GeForce GTX 295 übertakten

Quo

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
19
Guten abend,

bei mir stellt sich gerade die Frage, ob ich meine 1 jahr alte GTX 295 übertakten soll oder nicht.
Grafikchip und Speicher takten im moment gerade noch ohne mein zutun laut GPU-Z mit 576 bzw. 1008 Mhz.
Hab mich schon ein wenig schlau gemacht und anderswo gelesen, das man locker 680/1180 MHz rausholen könnte um das system dabei noch weiter stabil mit dem standard lüfter zu betreiben (sowohl im Idle als auch unter last)

da die karte aber schon von haus aus recht hungrig is und ich in meinem system "nur" ein 650W netzteil hab, frag ich mich desweiteren noch ob das ausreicht?!
vielleicht hat von euch schon mal einer erfahrungen mit der karte gemacht und könnte mir was empfehlen oder gar davon abraten?

Mein system:
Prozessor: Intel i7 875k + Alpenföhn Nordwand
Laufwerk: DVD-Rom + DVD Brenner + 1 SSD und 2 x3,5'' Festplatte
Mainboard: Asus P7P55D-E EVO
RAM: 2 Riegel 2GB DDR 3 Kingston
Gehäuse: Antec P193
Netzteil: BeQuiet 650W

Grüße!
 
ja dein netzteil sollte reichen. teste einfach mal - hab aber temps im auge - nicht nur die der gpu sondern auch der spannungswandler.
 
Das Netzteil wird problemlos ausreichen.
Ist dir die Performance zu gering? Dann übertakte.
Übertakte einfach mal die GPU um 50 Mhz und den Speicher um 100 Mhz und spiele ein paar Games, damit du weißt, ob diese Werte stabil laufen.
Sofern du die Spannung nicht erhöhst, wird der Standardkühler ausreichen, allerdings wird es sehr laut.

mfg dorndi
 
Ich denke auch, dass das Netzteil reichen sollte. Das Netzteil würde locker für ne GTX 480 reichen und so viel Saft zieht deine Karte ja nicht einmal, oder?

Zum Übertakten kannst du ja mal den MSI Afterburner probieren. Da hast du einen kleinen Test gleich dabei (nennt sich Kombustor).
Und wenn es da klappt, kannst du mal in Spielen, die du so zockst weiterschauen...
 
ihr seid ja flott mit antworten! find ich super! danke schonmal!!!!

@Ramu91
die temperaturen der spannungswandler sollten mir unter "VRMs" angezeigt werden, stimmts?!
glaub die sensoren fehlen bei mir. weder bei everest noch gpu-z oder MSI afterburner wird mir dazu was angezeigt.

also brauch ich mir NT-technisch schonmal keine sorgen machen.....gut zu wissen.... ^^

werd einfach mal 50mhz hochgehen und schaun was passiert :-)

werd mal ein wenig mit dem Kombustor rumexperimentieren.
 
So eine "Killerkarte" übertakten? Ist die zu langsam für dich?
 
naja nicht wirklich zu langsam....aber mich juckt das schonlange mal unter den finger mitm übertakten ^^
wir sind doch alle irgendwie "Framejäger" oder?! :)
 
Hmm.. würde mir die Zeit sparen. Die Karte ist doch geil. Den Riesensprung nach vorne wirst du eh nicht machen. Ob super oder noch ein bisschen mehr super. Immerhin kannst du doch Probleme bekommen mit OC
 
beim spielen ist es mir egal, obs jetzt 50 fps oder 5000 sind, man siehts eh nicht ^^
wenn du benchen willst und schaun was für scores mit deiner hardware möglich sind, dann tu es, erwarte dir allerdings keine allzugroßen performanceschübe ;)
 
@desmonesi u. Falbor
habt ja recht!! aber solang das system stabil läuft und die temperaturen nicht zu hoch gehen, werd ich mich über ein paar punkte mehr beim 3dMark freun.....wie ein kind zu weihnachten..... ;)
bringt wahrscheinlich hier und da eh nur ein paar frames mehr....aber testen möcht ichs mal ;)
 
Na dann. Ich kanns ja verstehen. Lass es krachen und mach dir mal keine Sorgen wegen dem NT. Viel Spass bei der Frame-Jagd.
 
danke für die beiträge!

auf bald!
Gruß!
 
Hab bei mir mal spaßeshalber übertaktet:

RAM-Takt: 1100 MHz (999 MHz) = +10%
Core-Takt: 621 MHz (576 MHz) = +8%
Shader-Takt: 1356 MHz (1242 MHz) = +9%

Weiter bin ich bisher noch nicht gegangen.
Soweit ich über Google finden konnte geht da auf jedenfall noch mehr.
 
Wollte ihm nur mal Werte nennen die relative sicher sind ;)

Kannst hier gerne deine Ergebnisse posten :)
 
Und mal mit Heaven Benchmark und Furmark testen, ob es ohne Bildfehler bleibt. Und natürlich die Spiele, am besten GPU-limitierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
so....
jetzt wollt ich die letzten tage ein wenig rumtakten mit der grafikkarte. hab jetzt aber ein "kleines" probelm:
hab erstmal furmark laufen lassen ( Graka war NICHT übertaktet) um zu sehen, wie die temperaturen im normalzustand (wie gesagt UNÜBERTAKTET) hochgehen.
dabei hab ich folgende einstellungen vorgenommen:
furmark im multi-GPU modus gestartet
auflösung 1920 x 1080
MSAA 16x
Vollbild
und nur EIN häckchen gesetzt bei Stabilitäts Test. sonst überall kein häckchen gesetzt.

man sieht ja dann wunderbar die temperaturkurve wie sie langsam steigt, und den lustigen haarigen donut der sich hin und her kugelt. soweit so gut....
die Temps kommen NICHT höher als max. 79 - 81 ° bei beiden GPUs.

aber nach ca 3-4 min. startet der rechner auf einmal neu! ohne bluescree oder sonstiger fehlermeldung.
das bild friert auch nicht ein. es wäre grad so, als würd ich den reset knopf drücken.

kann das normal sein???

an der Graka kanns auch nicht liegen. kumpel hat die gleiche (auch unübertaktet GTX 295).
is das selbe problem 79-81° ; rechner startet neu.
bei ihm im rechner laufen hingegen BEIDE grakas ohne probleme und der rechner bootet nicht nochmal neu!
woran kann denn das liegen???
 
Zurück
Oben