W
wadenbeisser
Gast
@KAOZNAKE
Was für ein Monsterposting
Was für ein Monsterposting
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht wirklich !Naennon schrieb:rennt ohne Probleme, schon immer
btw du hast 70 Spiele die auf deiner 5870 ohne Hotfix rennen?
kaufst aber viel Software...
KAOZNAKE schrieb:Nette Spielerei in ner Handvoll Spiele. Entzweit den PC-Spiele-Markt. (Schlecht, als obs da keine anderen Probleme gäbe). Kein Einfluss auf die Spielumgebung (etwa Verletzung durch herumfliegende Trümmer). Performance-Einbußen. Unrealistische, übertriebene Effekte. usw.
Können nur wenige sinnvoll nutzen, viel mehr haben davon noch nie gehört. Nett, aber Apple geht auf OpenCL und das wird von NVIDIA zwar (offiziell) auch unterstützt, nur leider wird Apple bald keine NVIDIA-Produkte mehr anbieten. AMD-Produkte schon.
Und Apple hat die Macht, auf ihrer "Plattform" sowas durchzusetzen, im Gegensatz zu NVIDIA auf dem PC. Herstellerspezischer Mist hat sich so gut wie nie durchgesetzt.
Nur die 480 @Unigine@max. Was hat man momentan nochmal genau davon? Tesselation kann man bei AMD (bzw. ATI damals) seit der Radeon 8500! Wenn NVIDIA sich bei DX10 nicht zu blöd angestellt, bzw. quer gestellt hätte, könnten wir in der Richtung schon viel weiter sein.
Ging von Anfang an in DX9, dagegen nicht in DX10/11 (Weil dort nach DX-Spec vom Spiel der AA-Grad angefordert werden muss). NVIDIA hat sich da natürlich wieder drüber hinweg gesetzt, AMD aber AFAIK nachgezogen.
Sontin schrieb:Und anscheinend ignorierst du, dass bei einem Defekt mehr Transistoren bei AMD betroffen sind.
Dazu kommt, dass niemand weiß, wie hoch die Anzahl an überhaupt verwendbaren Chips bei beiden ist.
alijandro schrieb:Nicht wirklich !
Ich kann dir noch nen englischen link mit mehr als 40 Seiten zu dem thema posten wenn du willst.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/archive/index.php/t-489136.html
Wolfgang schrieb:Erstmal danke für die Unterstellung. Die hab ich bis jetzt noch vermisst. Es gibt keine Nvidia Review Guidelines, aber das kannst du nur wissen, wenn du Artikel über Nvidia-Produkte schreibst.
KAOZNAKE schrieb:Wasn dann das hier?
Hab ich als 34 Seiten pdf. Wer will melde sich, sind halt über 3MB, kann ich hier nicht hochladen.
Below are reference performance results measured in our Santa Clara performance lab.
We encourage you to crosscheck your results against our results. Please let us know if
you find any large discrepancies.
Naennon schrieb:...
btw du hast 70 Spiele die auf deiner 5870 ohne Hotfix rennen?
...
Sentionline schrieb:Hab ich schon Downsampling erwähnt? Wenn schon GTA4 angesprochen wird
KAOZNAKE schrieb:Wasn dann das hier?
Hab ich als 34 Seiten pdf. Wer will melde sich, sind halt über 3MB, kann ich hier nicht hochladen.
KAOZNAKE schrieb:Wasn dann das hier?
Hab ich als 34 Seiten pdf. Wer will melde sich, sind halt über 3MB, kann ich hier nicht hochladen.
Nun, dann bin ich froh, dass du es nicht bist. PhysX ist optional, optionale Dinge verteufelt man nicht. Und wenn nicht Hersteller seit Jahren eigene Wege gehen würden, wäre der Fortschritt bedeutend geringer. Einer muss den Anfang machen, im Falle von GPU-beschleunigter Physik ist es eben Nvidia. Zumal NV PhysX nicht in den Markt drückt, die Novodex gab es schon zu Zeiten von Ageia und das gute Dutzend GPU-PhysX-Titel nutzt die Effekte optional.KAOZNAKE schrieb:ICH persönlich, so ich denn Hardwaretester wäre, würde Physx sogar als Negativ-Punkt in die Tabelle schreiben. Warum? Weil es ein Hersteller-spezifischer Standard ist, der versucht wird mit allen Mitteln in den Markt zu drücken. Dafür kann man NVIDIA kritisieren. Anstatt zu versuchen, das PC-Gaming voranzutreiben, ohne die Lager zu spalten, haben sie die Grabenkämpfe noch vertieft. Das schadet dem PC als Spiele-Plattform doch sehr IMO.