Area51-
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 149
Guten abend
Ich überlege mir eine neue Grafikkarte zu kaufen und bin bisher an der GTX 680 von NVIDIA hängengeblieben (für vorschläge offen ) da ich schon viel Leistung brauche. Mir gefallen nun die beiden Modelle:
Palit Jetstream (http://www.amazon.de/Palit-Jetstrea...splayPort/dp/B007TG9SLK/ref=pd_cp_computers_0)
und
Gainward Phantom (http://www.amazon.de/Gainward-NVIDI...70/ref=sr_1_50?ie=UTF8&qid=1341143949&sr=8-50)
sehr gut. Beide sind vom der Leistungsstärke fast gleich (die Gainward etwas besser). Ich frage mich nun da die Lüfter so unterschiedlich ausfallen welche die bessere Lösung ist.
Also welche Leiser ist und besser kühlt.
Das design gefällt mir bei der Gainward etwas besser aber das spielt keine Rolle da mein gehäuse kein fenster hat.
Mich würde noch interessieren welche Stromanschlüsse sie brauchen ( das habe ich nicht verstanden). Mein Netzteil hat 750 W.
Danke im vorraus
LG Alex
Ich überlege mir eine neue Grafikkarte zu kaufen und bin bisher an der GTX 680 von NVIDIA hängengeblieben (für vorschläge offen ) da ich schon viel Leistung brauche. Mir gefallen nun die beiden Modelle:
Palit Jetstream (http://www.amazon.de/Palit-Jetstrea...splayPort/dp/B007TG9SLK/ref=pd_cp_computers_0)
und
Gainward Phantom (http://www.amazon.de/Gainward-NVIDI...70/ref=sr_1_50?ie=UTF8&qid=1341143949&sr=8-50)
sehr gut. Beide sind vom der Leistungsstärke fast gleich (die Gainward etwas besser). Ich frage mich nun da die Lüfter so unterschiedlich ausfallen welche die bessere Lösung ist.
Also welche Leiser ist und besser kühlt.
Das design gefällt mir bei der Gainward etwas besser aber das spielt keine Rolle da mein gehäuse kein fenster hat.
Mich würde noch interessieren welche Stromanschlüsse sie brauchen ( das habe ich nicht verstanden). Mein Netzteil hat 750 W.
Danke im vorraus
LG Alex