Gehäuse + evtl CPU+MB+RAM gesucht

dflt

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.406
1. Preisspanne?
Ziemlich "unbegrenzt", es richtet sich hauptsächlich nach P/L. Keine absoluten HighEnd-Sachen, also 200€ für ein Gehäuse wäre zu viel etc.

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- >4 Jahre für die benötigten Komponenten
- eventuell eine GraKa in 2-3 Generationen, SLI sehr unwahrscheinlich

3. Verwendungszweck?
- Zocken - ~30-50% der Zeit
- Videos & in den Tiefen des Internets vergammeln

3.1. Spiele
- i.d.R. 1920x1080 für die Spiele, 1680x1050 läuft nebenbei für Videos als Maximalzusatzlast - 60Hz beide Monitore
- hohe Qualität, kein 3D-Bildschirm in Sicht/Planung
- Battlefield BC2 & 3, hin und wieder sicher neue Grafik-Schönheiten
- Minecraft
- CSS und so "Medium"-Zeug

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- angehender Profi
- CAD-Anwendungen

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): AMD Phenom II x4 945 (4x3.0GHz, 95 Watt)
- Arbeitsspeicher (RAM): Samsung DDR3 2x2GB 667MHz
- Motherboard: ASUS M4N68T V2 (AM3)
- Netzteil: XFX Core Edition Pro 550W
- DVD-Laufwerk: HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 SCSI CdRom Device (Bluebirds)
- Festplatten: Wird als Zweit/Dritt-HDD weitergeführt, 1TB Hitachi
- Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 580 Gainward Good - 1.5GB GDDR3
NT & GraKa laufen 1/2 Jahr, Rest 3 1/2 Jahre

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Leiser & ruhiger PC
- nicht staubanfällig

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Selbst zusammenbauen sollte möglich sein, günstiger Zusammenbaudienst ist aber auch nicht verkehrt :P
- Kauf in 1-10 Wochen, kommt auf Preis der Komponenten an

7. Geplante Neuerungen
- Gehäuse -> Big Tower, nicht staubanfällig, ggf. von oben nach unten Lüften (damit der Staub vom Boden nicht reinkommt)

- CPU Intel Core i5-3450 -> lohnt sich hier ein Umstieg? sind andere CPUs mehr zu empfehlen, eine äquivalente ohne Grafikeinheit (habe ja GraKa und brauche das entsprechend nicht?)?
bei neuer CPU bräuchte ich auch ein neues MB+RAM:

- MB ASRock H77 Pro4/MVP aus "Der ideale Gaming-PC"

- RAM 8GB G.Skill 1333MHz CL9 aus "Der ideale Gaming-PC" -> evtl. gleich 2 wenn's mit dem Gesamtpreis passt

- wäre ein "eigener" CPU-Lüfter besser für Lautstärke?

- SSD Samsung SSD 830 128GB - eventuell die 256GB-Variante

- HDD Western Digital Caviar Green 3TB - vllt. gehe ich auf 2TB runter, wenn ich nicht zu faul bin mit TrueCrypt gesichert (wenn's geht?)

- optisches Laufwerk noch am Zweifeln zwischen BluRay-Brenner oder DVD-Brenner..
 
Muss er halt die Lüfter so einbauen, dass diese umgekehrt Laufen. So kann er von oben saugen und unten rausblasen ! :freak:

Zusatz: Wenn ich den derzeitigen PC anschau und es mit deinen Wünschen vergleiche, dann fällt mir nur ein: Investition derzeit unnötig! Zumindest in ein kpl. System, so viel besser werden dein Spiele und Co nicht laufen. Ich an deiner Stelle würde mir ne 256 GB SSD (z.Z 150-200€) holen und zunächst dein System weiter nutzen, noch etwas sparen und dann so 2013 was richtig geiles zusammenstellen, was dann auch deutlich mehr bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir nicht vorstellen, dass dein Rechner irgendwo zu schwach auf der Brust ist, der Zugewinn würde überschaubar ausfallen. Mit dieser Hardware würde ich noch die Anfang 2013 kommende Hardware (Intel, AMD, Nvidia) abwarten, die wird sicher nicht schlechter oder ineffizienter als die aktuell erhältliche sein. Wenn du Lust drauf hast kannst du dir nen neuen Tower mit ordentlichen Staubfiltern kaufen, die muss man nur ab und an sauber machen. Und hie und da mal um den PC staubsaugen hilft auch gegen "verstauben von unten". :D
Meine Wahl: http://geizhals.de/604924
 
ich mag CB schrieb:
xeon e3 1230v2 210€ der unterschied wäre größer;)

Den würde ich auch empfehlen, und als Gehäuse hat es mir persönlich >das hier< angetan =)

GPU würde ich erstmal weiter verwenden. Die CPU limitiert aber schon deutlich, bin selbst erst vor ein paar Wochen vom Phenom auf den Xeon umgestiegen, das merkt man schon extrem!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mag CB schrieb:
xeon e3 1230v2 210€ der unterschied wäre größer;)
Naja ich vermisse eigentlich keine große CPU-Leistung, es ist mehr eine Frage ob es sich lohnt von AMD wegzugehen oder ob man die CPU bis zum Zerschmelzen einfach nutzen kann.

jimknils schrieb:

frainer schrieb:
Big-Tower wäre oversized -

"von oben nach unten Lüften (damit der Staub vom Boden nicht reinkommt)" gibt es mMn nicht,
jedoch von unten nach oben, z.B. http://geizhals.de/759140

Ich habe von Gehäusen eigentlich sehr wenig Ahnung, kenne mich mit den verschiedenen Modellen halt schlecht aus.
Da würde ich eher zu Fractal Design greifen, ohne XL wenn Big Tower oversized ist? Wann lohnt sich ein Big Tower denn deiner Meinung nach?

Mir ist es recht wenn das Gehäuse etwas größer und dafür besser + besser durchlüftet ist.. bei dem Fractal scheint unten ja zumindest ein Staubfilter zu sein.. wieviel bringt so ein Staubfilter? 100% Staubfreiheit oder nur 70% oder so?

diabolo schrieb:
Muss er halt die Lüfter so einbauen, dass diese umgekehrt Laufen. So kann er von oben saugen und unten rausblasen ! :freak:

Zusatz: Wenn ich den derzeitigen PC anschau und es mit deinen Wünschen vergleiche, dann fällt mir nur ein: Investition derzeit unnötig! Zumindest in ein kpl. System, so viel besser werden dein Spiele und Co nicht laufen. Ich an deiner Stelle würde mir ne 256 GB SSD (z.Z 150-200€) holen und zunächst dein System weiter nutzen, noch etwas sparen und dann so 2013 was richtig geiles zusammenstellen, was dann auch deutlich mehr bringt.


Ja das mit CPU+MB+RAM ist vllt etwas unnötig, das überlege ich mir ja auch noch wie gesagt. Es ist nur so dass die reine GHz Zahl sich in den letzten 4-5 Jahren soziemlich 0 geändert hat - nur marginal - und ich deswegen wissen wollte wie groß der Performance-Unterschied denn ist.. zumal Intel imho besser ist als AMD.

Was ich aber dann wohl als Mindest-Paket holen würde wäre ein Gehäuse (das ist Muss!), HDD und SSD.

___


Ich würde übrigens gerne noch das hinten verbauen: http://www.amazon.de/gp/product/B004GF1PC2/ref=oh_details_o04_s00_i00

Gegen USB 3.0-Anschlüsse habe ich nichts, die sind scheinbar noch etwas Mangelware - von der Anzahl her.

Edit: Melde mich wohl so gegen Spätnachmittag erst wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gibt es das Fractal Design R4; ebenfalls ein ziemlich schickes Ding und auch schon recht groß.

Klar sind aktuelle Prozessoren schneller als dein X4, aber es wäre doch recht viel Geld für recht wenig Leistungszuwachs.

Wozu brauchst du so viele USB 3 Anschlüsse? Hast du überhaupt ein USB 3.0 Gerät?
 
Erstmal danke für die ganzen Eindrücke und Meinungen.
Ich behalte Mainboard und CPU.
RAM kommen baugleiche 4GB dazu.
Gehäuse wird ein Fractal Design R4.
SSD kommt Samsung 830 mit 256 GB.
HDD kommt WD mit 2TB.

Zusätzliche Lüfter + ggf. neuen Kühler für die CPU gucke ich dann wenn alles im Gehäuse verstaut ist.
Wenn irgendwas nicht hinhaut, kann ich's allemal zurückschicken. :)

Übrigens werde ich CPU+Mainboard+allen anderen Stuff erst wieder auswechseln wenn die GTX 580 "abgelaufen" ist.. was noch etwas dauern wird (hoffe ich), HDDs wandern halt mit bis sie den Geist aufgeben oder zu klein/langsam werden. :D

Achja, ich habe USB 3.0 Geräte und werde wohl in Zukunft eher mehr bekommen als welche verlieren. :P Ich will nicht in 3 Jahren dahängen und nur USB 2 Anschlüsse in der Front verklatscht haben.

Wegen optischen Laufwerk guck ich ob das jetzige reicht, BluRay war mehr als Faulheits-Comfort gedacht.. der mir aber zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na-Krul schrieb:
Achte doch einfach mal im Betrieb ob deine 4GB überhaupt jemals "voll laufen". Ich glaube eigentlich, dass das nicht passiert und du dir auch diese Investition sparen kannst. Wenn man Ram braucht kauft man aktuell meist 8GB weil es eh fast aufs Gleiche raus kommt, aber nachrüsten würde ich nur wenn es nötig ist.


Oh, die 4 GB sind nicht selten voll.. ich gehöre zu denjenigen, bei denen am Ende einer "Session" gerne mal 200 Tabs offen sind wo man auch mal schnell was drin suchen will. :P
Preislich war's relativ egal welchen RAM ich nehme also habe ich einfach den selben nochmal verbaut..

Ach außerdem habe ich im Eingangspost ja auch erwähnt dass ich hin und wieder mit CAD-Zeug arbeite als studierender Ingenieur. Von daher passen die paar Euro schon.
 
Über einen neuen CPU Kühler solltest du vielleicht vorher nachdenken; wäre sonst ein größerer Aufwand den nachträglich einzubauen.
 
jimknils schrieb:
Über einen neuen CPU Kühler solltest du vielleicht vorher nachdenken; wäre sonst ein größerer Aufwand den nachträglich einzubauen.

Bin da noch am Rumgucken welchen ich nun nehme.. der Mehraufwand ist gering, da die HDD und SSD erst irgendwann nächste eintreffen da die SSD nicht mehr vorrätig war. :)
 
Zurück
Oben