Geforge GTX 570 taktet nicht runter

Teiby

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.731
Guten Abend.

Ich hab zwar schon gelesen, das es etwas Probleme mit den neuen Grafikkarten gibt was das automatische runtertakten betrifft. Aber bei mir ist das nochmal etwas anderst.

Also manuell kann ich Spannung und auch die Taktrate verändern. Jedoch hat sich bisher noch nicht einmal das von allein getan. Das heißt meine Grafikkarte ist dauerhaft auf 732MHz und Lüfter dreht merkbar laut mit 50%. Außerdem eine Temperatur von 64°C. Spannung auch auf 0,987V.

Ich hab ziemlich lange zum Einbauen der Grafikkarte gebraucht (erste mal :D) und in der Zeit hat sich das BIOS zurückgesetzt. Gab dann erstmal bissel Startschwierigkeiten, weil ich nicht wusste wieso er net startet. Hab ich aber dann hinbekommen. Jedoch denk ich auch, dass durch das BIOS reset irgendwelche Einstellungen, die früher richtig eingestellt waren, nun auf den normalen Einstellungen sind. Und nun denk ich das deshalb die Grafikkarte nicht zurücktaktet.
Kann sowas überhaupt sein? Hat das BIOS irgendwas mit der Grafikkarte zu tun? Wenn ja, wo schau ich da am besten nach? Welche Option bestimmt sowas?

Achja ich hab auch schon 3 Treiber ausprobiert. Vor 5min den neuen 3. Installiert ohne Erfolg.

Wenns nicht mitn BIOS zusammenhängt gibts nur noch 2 Möglichkeiten: Treiber fehlerhaft (aber müsste es dann nicht alle betreffen?) oder Grafikkarte kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Monitore angeschlossen?
 
Teiby1 schrieb:
2

Ich probiere es gleich mal mit einem.

Wenn die nicht exakt gleich laufen taktet die Grafikkarte nicht runter. Ist im Test zur GTX570 und GTX580 hier auf CB zu lesen.
Mein zweiter Monitor hat eine geringer Auflösung und treibt die Frequenzen hoch. Daher fahre ich momentan nur mit einem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feuerferkel schrieb:
Wenn die nicht exakt gleich laufen taktet die Grafikkarte nicht runter. Ist im Test zur GTX570 und GTX580 hier auf CB zu lesen.
Mein zweiter Monitor hat eine geringer Auflösung und treibt die Frequenzen hoch. Daher fahre ich momentan nur mit einem.

jop. Gerade getestet. Nun hab ich noch 55MHz, wenn ich nur einen Monitor anschließe. Gibts da keine Lösung?
 
also zumindest den lauten lüfter kannst du mit dem rivatuner in den griff bekommen. downside: die temps im idle gehen merkbar rauf...
 
Falls du beide Monitore nicht gleichzeitig nutzt, könntest du via Windows-taste + P nur einen bildschirm aktivieren :P
 
nuts109 schrieb:
Was hattest Du vorher für einen Graka drin?
Habe seit heute auch eine GTX 570 von Asus drin und die Taktet auf 50/101/67 runter.

Neuster Treiber heißt, der von Heute? 266.58?

neuster Treiber. Hatte davor ne Geforge GTX 295. Dort hat alles richtig funktioniert.

Edit: Gerade PC aufgemacht und nachgeschaut. Das laute Geräusch kommt vom CPU Lüfter. Das liegt bestimmt am BIOS ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Teiby1 schrieb:
hab ich noch 55MHz, wenn ich nur einen Monitor anschließe. Gibts da keine Lösung?
Hi,

doch dafür gibt es eine Lösung, nur diese ist hier auf CB wohl nicht bekannt ?

Lade dir von hier dies Prog, NVIDIA Inspector 1.94 und stell es per Hand so ein wie auf dem Bild, der Verbrauch wird ca. 45W weniger sein als im 3d Modus.

Erst auf P8 stellen oben im Prog, Rechtsklick auf "Apply Clocks", dann auf dies all higher P-States, falls nötig mach dies 2x, wenn nicht umgeschaltet wird beim RAM, danach oben auf P0 stellen u. die Spannung runter stellen, nochmal auf "Apply Clocks" u. fertig.
 

Anhänge

  • info.jpg
    info.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 337
Falke schrieb:
Hi,

doch dafür gibt es eine Lösung, nur diese ist hier auf CB wohl nicht bekannt ?

Lade dir von hier dies Prog, NVIDIA Inspector 1.94 und stell es per Hand so ein wie auf dem Bild, der Verbrauch wird ca. 45W weniger sein als im 3d Modus.

Erst auf P8 stellen oben im Prog, Rechtsklick auf "Apply Clocks", dann auf dies all higher P-States, falls nötig mach dies 2x, wenn nicht umgeschaltet wird beim RAM, danach oben auf P0 stellen u. die Spannung runter stellen, nochmal auf "Apply Clocks" u. fertig.

Also manuell hoch und runtertakten? Mmm glaub wegen 45W lohnt sich das nicht ^^
Aber danke für die Antwort. Das Lüfterproblem hab ich gerade auch selbst gelöst. Nun dreht der Lüfter für die CPU wieder normal :)
 
Teiby1 schrieb:
Also manuell hoch und runtertakten? Mmm glaub wegen 45W lohnt sich das nicht ^^

Ja ne ist klar, pro h ca.45W weniger verbrauchen mit 2 TFT ist nichts, weniger Wärme = weniger Lüfter RPM,
klar wenn der Papa die Stromrechnung zahlt! ;)
 
Woher weiß die GK ob Low3d oder Standart 3d verwendet werden muss? Nach einer Weile springt GK Takt wieder zurück von meinem erstellten low Profil zu Standart 3d?
 
es heißt Standard

die karte weiß das, weil es ihr der treiber sagt ;)

EDIT:

wenn das wort nicht im duden steht (Klick), gehört es offiziell auch nicht zur deutschen sprache und ist somit schlicht falsch geschrieben bzw. existiert nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
autoshot schrieb:
es heißt Standard

die karte weiß das, weil es ihr der treiber sagt ;)

Ich bin der deutschen Sprache mächtig und es heißt bei mir Standart. Die Regelung zur korrekten Schreibweise ist flexibel. Sowohl d als auch t sind mittlerweile üblich.Wenn das vermeidlich falsche Standart zum Standard wird :)
http://www.k-faktor.com/standart/

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben