Gehäuse erden? Oder woher das surren?

@cruse:

Nach seiner Aussage kommen die Störgeräussche aus dem Headset und den Boxen und nicht von der Grafikkarte selbst. Das Problem muss also woanders her kommen, auch wenn die Grafikkarte anscheinend damit zu tun hat.
 
O.O
Genau. Das ist irgendwie innen drinne. Von außen hört man nichts, wenn man keine Kopfhörer auf hat und die großen Boxen aus sind
 
Ja, dumme Frage.
Bitte lesen, was bisher geschrieben wurde.. Wurde schon 2 mal beantwortet
 
Gesichtsklaus schrieb:
@cruse:

Nach seiner Aussage kommen die Störgeräussche aus dem Headset und den Boxen und nicht von der Grafikkarte selbst. Das Problem muss also woanders her kommen, auch wenn die Grafikkarte anscheinend damit zu tun hat.

hm, wenn ich mal so drüber nachdenke.

wenn irgendwer ein USB Audio interface hat. ODER das Smartphone per USB an den rechner und an die klinke vom smartphone die kopfhörer/boxen. dann ein soundfile abgespielt (natürlich auf dem smartphone abgespielt) -ist das fiepen hörbar?
rechner geschlossen und max. range vom rechner. GK idle - also desktop.


kenne das geräusch nur zu gut ^^ - und es kam bei mir auch aus den boxen.
Jede Mausbewegung war hörbar...
wie gesagt google mal danach. vielleicht ist auch ne spule im NT schuld...
ist durchaus möglich das die freqenz über den stromkreislauf abgegeben und damit auch in den boxen hörbar wird.
hab aber nicht grad elektrotechnik studiert und meine ausbildung ist ne weile her...
hab 70% wieder vergessen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte was?
Ergänzung ()

So jetzt och mal am PC. Der Satz ist total verwirrend..
»wenn irgendwer ein USB Audio interface hat. ODER das Smartphone per USB an den rechner und an die klinke vom smartphone die kopfhörer/boxen. dann ein soundfile abgespielt (natürlich auf dem smartphone abgespielt) -ist das fiepen hörbar?«
Mal nach und nach.
1. was meinst du mit usb-audio-Interface?
2. ich habe es soeben kapiert,was du willst xDDD Sorry... wenn man etwas wacher ist,scheints besser zu gehen.. deutlich merkbar..
Also wenn ich mit dem iphone Musik höre und es per USB am Rechner ist, höre ich es nicht. Das iPhone sleber macht keine Störgeräusche.

Eben habe ich ganz kurz sound mit VLC abgespielt; dann war es aus, und der HDMI sound hat mega gefiept. Bei dem HDMI-Ausgang reicht dann eine Tonspur ohne Sound, um das Fiepen wieder zu entfernen. Also es reicht, wenn ein Lied oder ein Film gestartet wird. Auch wenns noch schwarz ist, aber es scheint eine Tonspur schon zu geben, die gelesen wird, nur noch kein Sound abgespielt wird. Aber das Fiepen ist weg.

Leider ist das nicht so, wenn ich über die Soundkarte was höre. Da ist das Fiepeb aber auch nciht so laut und anders.. Da gleicht es halt mehr dem Fieben ,wie auch beim scrollen und so,was ja alle hier scheinbar kennen.
Das Fiepen am Reciver über HDMI klingt deutlicher. klarer. Durchgehend, ohne unterbrechungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch bitte mal deine komplette verbaute Hardware so genau wie Möglich (Hersteller, Typ, ggf Modellreihe oder sonstige Bezeichnung).
Kommt das Geräusch tendenziell aus den Lautsprechern / Headset oder aus dem Gehäuse? (Sry, das konnte ich irgendwie nicht ganz klar herauslesen)
 
Du könntest die Komponenten aus dem Gehäuse ausbauen und alles auf dem Tisch zusammenstecken und testen. Dann würde sich das Gehäuse auschließen lassen. Ich verspreche mir davon allerdings eher wenig.
 
Hast du von der Asus Xonar irgendwelche Kabel intern im Rechner verlegt, bspw. Frontpanel-Kabel oder sowas?
 
Habe ich nicht. Es war auch mit der Creative vorher. Auch ohne kabel
 
Kann es sein dass deine Steckdose eventuell nicht gerdet ist? Mal eine andere probiert? Stecken alle deine Geräte an einer Mehrfachsteckdose, oder sind das getrennte Steckdosen? Eine andere Steckdose, am besten in einem anderen Raum probiert?

mfg
 
Hab sogar n komplett anderes Haus nun :D muss ich Vermieter mal fragen, aber soweit ich den Elektriker kenne, ist es schon richtig gemacht.
 
Aica schrieb:
...
1. was meinst du mit usb-audio-Interface?
...
USB-Soundkarte mit eigenem, abschirmendem Gehäuse. Vielleicht erzeugt irgendwas in deinem Rechner so starke EM-Strahlung, dass deine Soundleitungen davon gestört werden.
ESI MAYA22 USB
Steinberg CI1
ROLAND UA-22
M-Audio FireWire 410
und viele mehr

Wenn du eines zur verfügung hättest, ohne es kaufen zu müssen, könnte man damit mal probieren, obs an den EM-Verhältnissen in deinem Rechenr liegt oder an was anderem. ;)
 
Habe keine USB Soundkarte :/ aber mit dem Medusa war das ja auch
 
Du hast zwar schon geschrieben, dass es nicht an der Maus liegen sollte, aber versuche mal eine andere inkl Strom trennen. Sonst mit einem PS2-USB Adapter testen. Kenne das Problem, solange die Maus stillsteht hört man nichts, sobald sie bewegt wird klingt es wie Spulenfiepen. Allerdings wird es vom Benutzer nichtgehört, daher leider nie nach der Lösung gesucht. Das Problem kam aber erst mit einer neuen Maus.
 
Ohne Maus wars doch auch. Schrieb ich ebenfalls ^^
 
Habe ich gelesen und vestanden, aber auch, dass du ein Surren hast, wenn du die Maus bewegst bzw im Browser scrollst :P Dann könnte man vielleicht das eliminieren.
 
Ich denke das ist weg, wenn ich das Hauptproblem weg habe.. Auf die mx518 will ich nicht verzichten
 
Zurück
Oben