Ich habe noch nie einen Scanner gebraucht, der mich vor Downloads warnt.NatokWa schrieb:Windows-Defender reicht NICHT. Der blockt nichtmal Downloads
Klar gibt es solche Leute, die alles anklicken, was bei drei nicht auf dem Baum ist und da mag so ein Scanner Sinn machen. Wer allerdings ein minimum an Kompetenz und Verständnis für das Internet hat, der braucht keinen Virenscanner, bzw. ist mit etwas schlankem, wie dem Defender bestens bedient.
Meinen letzten Malwarebefall hatte ich vor über 15 Jahren.
Diese großen Scannersuiten verbrauchen mir alle zu viele Ressourcen.
Und Keepass kriegt von mir auch eine Empfehlung. Angenehm zu bedienen und funktioniert einwandfrei.