Schaffe89 schrieb:
...
Soviel ich gelesen habe, hast du auf die zusätzlichen Schatten hingewiesen und dass dies dazu beiträgt das Limit mehr auf die GPU zu verfrachten und man deswegen dieses Spiel ständig rauf und runter bencht.
Auf was man da kommen soll ist fraglich.
Vor allem, da man offensichtlich mit einer Version benched, in der diese zusätzlichen Schatten gar nicht enthalten sind?
y33H@ schrieb:
Oh - kann es das, ja? Da hätte ich doch gerne mal ein Beispiel
Wie wäre es mit
lesen?
PhysX läuft über die CUDA-API.
Naja, GPU PhysX only und das läuft auch nur deshalb über die CUDA-API, weil sonst rauskommen würde, dass jeder moderne Quadcore das selbe schaffen würde. Aber der Groteil von PhysX läuft auf der CPU und über die PhysX API.
Und egal wie oft man auf Mirrors Edge, Batman AA und Mafia II rumreitet:
GPU PhysX macht Spiele nicht besser, es macht sie höchstens hübscher (was sich aber in einem sehr sehr kleinen Bereich bewegt, denn all diese Games sehen auch ohne GPU PhysX sehr ansprechend aus - besonders bei Mafia II scheiden sich sogar die Geister und manch einer findet die GPU-PhysX Effekte zuviel des guten und eher negativ für die Atmosphäre).
Doch diese Diskussion mit dir ist sinnlos, da du weiterhin glauben und verbreiten wirst, dass PhysX und Cuda die heilsbringenden Features der GPU und Gamingwelt sind. Die Realität sagt da etwas anderes und mit schrumpfenden Marktanteilen seitens Nvidia (und das tun sie seit nun 2 Jahren und werden sie wohl dank der 11 Monate "späten" und durchweg uir 5xxxer Seroe maximal gleichwertigen Fermi-Reihe sowie der in 2 Monate kommenden 6xxxer Reihe auch weiterhin tun) wird sich daran nichts ändern, eher im Gegenteil werden die Features an Bedeutung verlieren und offene Standards (Open CL et al.)werden sich durchsetzen.
CUDA und PhysX sind "nett", aber bezahlen würde ich dafür keinen einzigen Cent extra, genausowenig wie für Eyefinity / ATI Stream und auch wenn sich hier im Forum wohl genügend Leute finden, denen so Zeug sehr wichtig ist (zusammen mit "besserem AF" etc.) so ist das auf keinen Fall repräsentativ für die Mehrheit der Grafikkarten-Käufer. Da gehts um P/L, an 2. Stelle wohl um den Stromverbrauch und direkt danach um die Lautstärke.
PS: Der klügste Schachzug von Nvidia ist da noch, dass man kürzlich versucht hat ein Bündnis mit Blizzard anzuzetteln, dessen PC Spiele ungemein viele Leute erreichen und welche auch langfristig von vielen gepsielt werden. Bisher soll es aber nur exklusiv die Blizzard Spiele bei Nvidia in 3D geben, aber in wieweit Blizzard sich da binden lässt, bleibt abzuwarten.