Ohje, wenn ich das lese mit - wurde da schonmal daran runlötet weil alles nach flussmittel oder Öl ausschaut... Da wurde garantiert noch nix daran rum gelötet, sieht man gut an der verdunsteten original Wärmeleitpaste was EVGA da nimmt, die verflüchtigt sich im laufe der Zeit. Ein Zeichen jedenfalls dass die Karte noch keiner auf gehabt hat und daran rumgebaut hat - weil dieser jenige würde neue wlp auftragen

Das ölige am Speicher und VRM bereich ist einfaches Silikon-Öl von den alten Wärmeleitpads, die mit der Zeit eben durch das ständige aufheizen und abkühlen "ausbluten". Sieht halt nicht schön aus, elektrisch ist es aber nicht leitfähig...allerdings werden die wärmeleitpads dadurch schlechter, damit werden die Komponente heißer, vorallem der VRM bereich. Und wie immer bei den EVGA 980ti's knallt es dann richtig weil EVGA keine Eingangssicherungen verbaut wie Palit/Gainward. Dadurch verursacht ein defekter DrMosfet auch mehr schaden - was auch hier der Fall sein wird (der 2. oder 3. DrMos von unten ist es in 90% der fälle der kaputt ist). Problematisch ist eben dass das Netzteil erstmal nur eine höhere Last sieht und erstmal kräftig Strom nachschiebt eb es abschaltet, und da es keine Eingangs-Sicherung auf der Karte gibt die das Strom reingeschiebe unterbrechen könnte, gibt das schwächste Bauteil auf - das ist in dem fall der Shunt. Den defekten DrMosfet wirds wieder schön mit dem Kupfer Pad vom obersten Layer verschmolzen haben, sodass da nur noch ein abfräßen des defekten DrMosfets hilft...
Es könnte schlimmsten Falles auch eine Speicher Phase sein bzw dessen N Mosfet aber dann sieht das optisch meist anders aus...
Kurz - man kann die Karte sicherlich wieder reparieren wenns nicht die Speicher Phase erwischt hat (was selten ist bei den EVGAs) aber da gehört schon etwas Erfahrung dazu, und eben passendes Werkzeug. Es gibt Werkstätten die das offiziell machen(also auch mit Rechnung) , aber das wird teurer als eine andere gebrauchte 980ti zu kaufen...
Die evga 980ti SC Serie hat leider mit das schlechteste VRM Kühler Design von allen 980ti's

daraus hat EVGA gelernt und schon bei der 1080ti SC wieder alles richtig gemacht.