Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GeForce GTX560TI keine erkennung.
- Ersteller n0z
- Erstellt am
H
Hellbend
Gast
Weil mit Bios 0501 vom 27.08.2010 bereits ein Fehler mit der GTX295 gefixed wurde!
Aktuell ist Bios 0901 vom 05.08.2011.
Ein Tool wie HWInfo sollte dir eigentlich die Bios-Versionsnummer enthüllen.
Aktuell ist Bios 0901 vom 05.08.2011.
Ein Tool wie HWInfo sollte dir eigentlich die Bios-Versionsnummer enthüllen.
Zuletzt bearbeitet:
H
Hellbend
Gast
Wenn man beim hochfahren des Rechners dieses Bildchen über den ganzen Monitor abstellt und den Ladevorgang fix unterbricht, sollte die BIOS-Version irgendwo unten links zu lesen sein.
Wenn die Onboard-Graka läuft, sofern im Bios aktiviert, kannst du den Rechner auch erstmal ganz gediegen aufsetzen und die GraKa später wechseln.
Wenn die Onboard-Graka läuft, sofern im Bios aktiviert, kannst du den Rechner auch erstmal ganz gediegen aufsetzen und die GraKa später wechseln.
JCDenton007
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 117
Bei mir ist die Bios Einstellung auf PICe. Damit die Schnittstelle angesteuert als erstes. leider habe ich nur diese Einstellung, weil ich keine Onboard habe.
Das Problem ist echt knifflig. Was mir nur einfallen würde ist das du die Karte mal bei jemand anderen laufen lässt ob sie funktioniert. Es kann aber auch sein, wenn die Einstellungen im Bios richtig sind, dass die Schnittstelle einen weg hat oder dein NT zu schwach ist.
Das Problem ist echt knifflig. Was mir nur einfallen würde ist das du die Karte mal bei jemand anderen laufen lässt ob sie funktioniert. Es kann aber auch sein, wenn die Einstellungen im Bios richtig sind, dass die Schnittstelle einen weg hat oder dein NT zu schwach ist.
JCDenton007
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 117
es besteht die Möglichkeit das bios von USB zu updaten. Aber da muss ich leider passen
H
Hellbend
Gast
Scheint das Eco zu sein, wenn ein 2ter 6pin rangebracht wurde. Bedenkt man, das ne GTX560 in Last auch mal weit über 150-180 zieht kanns eng werden aber für den Desktop sollts ja wohl locker reichen.n0z schrieb:Hier im Board sagen sie 450 WATT reicht aus...
Also ich würde die GTX560 rausnehmen, die Onboard-Graka nutzen und das System sauber aufsetzen und soweit möglich komplett aktualisieren.
Dann mit einem Tool wie HWInfo relevante Daten auslesen und notieren, danach die Bios-Files bei Asus ziehen und gegebenenfalls danach, mit dem Asus-eigenem Tool das Bios updaten.
Schauen das im Bios alles auf Grundeinstellungen steht, die Onbard-Graka deaktivieren bzw. alles auf PCIe first setzen und dann die GTX560Ti einbauen, den richtigen Monitoranschluß wählen und einschalten.
Wenns dann nicht geht, den Händler zu Rate ziehen.
Ich meine...was gäbs da jetzt noch mehr, sich den Feiertag bei dem schönen Wetter kaputt zu machen, wenn man eh überwiegende Möglichkeiten abgecheckt hat. Irgendwann bekommt man für Lösung von Problemen eh nen Tunnelblick, je verbissener man da rangeht.
Zuletzt bearbeitet:
Ja da ist nur ein Problem ...
bei mir läuft ja alles nur mit dem 300er NETZTEIL da sind aber keine SATA anschlüsse für mein LAUFWERK...
und mit dem 450WATT kommt ja kein Bild sonst den rest werde ich mal ausprobieren.
bei mir läuft ja alles nur mit dem 300er NETZTEIL da sind aber keine SATA anschlüsse für mein LAUFWERK...
und mit dem 450WATT kommt ja kein Bild sonst den rest werde ich mal ausprobieren.
H
Hellbend
Gast
Was für ein Monitor ist da eigentlich dran und was für ein Anschlußkabel wird verwandt?
Auf dem Motherboard ist ja ein 4pin, das 450Netzteil hat 2x 6pin, sofern ich das alles richtig verstanden habe? Läßt sich denn ein 6pin in 2pin/4pin splitten oder hat das 450NT einen eigenen 4pin? Wenn du also die Onbord-GraKa mit dem 450NT betreiben willst, wie speist du den 4pin auf dem Board für die Onboard-Graka?
Auf dem Motherboard ist ja ein 4pin, das 450Netzteil hat 2x 6pin, sofern ich das alles richtig verstanden habe? Läßt sich denn ein 6pin in 2pin/4pin splitten oder hat das 450NT einen eigenen 4pin? Wenn du also die Onbord-GraKa mit dem 450NT betreiben willst, wie speist du den 4pin auf dem Board für die Onboard-Graka?
Zuletzt bearbeitet:
Hellbend schrieb:Was für ein Monitor ist da eigentlich dran und was für ein Anschlußkabel wird verwandt?
ein digitales. hatte er ja schon gesagt.
ich würde mal ein analoges probieren. habe es schon gehabt bei manchenrechern das da windows drauf war und man den rechner ein mal analog booten musste und erst danach war die digitale schnittstelle verfügbar.
also nur um das richtig zu verstehen: du hast die gtx560 draussen und die interne bringt trotzdem kein bild?
was heisst denn das netzteil wurde "bearbeitet"? mit lötkolben und co?
EDIT: wobei laufende lüfter, leuchte am MB an und schwarzes Bild für mich immer ein Indiz für fehlenden 12V stecker sind...
DVI Anschluss Kabel
Ein ACER AL1715
Wurde an einem anderen auch schon Tested geht auch nicht
Habs mit Adapter Probiert ging leider auch nicht
Mit dem interne kein Bild empfang stimmt. Hab nur schwarzes Bild.
Mein NT wurde mit Lötkolben ect. bearbeitet.
Was ist den ein 12V stecker ?
Ein ACER AL1715
Wurde an einem anderen auch schon Tested geht auch nicht
Ergänzung ()
Habs mit Adapter Probiert ging leider auch nicht
Mit dem interne kein Bild empfang stimmt. Hab nur schwarzes Bild.
Mein NT wurde mit Lötkolben ect. bearbeitet.
Was ist den ein 12V stecker ?
H
Hellbend
Gast
Herrje, hat das der Händler gemacht? Man sollte ihn standrechtlich erschießen.n0z schrieb:Mein NT wurde mit Lötkolben ect. bearbeitet.
An der Stelle steig ich erstmal aus.
das ist ein 4 poliger der meistens irgendwo neben der CPU angeschlossen wird und die 12V bringt. Ohne diesen bleibt das System normal schwarz obwohl die Lüfter laufen.
Aber an deiner Stelle würde ich sofern die Komonenten neu sind das Netzteil zurückbringen und mir ein vernünftiges Markennetzteil mit 2*6/8 Pin stecker kaufen.
Bei welchem Laden in Düsseldorf warst du denn ?
EDIT: hast du denn einen Speaker auf dem Board? Hörst du ein Piepton wenn du den Rechner startest?
Aber an deiner Stelle würde ich sofern die Komonenten neu sind das Netzteil zurückbringen und mir ein vernünftiges Markennetzteil mit 2*6/8 Pin stecker kaufen.
Bei welchem Laden in Düsseldorf warst du denn ?
EDIT: hast du denn einen Speaker auf dem Board? Hörst du ein Piepton wenn du den Rechner startest?
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mein PC gerade wieder abgeholt vom bekannt der sich sehr gut auskennt.
Also irgendwie hab ich das missverstanden mit dem an Löten er hat da nichts gemacht.
So nun weiter im Programm 12V stecker gibs bei mir nicht ich habe ein 24er Stecker der sollte ausreichen ich sollte nur ein 12V stecker nutzen wenn ich 20erPIN + 4er hab wurde mir gesagt
So ein Beeper besitze ich nicht...
http://www.chen-xi-computer.de/main2011/
Also irgendwie hab ich das missverstanden mit dem an Löten er hat da nichts gemacht.
So nun weiter im Programm 12V stecker gibs bei mir nicht ich habe ein 24er Stecker der sollte ausreichen ich sollte nur ein 12V stecker nutzen wenn ich 20erPIN + 4er hab wurde mir gesagt
So ein Beeper besitze ich nicht...
http://www.chen-xi-computer.de/main2011/
Zuletzt bearbeitet:
na dann hör auf deinen bekannten und guck das er das hinbekommt.
bin auch aus düsseldorf aber den laden habe ich noch nie gesehen oder aufgesucht.
und nur mal zur info: bei mir sind 20+4 angeschlossen und zusätzlich 8pol 12V.
dein board hat ja auch einen 12V 4 pin links oberhalb deiner CPU. laut produktfoto in blau.
bin auch aus düsseldorf aber den laden habe ich noch nie gesehen oder aufgesucht.
und nur mal zur info: bei mir sind 20+4 angeschlossen und zusätzlich 8pol 12V.
dein board hat ja auch einen 12V 4 pin links oberhalb deiner CPU. laut produktfoto in blau.
Stimmt schon aber wenn ich 300WATT nehme mit 20er + 4er nehme komm ihc ja in die BIOS + BILD bei ONBOARD ... nunja ich glaub es liegt daran dass ich ein 20er + 4er nehmen muss + 2x 6er PINS am NETZTEIL aufsuchen muss.
Also ich hab mich noch mal drangesetzt ...
ich habe den PC nun zum laufen gebracht alles installiert.
Spricht Windows Treiber ect.
Ich habe nun Everest installiert und meine GTX wird nicht erkannt...
ich habe in den BIOS rumgesucht hab verschiedene einstellung bei :
Primary Grafik Adapters ausprobiert doch es geht nicht weiß jmd noch dazu was ?.
ich habe den PC nun zum laufen gebracht alles installiert.
Spricht Windows Treiber ect.
Ich habe nun Everest installiert und meine GTX wird nicht erkannt...
ich habe in den BIOS rumgesucht hab verschiedene einstellung bei :
Primary Grafik Adapters ausprobiert doch es geht nicht weiß jmd noch dazu was ?.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 894
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.207
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.018