gleichzeitig viele Probleme verloren hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke

Herzlichen Dank für eure Antworten. Dass die 8800 GT schon nächte Woche kommt, habe ich gar nicht so mitbekommen, habe gedacht, dass sie erst gegen Ende November herauskommt. Jedenfalls werde ich, dank eurer Tipps, erstmal abwarten, wie sich die 8800 GT so schlägt.
 
was habt ihr immer mit dem vram-bug? die benches zeigen die leistung der karten MIT dem bug! wenn der bug weg wäre, wäre die gts entsprechend schneller wie sie sowieso schon ist. der bug ist also nur ein nachteil für nvidia da ihre karten noch schneller sein könnten wenn er denn entfernt würde. also stört euch einfach nicht dran denn die karten sind mindestens so schnell wie sie jetzt sind und vllt in zukunft sogar schneller durch entfernung des bugs!
 
Dieser Bug tritt aber leider immer wieder auf. Ich habe schon 165.75 (BETA) drauf und der Bug nervt gewaltig. Sobald der Videoram voll ist, versuchen Spiele wie Gothic3 in den normalen RAM zu schreiben. Dabei ist die Performance im Keller.
Auch das TAB-ALT-Spiel funktioniert hier dann nicht immer.
:mad:
Wenn ich die Wahl gehabt hätte (Musste alles schnell gehen und durfte nicht viel Geld kosten) würde ich diesmal lieber warten auf den NAachfolger. So sehe ich diesen Bug als kritisch an und von Nvidia entsprechend enttäuscht, dass dies Problem noch immer icht gefixt ist. Ist ja aber auch nur seit Erscheinen vor ca. einem Jahr bekannt!:freaky::freaky:
 
Für die Spiele die er genannt hat reicht die X1950 Pro doch vollkommen. Er wird die auf max. Einstellungen super flüssig spielen können. Und auch zukünftige Spiele wird man damit flüssig spielen können (nicht unbedingt auf max. Einstellungen) aber so wie es aussieht spielt er ja eher Strategiespiele und die brauchen in der Regel ja nicht so viel Grafikleistung wie Ego-Shooter.

Also ich würde dir zur X1950 Pro raten. Die ist mehr als 100€ günstiger als die 8800 GTS und verbraucht auch weniger Strom. Dann lieber nochmal in in 1-2 Jahren auf eine gute günstige Mittelklasse Karte setzen, anstatt jetzt eine teurere Karte zu kaufen deren Leistung du momentan gar nicht brauchst.
 
Moin. Vom jetzt Zustand ganz klar die 8800. Der neue Treiber der heute rausgekommen ist vergrößert den Vorsprung auf die ATI nochmals in Crysis. Von daher die Geforce. Der Stromverbrauch ist auch angemessen. Gruss
 
Zurück
Oben